Suchergebnisse

  1. Bau meiner kleinen Mobilen Tischkreissäge

    Hallo, tolles Projekt. Da ich im Besitz einer solche "Einhellsäge" bin, die es vor ein paar Jahren beim Discounter im Angebot gab und die mir den Einstieg in die Welt des Holzwerkens ermöglicht hat, nun aber immer unpräziser wird und mir von der Qualität onehin schon lange nicht mehr ausreicht...
  2. Reparierte Stelle (Holzdübel) kaschieren

    Ein altes Bügeleisen auf niedriger Temperatur tut es auch.
  3. Meine ersten Schritte als Anfänger (Mit Bildern)

    Hallo, Das Deckbrett ist mit Dübeln mit den Seiten verbunden, mit der Methode hat man mit ausreichend starken Zwingen erstaunlich viel Spielraum bei den Bohrungen (nachdem der stumpfe Bohrer im Hirnholz einen halben Zentimeter weit abgedriftet ist :D). Eine Rückwand war geplant, allerdings...
  4. Riefen beim Kantenbrechen mit der Oberfräse

    Um was für ein Set handelt es sich denn? Bei qualitativ Minderwertigen Fräsern stimmt die Größe des Kugellagers manchmal nicht, dann können solche Riefen entstehen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Fräse nicht im rechten Winkel zur Kante geführt wurde, aber das kann man beim Blick auf die...
  5. Meine ersten Schritte als Anfänger (Mit Bildern)

    Danke für diesen Beitrag, das sieht super aus, vor allem für ein Erstlingswerk. Ich arbeite auch noch nicht so lange mit Holz und es ermutigt einen einfach, weiter zu probieren, wenn man sieht, wie viel man auch ohne perfekt eingerichtete Werkstatt schaffen kann. Fehler sind dazu da, um daraus...
  6. Preiswerte Zwingen - Erfahrungen

    Hallo, ich wollte hier auchmal meine Erfahrungen mit günstigen Zwingen teilen. Die blauen Zwingen vom Hornbach tun auch bei mir gute Dienste. Neulich habe ich jedoch Temperguss-Zwingen von Black&Decker geschenkt bekommen, und diese verziehen sich ungewöhnlich stark. Zwar klebte ein Aufkleber...
  7. Heißklebestifte - was taugt´s?

    kleiner Tipp: Wenn man vor dem Auftragen des Klebers beide (Holz) Flächen vorsichtig mit einem Heißluftfön erwärmt, werden die Klebungen deutlich haltbarer und die Verarbeitungszeit steigt auch. Diese Methode ist auch gut, um den Kleber wieder flüssig zu bekommen, wenn er vor dem Zusammenfügen...
  8. Schiebetisch für TKS selbstbau

    Eventuell tut es für dich ja ein Schiebeschlitten, der auf dem bereits vorhandenen Tisch mit zwei Holzstreifen oder Flachstählen in Nuten im Tisch läuft. Wenn nicht schon eine oder zwei T-Nuten zur Befestigung von Federkämmen / einem Winkelanschlag vorhanden sind, lassen sich normale Nuten...
Oben Unten