Suchergebnisse

  1. Materialwahl für Staubauffangbehälter (Zyklon)

    Was hat Du jetzt genommen, falls Du keine Tonne benutzt?
  2. Materialwahl für Staubauffangbehälter (Zyklon)

    Danke. OSB ist gut luftdurchlässig, kommt nicht in Frage. Dekorspanplatte wird natürlich luftundurchlässig durch die Kunststoffschicht, die darauf ist. Kann mir nicht vorstellen, dass Rohspan dafür geeignet wäre. Aber MDF (zusätzlich) mit der Grundierfolie drauf, müsste doch gehen? Multiplex...
  3. Materialwahl für Staubauffangbehälter (Zyklon)

    Guten Tag Meine Staubsabsaugung mit Zyklon ist seit einigen Monaten in Betrieb und hat restlos überzeugt. Der Zyklon ist dabei auf einem Spannringeckelfass montiert. Ging bisher sehr gut. Am Wochenende hat sich der Sauger an einem Vorhang festgesaugt und bis ich reagieren konnte, ist der...
  4. Tischverbreiterung Festool Precisio CS 70 passt nicht

    Schaut es bei der CS70 anders aus?
  5. Tischverbreiterung Festool Precisio CS 70 passt nicht

    Ich habe zwar nur die CS-50, aber kann mich erinnern ebenfalls einige Zeit mit dem Ausrichten der Verbreiterung verbracht zu haben. Mit einer Zange wäre ich da vorsichtig, eigentlich sollte bei Festool alles passen. Ich habe damals alles wieder abgebaut und dann ganz streng nach Anleitung...
  6. Wie riecht Holz?

    Ich habe heute in Pressspanteilen Nuten für Böden eingelassen. Abgesehen davon, dass es eine Riesenschweinerei ist, hat der Keller sehr charakteristisch holzig und harzig gerochen. Aus irgendwelchen Hölzern (Nadelhölzer) muss ja auch Pressspan bestehen.
  7. Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Ab Montag auch hier in der CH.
  8. Peinlich - Ausbesserungen - wie mache ich das am besten ?

    Gold gegen Kieselsteine? Würde ich mir gut überlegen.
  9. Peinlich - Ausbesserungen - wie mache ich das am besten ?

    Was soll daran peinlich sein? Bist Du Profi und lebst vom Verkauf solcher Tischplatten? Ist mir beim Fräsen der 17 mm Nut für die Schienen auch passiert. Benutze aber als Tischplatte MDF, da bleiben die Kosten überschaubar. Ich habe die Schienen reingesetzt und die "Löcher" neben der Schiene...
  10. Passen JUUMA Zwingen in dieses ALU C-Profil ?

    Kauf Dir den 17 mm Fräser bei feinewerkezuge und es gibt keine Probleme. Zweimal durchziehen und fertig. Den Fräser kannst du übrigens wunderbar dafür verwenden in Schubladenwänden die 17 mm Nuten für Kugelauszüge zu fräsen. Passt wie angegossen.
  11. Passen JUUMA Zwingen in dieses ALU C-Profil ?

    Habe auch die Juuma Zwingen und die passen einwandfrei in eine solche Schiene. Die Zwinge wackelt, lässt sich aber dadurch in der Schiene leicht bewegen, beim Spannen wird es bombenfest. Passenden Fräser (17 mm) gibt es bei feinewerkzeuge.
  12. Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Da magst Du sicherlich recht haben. Wäre interessant zu wissen in wie weit Bosch blau und grün sich kannibalisieren. Der Preisunterschied ist ja zunehmend kleiner geworden, während echte Profi Marken gefühlt und real, immer teuerer werden. Irgendwo müssen auch bei Bosch blau qualitative...
  13. Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Steht vielleicht stellertretend für die fortlaufende Entwertung der blauen Bosch prof. Linie. Vor nicht zu langer Zeit war Bosch Blau dem spezialisierten Fachhandel zugeteilt und ziemlich kostspielig. Mittlerweile sind hier in der CH in den Baumärkten die blauen Bosch Geräte deutlich präsenter...
  14. Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Bei der Bosch ist halt die Box mit dabei. Das macht vielleicht den Unterschied aus.....
  15. Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Ist das Dein Ernst?
  16. Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Aus Neugier vor einigen Jahren eine Flachdübelfräse von Aldi gekauft. War das ein Graus. Klar hat sie Schlitze gefräst, mal 4 mm , mal 5 mm stark - Tiefeneinstellung ein Glücksspiel, der Anschlag hat gewackelt. Sie war eben preislich nur bei 50 Franken (45 €), mehr darf man dann nicht erwarten...
  17. Aldi - Neues eigenes Akkusystem

    Ich wage zu bezweifeln, dass die Geräte, die dann mit diesen Akkus betrieben werden sollen, qualitativ besser werden. Wenn die Akkus die gleiche Qualität haben wie die damit zu beteibenden Geräte, dann gibt es definitiv in zwei Jahren wieder das nächste System - günstiger geht eben immer. Ich...
  18. Staubsaugervergleich + Kaufempfehlung

    Habe den GAS 20 L und bin auch rundum zufrieden mit dem Teil. Hat keine Regulierung, habe ich noch nicht vermisst. Seit ein DustCmmander mit angeschlossen ist, steht der Schieber am Schlauch auf etwas auf. Saugen tut er wie Sau, würde ihne aber nie ohne die Vliesfilterbeutetel betreiben. Der...
  19. Leimauftrag bei Domino, Flach- u. Runddübelverbindungen

    Ach ja? Und was meinte dann der Meister zum Gesellen?
Oben Unten