Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wer jemals Teak mit der Feile bearbeitet hat weiß was ölige Späne bedeuten. Aber, da feilen mit der Hand am Schraubstock, bzw. an der Hobelbank heutzutage äusserst selten sind ist das nicht verwunderlich.
Teak ist wohl die richtige Lösung. Ein Test mit einer Holzfeile bringt ölige Späne. Ein Versuch ist es wert. Andere Tropenhölzer bringen trockene und nur wenig Späne.
Dann sind ja solche Betriebe eigentlich nur Ausbeuter, wenn sie Lehrlinge nur benutzen ohne sie auszubilden. Der Fehler liegt auch am Systen das sowas duldet und zulässt
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.