Suchergebnisse

  1. Tischlerplatte

    Hallo Roland, Also Verschaukeln halte Ich für stark untertrieben. Das ist eine absulute Frechheit wie jemand der eine Plattensäge bedient so eine Dämlichkeit von sich geben kann. Ich verarbeite Tischlerplatte eher als Unterkonstruktion da sie leicht ist und relativ stabil wenn die...
  2. Schichtstoff auf Spanplatte

    Hallo, Wir haben das mal so gelöst (Anhang), im oberen Bereich bis auf den Schichstoff ausgefräst und in diesem Bereich mit wasserfestem Montagekleber verleimt. Gruss Markus
  3. Lagerverwaltungs System im Kleinbetrieb

    Hallo, Unser Würth-Scanner geht jetzt auch unter Win7/64 Bit, musste nur mal ein Fachmann ran
  4. Draftsight + Bemassung im Layout

    Ich sehe auch keinen großen Unterschied zu Acad, wo ist denn genau das Problem? Gruss Markus
  5. Draftsight + Bemassung im Layout

    Hallo Gast, Menüleiste - Ändern - Abrunden bzw. Abfasen
  6. Tischbohrmaschine auseinanderbauen

    Hallo, Bei den Riemenscheiben würde Ich mal tippen das sie nur aufgedrückt und mit einem Nutstein gegen verdrehen gesichert sind. Das Bohrfutter könnte mit MK2 befestigt sein ( ist bei uns so ) also Futter am "Handrad" runterdrehen dann müsste ein Schlitz in der Welle zum vorschein kommen durch...
  7. Lagerverwaltungs System im Kleinbetrieb

    Scannen bei Würth "war" ne Gute sache geht nämlich leider noch nicht mit Windows 7/ 64 BIT
  8. Lagerverwaltungs System im Kleinbetrieb

    Hallo, Wenn man sich als Schreiner mit Lagerverwaltung beschäftigt stößt man früher oder später hierauf: Lageroptimierung im Schreinerhandwerk mit dem Paulus-Lager von Doris Paulus (Startseite) ist sehr Interessant. Gruss Markus
  9. Plattenbestellung

    Hallo, Ich würde mal bei anderen Schreinereien in deiner nähe fragen, wir haben immer alle möglichen stärken da und wenn nicht wird was bestellt, früher oder später werden die Reste auch verarbeitet. Gruss Markus
  10. Hilfe! Theorema cnc

    frag mal hier: woodcnc alles über Holz und CNC Gruss Markus
  11. Welche Stichsäge als Ersatz für Black&Decker?

    Hallo, Da wir oft von unten sägen, 1. damit die ausrisse nach unten passieren und 2. sieht man den schnitt besser, würden wir mit mit einem Bügelgriff nich zurechtkomen. Es gibt zwar auch Sägeblätter die auf Stoß schneiden aber dann rappelts sehr. Gruss Markus
  12. Welche Stichsäge als Ersatz für Black&Decker?

    Hallo Zusammen, Da hier bald alle Marken durch sind möchte Ich auch noch eine rein werfen, die liegt im Preislichen Rahmen ( ca. 190 € ) und schluckt die Blätter der B&D und zwar die KRESS 650 SPS. Ich habe ein älteres Modell ( ca. 20 Jahre ) und bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Auf...
  13. Vollauszug mit Arretierung?

    Hallo, Danke für die Antwort, an eine Eigenkonstruktion hab Ich auch schon gedacht. Hätte ja was fertiges geben können, wäre bestimmt günstiger wie ein Eigenbau oder man macht das nebenbei. Gruss Markus
  14. Dechsel schärfen

    Hallo, Da ein Bandschleifer die vordere Rolle meist frei liegen hat wird es damit auch bei einem Hohldechsel funktionieren. Ich würde es aber eher an der Kantenschleifmaschine probieren, die steht sicher. Gruss Markus
  15. Vollauszug mit Arretierung?

    Hallo Zusammen, Kennt jemand einen Vollauszug den man im ausgezogenem Zustand Arretieren kann? Es gibt bei Hettich zwar einen aber die Arretierung muss richtig fest sein also mit einer Verriegelung die von Hand wieder gelöst werden muss. Oder gibt es eine andere Verriegelung die man dafür...
  16. Inliegende Schubladen hinter Tür

    Hallo, Ich würde anstatt mit einer Aufdopplung, mit einem eingeschobenem Korpus arbeiten. Geht zwar ein bisschchen mehr Material bei drauf, ist aber eine saubere Lösung. Topfbänder kannste da natürlich vergessen, wäre aber bei einem Gesellenstück für mich eh Tabu. Gruss Markus
  17. Haubenposition in Xilog3 ändern

    Hallo, Versuchs mal hier: woodcnc alles über Holz und CNC Gruss Markus
  18. Palette CAD - Kosten

    Hallo, Ich arbeite jetzt ca. 3 Jahre mit pcad und dank des Editors in dem ich mind. 2 x die Woche etwas anlege habe Ich im nachhinein schon eine Menge Zeit gespart. Das liegt aber im Hauptgrund daran das wir die Zeichnungen weiterverarbeiten ( komplette Stücklisten mit allen Beschlägen, Daten...
  19. Möbel aus A1/A2 Brandschutzplatten

    Hallo, Wir haben auch mal so Platten verarbeitet, Ich glaube gute ergebnisse erreicht man mit Einpressmuffen die können zusätzlich noch geklebt werden. Gruss Markus
  20. Nestro Filteräcke reinigen?

    Hallo, Wir haben zwar keine Absaugung von Nestro aber an unseren Anlagen sind Rüttler nach jedem längeren laufen der Absugung schaltet sich dann der Moter für den Rüttler ein und die Filtersäcke werden ausgschüttelt. Gruss Markus
Oben Unten