Hallo,
es ist ja oft leider schwierig mit den Nachbarn. Als ich ein Teenager war hatten meine Eltern echt Pech. Man hätte manches formales oder juristisches Unternehmen können - aber uns war das Leben unserer Katze wichtiger (womit auch alles über die Qualität dieser Leute gesagt ist). Die Katze schied altersbedingt dahin, die Nachbarn bekamen eine fristlose Kündigung. Ja, auch das deutsche Mietrecht kennt Grenzen…
Zurück zum Thema: wenn das mit den Schraubfundamenten machbar ist, dann würde ich eine wilde Bretterkonstruktion bauen die durch ihre Willkürlichkeit das herausfordernde Terrain kompensiert. Alles unbehandelt in Ehren ergrauen lassen, vielleicht mit Rankpflanzen begrünen. Das würde mein Auge erfreuen und wäre ein gelungener Kontrapunkt zum Plastikschrott des Nachbarn!
es ist ja oft leider schwierig mit den Nachbarn. Als ich ein Teenager war hatten meine Eltern echt Pech. Man hätte manches formales oder juristisches Unternehmen können - aber uns war das Leben unserer Katze wichtiger (womit auch alles über die Qualität dieser Leute gesagt ist). Die Katze schied altersbedingt dahin, die Nachbarn bekamen eine fristlose Kündigung. Ja, auch das deutsche Mietrecht kennt Grenzen…
Zurück zum Thema: wenn das mit den Schraubfundamenten machbar ist, dann würde ich eine wilde Bretterkonstruktion bauen die durch ihre Willkürlichkeit das herausfordernde Terrain kompensiert. Alles unbehandelt in Ehren ergrauen lassen, vielleicht mit Rankpflanzen begrünen. Das würde mein Auge erfreuen und wäre ein gelungener Kontrapunkt zum Plastikschrott des Nachbarn!