Suchergebnisse

  1. faule Stelle in Kirschbaumbohlen

    Hallo Oliver, es kommt halt auch etwas darauf an, was du aus dem Holz machen willst. Besteht schon ein bestimmtes Projekt? Da die Bohlen doch auch etwas krumm sind wirst du recht viel Verschnitt beim Besäumen erhalten. Wenn du schon ein bestimmtes Projekt im Auge hast, kann man vielleicht schon...
  2. Möglichst leisen Winkelschleifer?

    Hallo Paffl, brauchst du unbedingt ein Akkugerät? Klar kann man auch mit dem Akkuschrauber / Bohrmaschine schleifen, aber wenn du einen Schleifteller auf die Bohrmaschine machst, ist das nicht so einfach, da es dir die Maschine immer wegzieht. Was willst du denn alles machen mit der...
  3. Möglichst leisen Winkelschleifer?

    Hallo Paffl, du hast recht, für den Woodcarver brauchst du die Drehzahlregelung nicht. Aber wenn du das gecarvte danach schleifen willst, dann eigentlich schon. Ich habe auch erst einen ohne Drehzahlregelung gekauft. Jetzt habe ich halt zwei ;). Gruß Clemens
  4. Flachdübelfräse für Hartholz

    Hallo, die Leistung müssten eigentlich alle handelsüblichen Geräte haben um die kleine Nut einzuschneiden. Wichtig ist halt, dass das Werkzeug, in dem Fall der Fräser scharf genug ist. Auch Schreiner benutzen Lamellos, ist halt immer auch die Frage wofür. Gruß Clemens
  5. Das Geheimnis der perfekt getrockneten Bretter

    Hallo, was meinst du mit verwerfen? Wenn sich die Seitenbretter von der Stirnseite her gesehen wölben (schüsseln) ist das ein ganz normaler Vorgang der Holztrocknung. Wenn Sie in der Länge krumm werden oder in sich verdreht sind , dann hat es unter Umständen mit Drehwuchs oder Abholzigkeit...
  6. Mafell Erika, Festool MFT und sonstige Flächen auf gleiche Höhe

    Hallo, das mit der gleichen Höhe ist gut bei Maschienen, an denen das Werkstück zur Bearbeitung nicht bewegt werden muss (Ständerbohrmaschine, Kappsäge). Bei Maschinen wo das Werkstück durch verschieben bearbeitet wird ( z.B. Tischkreissäge, Hobelmaschine, Fräsmaschine) finde ich es...
  7. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Hallo, kann man diese Schalter auch deaktivieren. Die würden mich nämlich für meine Modifizierung stören. Auf der Anderen Seite könnte ich ja auch ein EB kaufen, die das nicht hat. Aber dort stört mich die Höhenverstellung des Dickentisches im Bereich des Fügeanschlages. Gruß Clemens
  8. Möglichst leisen Winkelschleifer?

    Hallo, zu unterscheiden ist, ob bei Belastung die Drehzahl automatisch nachreguliert wird, oder ob mann die Drehzahl per (meist Drehregler) auf eine niedrigere Drehzahl einstellen kann. Gruß Clemens
  9. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Hallo, war doppelt Gruß Clemens
  10. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Hallo, der Aussere wird durch den verriegelungshbel des Abnahmetisches betätigt. Wie wird der Schalter der innen zum Dickentisch hin sitzt betätigt. Ist der für den anderen Sicherungshebel des Abnahmetisches zuständig? Gruß Clemens
  11. Möglichst leisen Winkelschleifer?

    Hallo, um mit einem Winkelschleifer Holz zu bearbeiten würde ich ebenfalls eine Drehzahlregelung vorschlagen. 1. bei reduzierter Drehzahl weniger Lärm 2. beim Schleifen ist die Drehzahl von 10 000 U/min zu hoch, das Material (Holz) wird dann schnell zu warm und bekommt Brandspuren. Auch der...
  12. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Hallo, für was sind an der Metabo HC260 diese elektrischen Teile bei der Verrigelung des Aufnahmetisches und im Bereich des Dickendurchlasses? Welche Funktion üben diese aus? Bei einer Kombimaschine ist der Umbau von Abrivchtn auf Dickenhobeln manchmal schon lästig. Ich habe meine Maschine...
  13. Abricht-Dickenhobel - EB HC260 vs Dewalt D27300 vs Metabo HC260C

    Hallo, wenn meine Metabo Magnum ersetzt werden sollte (ich hoffe aber dass sie noch lange ihren Dienst verrichtet) könnte ich mir eine DeWalt als Nachfolgemodell gut vorstellen. Was ist umständlich beim Umbau zwischen Abrichten und Dickenhobeln? Bei der Magnum, bzw. bei allen Maschinen in...
  14. Metabo Hobelmaschine ADH 1626

    Hobelmaschine Hallo Micha, mein PC macht etwas Zicken aber ich kanns versuchen. Wo im Schwarzwald bist du Zuhause. Vielleicht nur um die Ecke, dann kannst du meine Konstruktion in Natura betrachten und testen. Ich trage das WT im Kennzeichen. auf den beigefügten Bildern siehst du mein...
  15. Metabo Hobelmaschine ADH 1626

    Hallo Spontan, schick mir deine Mailadresse, dann ist das mit den Bildern einfacher. Die Späne gehen zum Anheizen direkt ohne verpressen in den Ofen. Ein zwei Holzscheite, Hobelspäne und etwas Kleinzeug drauf und ab die Post. Wenn sehr viele Späne zu entsorgen sind, dann stopf ich die...
  16. Metabo Hobelmaschine ADH 1626

    Hallo Andreas, Frage: schaltest du den Vorschub immer ab, wenn du auf Abrichten umstellst? Frage: Was meinst du, ist die Hobelmaschine bei deinem Vorbesitzer viel gelaufen? Bei mir ist die Hobelmaschine viel in Betrieb gewesen Möbel, Innenausbau, ganze Dielenböden und Wandverkleidungen...
  17. Vorschub Dickenhobel ADH1626 Bj.84

    Hallo bassman, es gibt gute Nachrichten. Ich habe Heute passende Speziallager bei der Firma bestellt, die die Orginallager für diese Maschine hergestellt hat. Das ist die Auskunft des Ingenieurs den ich bei der Firma kontaktieren konnte. ich wüsste mehrere Gründe weshalb dieses Lager...
  18. Metabo Hobelmaschine ADH 1626

    Hallo Spontan, ich habe entsprechende Lager bestellt. Über den Preis dieser Sonderlager war ich dann auch sehr positiv überrascht. Den Rest klären wir dann per PN wenn die Lager hergestellt und eingetroffen sind. Lieferzeit 4-6 Wochen. Gruß Clemens
  19. Große Bandsäge

    Und von der Schränkung der Sägezähne. Habe auf meiner kleinen Bandsäge ein 16mm Band. Bei entsprechender Schränkung schaft man schon Rundungen mit Radius um die 50 mm. Gruß Clemens
  20. Metabo Hobelmaschine ADH 1626

    Hallo, ja auf den Preis bin ich auch noch gespannt. Ich werde mich auf jeden Fall melden. Wie lange hast du die Maschine schon? Durfte sie bei dir schon viel arbeiten? Ich habe meine damals (1987 oder 88) neu gekauft. Zwei Messersätze habe ich verschlissen wobei das nicht unbedingt etwas...
Oben Unten