Suchergebnisse

  1. wolfgang-K (RIP)

    Kunsttoff mit Hoher Haftreibung für Werkbank

    ich habe auf meiner Werkbank hier und da eine Gummi-Matte aus dem Autozubehör. ca. 40x60cm, oben geriffelt unten glatt. Die kosten "nix" und sind bei Bedarf dahin zu legen wo sie gebraucht werden, auch ruckzuck weggeräumt. Meine Theke ist übrigens aus (mittlerweile ziemlich ramponiertem)...
  2. wolfgang-K (RIP)

    Welche Stichsäge kaufen?

    Danke Jungs, ich hab mich für die Makita 4351FCTJ bei Amazon für 139,xx € entschieden. - Ich danke Euch
  3. wolfgang-K (RIP)

    Welche Stichsäge kaufen?

    Hallo Forum, ich suche eine kabelgebundene Stichsäge (kein Akku-Gerät) im Preissegment bis 200€. Was mir wichtig ist, ist eine gute Positionierung des Ein-/Ausschalters, Wirklich senkrechte Schnitte und bei Bedarf eine vernünftige Blattneigung (mögl. werkzeuglos) Werkzeugloser Sägeblattwechsel...
  4. wolfgang-K (RIP)

    Stütze bei Scheune entfernen

    Montagearbeit Stahlbau ca. 4-6 Stunden mit 2 Mann plus 3 Kranstunden für 'nen 5-tonner Telekran.
  5. wolfgang-K (RIP)

    Stütze bei Scheune entfernen

    Den Dachboden ausräumen, dann den Pfosten, welcher vom First runter auf dem Unterzug steht mittels Kette an Kran, Frontlader o. ä. sicher festmachen, dann kann die störende Mittel-Stütze raus und der Stahlbau eingebaut werden. Ich sehe da weiters kein Problem. Brauchst du nur noch Fundamente für...
  6. wolfgang-K (RIP)

    Stütze bei Scheune entfernen

    Ich sehe da gar kein Problem: Wenn du den vorhandenen Holz-Unterzug (unter dem die Mittelstütze steht) durch einen Stahlträger verstärkst (press unter den vorhandenen Holz-Unterzug) ist das sicher kein Problem. Aber dann würde ich links und rechts unter deinem neuen Stahl-Unterzug auch eine...
  7. wolfgang-K (RIP)

    Dewalt 7492 Parallelanschlag - Wohin?

    ERLEDIGT Danke euch Allen. Ich hatte alles mögliche probiert - ohne Erfolg. Auch diverse Unboxings habe ich mir "die Mühe gemacht" anzugucken und dabei aber offensichtlich die entscheidenden Stellen übersehen. Erst die nochmaligen Verweise von #16 und #17 mit ihren Unboxing-Links haben mir die...
  8. wolfgang-K (RIP)

    Dewalt 7492 Parallelanschlag - Wohin?

    Die Klammern, die der da bei 30:00 aufmacht hab ich bei mir gar nicht - aber der hat auch die 7485, nicht die 7492. ob ich eure Erklärungen am Ende auch deshalb nicht verstehe? Ich bin gespannt auf die versprochenen Bilder von KaiX0.
  9. wolfgang-K (RIP)

    Dewalt 7492 Parallelanschlag - Wohin?

    Das ist mir jetzt schon peinlich ... aber wenn du wieder in deine Werkstatt kommst, könntest du mal so ein bis drei Fotos machen. Diese blöden Strichzeichnungen aus der Bedienungsanleitung geben ja nix her, Und die Texte ... Ich würde dir dankbar sein. Gruß Wolfgang
  10. wolfgang-K (RIP)

    Dewalt 7492 Parallelanschlag - Wohin?

    Hätt' ich mal beim Auspacken besser aufgepasst.... Ich versteh's einfach nicht. Weder das Englische noch das Deutsche. Jedenfalls scheint mir das allerlei Fummelei zu sein, mehr noch als das Einhaken für den Arbeitszustand. Macht ihr das im Alltag wirklich so? Ich denke, ich werde mir auf...
  11. wolfgang-K (RIP)

    Dewalt 7492 Parallelanschlag - Wohin?

    Danke Andi, aber ich schrieb nix von "Transport" sondern wenn die Maschine auf ihrem Platz und festgeschraubt dasteht und eigentlich benutzt wird - nur eben der Parallelanschlag dabei grade stört und irgendwie, irgendwo "geparkt" werden soll. Kennst du das nicht?
  12. wolfgang-K (RIP)

    Dewalt 7492 Parallelanschlag - Wohin?

    Hallo stolze Dewalt-Sägenbesitzer, Ich hab so'n Ding, bin noch am Prüfen und Einstellen wo nötig. Und hab auch schon mal einiges gesägt. Von dem Ding bin ich begeistert. (Kein Kunststück wenn man vorher die PTS10 hatte) Nun hat das Ding sogar einen vorgesehenen Platz für die notwendigen...
  13. wolfgang-K (RIP)

    Holzbogen für Nestschaukel und Hängematte

    ... ja, und vor allem kann man da so gut drin schaukeln
  14. wolfgang-K (RIP)

    Holzbogen für Nestschaukel und Hängematte

    So wie auf deinem Bild wird's nicht gehen. Die klassischen A-Stützen finde ich (wie du) auch grauselig. Du brauchst schon eine "Vierfüßler" Konstruktion. - Aber nicht mit 90cm Abstand, das sieht auch nix aus. Aber auch nicht mit 15cm Abstand, wie du zuerst schreibst. Das wird dir nicht...
  15. wolfgang-K (RIP)

    Markise mit LKW - Plane beziehen

    Du willst die Sonne aussperren, damits nicht so warm wird? So war's doch. Und wenn du dir eine kleine Split-Klimaanlage hinstellst?
  16. wolfgang-K (RIP)

    Markise mit LKW - Plane beziehen

    Was bisher auch alles über LKW-Planen geschrieben wurde .... Ich habe mich mal mit dem Ersetzen der Plane eines Pavillon geplagt. Nähen hat Muttis Maschine nicht gepackt. Also kleben. Aber die üblichen Verdächtigen haben alle versagt. Einzig der Spezialkleber vom Planenhersteller hat zuletzt...
  17. wolfgang-K (RIP)

    Resedagrün

    Solche "Kräusel-Lacke" gibt's im Fachhandel. Der verläuft beim Aufbringen so kräuselig, wie sich beim Auftragen des Hammerschlag-Lackes "die Hammerschläge" bilden. Kannst du nicht irgendein Teil deiner Maschine abbauen und es dem Fachhändler als Muster auf die Theke legen? Gruß Wolfgang
  18. wolfgang-K (RIP)

    Boden Ausbessern / Kleben

    Du solltest die Fuge zuerst wenigstens auf eine Breite von 1 oder 2 cm aufschneiden (Tauchsäge) und dann eine passende Leiste zuschneiden. Und reinkleben tät ich den Streifen mit dem billigsten Silikon was du kriegen kannst. Damit bleibt der Anschluss zum vorhandenen Holz immer schön elastisch...
  19. wolfgang-K (RIP)

    Terrassengeländer neu machen

    Welches Holz auch immer (ich bevorzuge Douglasie) - Jedenfalls die Stöße nicht übereinander, sondern versetzt, wenn schon nicht an den Pfosten. Der Stabilität wegen, wenn mal einer das Geländer als Absturzsicherung braucht. Und bei waagerechter Verlegung gebe ich noch zu bedenken, dass kleine...
  20. wolfgang-K (RIP)

    Wie heißt das Ding?

    Ich fürchte, liebes Holzrad da liegst du falsch. Aufgrund der Rotation eines flatternden Blattes wird der Schnitt wohl breiter als sdas Sägeblatt ist. Und immer und immer und immer wieder. Aber die (möglicherweise falsche) Länge wird immer gleich bleiben.:emoji_point_up: Übrigens habe ich mal...
Oben Unten