Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum dann nicht die Verlegeplattenschraube?
Das mit dem Schaft ist ja ziemlich aufwendig.
Nicht dass ich mich um die Arbeit drücken will, muss das ganze nicht machen. Habe nur den Auftrag geeignete Schrauben kaufen. :D
Reisser DNS
Was sind das für welche? Teil oder Vollgewinde?
Die Bretter sollten erst mal von oben sichtbar verschraubt werden nachher kommen OSB Platten drauf. Ob die dann schwimmend verlegt oder auch verschraubt werden müssen ist auch noch offen.
Hallo. Wir müssen bei einem alten Haus die bestehenden Bretter verschrauben damit diese nicht mehr knarren.
Welche Schrauben sind hier zu empfehlen.
Bei Spax gibt es spezielle Verlegeschrauben die kurz vor dem Kopf nochmals ein paar Gewindegänge hat. Bei Spax steht für Verlegeplatten. Was...
Ok. Tiefer einstellen. Aber wieso ist mein Bohrloch so ausgefranzt. Der Bohrer kann ja nach 10 Bohrungen nicht stumpf sein. Kann man die nachkaufen bzw. Gibt es bessere?
Hallo zusammen.
Danke für euren Antworten.
Zunächst mal zu "schrauber-at-work". Halten tut das ganze ja auch bei mir allerdings schauen die Köpfe immer leicht raus. Das kann man auf deinen Bildern ja gar nicht erkennen. Du hast ja die Pocket Holes selber gar nicht fotografiert.
Den...
Wieso nicht.
Krankheit würde ich jetzt nicht sagen. In meinem Fall ein Problemlöser.
Ich habe nun ein Brett als Türschwelle zwischen zwei Balken Schrauben müssen. Also mitten rein. Da geht nicht Schrauben von links noch von rechts. Also auch kein Verbinder ala Domino oder Flachdübel...
Hallo zusammen.
Wollte mir eine Schablone kaufen um pocket holes herzustellen.
Habe mir vor ein paar Jahren mal die von Wolfcraft gekauft. Hatte sie bisher nur selten verwendet. Weil ich mit dem Ding einfach nicht zufrieden bin. Das hat mehrere Gründe.
1. Die Schrauben die dabei sind...
Ja sorry Leute.
Ich hatte mir das Ding ja angeschaut und hatte mir die Durchmesser ja herausgefunden. Bei dem oberen hatte ich 41 mm angenommen dachte es muss ja etwas größer sein damit ich den Kopierring mit 40 noch zentrieren kann.
Die höhen hatte ich auch so grob ausgemessen. Aber...
Hallo.
Wie gesagt wußte nicht genau wie man zentriert. Und da ich das Teil nur quasi selber machen kann, sprich ich lass es mir von nem Kumpel drehen. Dann hätte ich ihm gerne die genauen Maße gegeben. Da kann ich nicht drehen, testen, drehen usw.
Hi Michael.
Das habe ich mir gedacht mit den 6 und 8 mm. Muss man ja einspannen.
Mir ist noch nicht ganz klar wie man damit zentriert. Also zuerst Kopierring rein. Dann Tiefenverstellung ganz einfahren und dann Zentrierdorn einspannen und Tiefenanschlag ausfahren bis der Kegel am...
Hi.
Könnte mir jemand die Maße des Zentrierdorns von Festool nennen.
Dann könnte ich das schnell selber drehen. :D
30€ für so einen Klotz Metall ist doch übertrieben.
Hallo Fiamingu
Jo habe ich. Ist etwas blöde her gegangen - meistens so bei einem Unfall - Zum Glück aber schon bei zu stehen kommendem Blatt. Zwischenzeitlich sind die Fäden wieder draussen und habe heute mal wieder an der Terrasse weiter gemacht.
Diesesmal mit Schlagschnur. Mein...
Also Schlagschnur ist perfekt. Das bekomme ich hin. Ich hatte mir auch schon einen Linienlaser von einem Kollegen ausgeliehen. Das Teil wäre echt perfekt, wenn...
- er eine Linie pro Schraubenreihe machen würde.
- wenn man die Linien auch Tagsüber sehen würde :-)
das Teil war nur was...
Hätte die Zapfen halt geleimt mit Soudal Pro 40P. Da denke ich hätte ich keine Probeme. Ich hätte eher das Problem gesehen bei der Dielenstärke. Ein halber zentimeter sollte der Zapfen haben wenn nicht noch mehr und dann muss die Schraube schon ziemlich tief rein.
Aber du setzt auf...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.