Suchergebnisse

  1. McIlroy

    Pillendösle

    Komme gerade nicht viel zum basteln, aber zumindest habe ich heute die Nuten für die Trennstege in die langen Seitenteile gemacht:
  2. McIlroy

    Frage Handarbeitsprobe

    Wenn ich raten müsste: Die drei 360x78 werden unter Zuhilfenahme der 4 Lamellos zu einer Platte (Deckel oder "Tür") verleimt. Die Sperrholzplatte gibt einen angeschraubten Boden oder eine Rückwand, der Rest, jeweils mittig durchgesägt, Seitenteile. Mit den Dübeln und den U-Scheiben wird dann...
  3. McIlroy

    Ovales Rundholzprofil herstellen

    Ich habe gerade mal zur Sicherheit aus dem Fenster geschaut, und - Dem Herrn sei Dank - die Kirche steht noch! :emoji_slight_smile: Da ja nur ein Prototyp verlangt ist, sollte es nicht so sehr drauf ankommen. Und manch einer, gerade wenn er noch unerfahren ist, fühlt sich an der Bandsäge...
  4. McIlroy

    Ovales Rundholzprofil herstellen

    Falls eine Bandsäge vorhanden ist, kannst Du auch ein 40er Rundholz mittig auftrennen, und die beiden Hälften auf eine 40x40er Leiste leimen.
  5. McIlroy

    Geld...darüber spricht man nicht

    Ich verstehe das, und nehme es auch nicht persönlich. :emoji_slight_smile: Unser Bankberater verzweifelt auch jedes mal. :emoji_grin: Trotzdem werde ich daran nichts ändern, das ist einfach ein rotes Tuch für mich. Genauso wie BWL, um das Thema habe ich im Studium auch einen gaaaaaanz weiten...
  6. McIlroy

    Geld...darüber spricht man nicht

    Aktien und Fonds sind für mich nix, allein schon wenn zu dem Thema was in den Nachrichten oder im Radio kommt, muss ich schnell umschalten :emoji_grin: Habe eine Mischung aus Fest- und Tagesgeld, für die Kinder das klassische Sparbuch mit 0,00000000001% Zinsen.
  7. McIlroy

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ja, eine Ferndiagnose ist da schwierig. Passiert das auch bei Plattenmaterial wie MDF oder Multiplex? Um auszuschließen, dass vielleicht auch ein Verziehen des Schiebetischs durch unterschiedlichen Druck auf das Werkstück beim Schieben vs. Zurückziehen schuld ist, kannst Du mal eine Platte...
  8. McIlroy

    SAWSTOP - wie geht es weiter?

    Es gibt auch schon viele englischsprachige Videos über die Jobsite und Compact Sägen, da sie in Amerika schon eine ganze Weile auf dem Markt sind (2019 bzw 2022).
  9. McIlroy

    Wie plan/eben muss der Tisch einer Bandsäge sein?

    Mach Dir erstmal nicht so viele Gedanken. Die Säge ist ja nun schon vorhanden. Jetzt nimmst Du mal ein paar Stücke billiges Holz in den Abmessungen, die Du für die Gitarren dann auch bearbeiten müsstest, und spielst das damit durch. Wenn es dann keine Probleme gibt, ist alles gut.
  10. McIlroy

    Wie plan/eben muss der Tisch einer Bandsäge sein?

    Ich würde die minimale Senke jetzt nicht überbewerten. Wenn ich von einem großzügigen Sägetisch von 60x60cm ausgehe, und im schlimmsten Fall davon, dass die Senke sich bis an den Rand zieht (also jede Tischhälfte von der Außenkante zum Sägeblatt hin um 0,4mm schräg abfällt), dann ergibt das...
  11. McIlroy

    SAWSTOP - wie geht es weiter?

    Ja schon, um die aus der Garage rauszufahren ist das ok. Aber wenn man die z.B. vom Transporter in den 3. Stock wuchten muss, sieht es schon anders aus. :emoji_slight_smile: Dass die meisten Hobbyholzwerker diese Sägen eh (halb)stationär in der Werkstatt nutzen, ist natürlich auch klar, dann...
  12. McIlroy

    SAWSTOP - wie geht es weiter?

    Als Alternative zu Montagesägen wie GTS oder Dewalt 7492 würde ich eher die Compact sehen. Da passen Größe und Gewicht eher zusammen. Die lag bis vor kurzem auch "nur" bei 899€. Ob einem die SawStop-Geschichte den Aufpreis wert ist, muss natürlich jeder mit sich selbst ausmachen. Die Jobsite...
  13. McIlroy

    Gibt es kleine Schrauben mit Torx?

    Ich finde T10 geht noch ohne Probleme, auch mit dem Akkuschrauber. Also z.B. Spax 3 x irgendwas, damit habe ich erst kürzlich ein Klavierband an einen Truhendeckel geschraubt. Blechschrauben mit Torx-Senkkopf nach DIN 7982 gibt es in der Größe 2,2 x 9,5. Das käme dem Gewünschten wohl noch am...
  14. McIlroy

    Welches CAD für Computer-Idioten?

    Hilft dem TO zwar nicht unbedingt, weil es nicht wirklich einfacher als Sketchup ist, aber ich habe mich im Zuge dieses Threads mal näher mit kostenlosen bzw. Open Source CAD-Programmen beschäftigt, weil ich gerne eins auf meinem Linux-Laptop hätte. Mit FreeCAD bin ich nie so recht warm...
  15. McIlroy

    Wie plan/eben muss der Tisch einer Bandsäge sein?

    Spielt da keine Rolle. Ich vermute, Du wirst damit vor allem den Grobzuschnitt des Bodys und des Halses machen, was ja beides dann sowieso noch nachbearbeitet wird. Solange der Tisch seitlich senkrecht zum Sägeblatt steht, ist alles ok.
  16. McIlroy

    Bohrständer sinnfrei ?

    Ich habe auch nur einen Bohrständer, und brauche nicht mehr. Sicher, wenn man schon eine Tisch- oder Standbohrmaschine hat, wird man den vermutlich seltener benötigen. Wie schon angemerkt wurde, ist er dann vor allem bei Teilen praktisch, die nicht auf die Standbohrmaschine passen, weil entweder...
  17. McIlroy

    Welches CAD für Computer-Idioten?

    Ein Fanuc PP sollte eigentlich dabei sein, der passt meistens als Basis für die gängigen Steuerungen ganz gut.
  18. McIlroy

    Welches CAD für Computer-Idioten?

    Ja, Klötzle bauen können die alle :emoji_slight_smile:
  19. McIlroy

    Welches CAD für Computer-Idioten?

    Angeblich 57€ pro Jahr, hab es aber nicht ausprobiert. Man kommt aber definitiv auf eine Bestellseite, wenn man auf "buy" klickt :emoji_grin: https://discover.solidworks.com/solidworks-makers
  20. McIlroy

    Welches CAD für Computer-Idioten?

    Viel einfacher als Sektchup wird es leider nicht, eher komplexer. Die üblichen bezahlbaren oder teilweise auch kostenlosen Alternativen wie Fusion360, FreeCAD, Blender usw. sind auch nicht einfacher zu bedienen und vom Funktionsumfang her teils noch viel mächtiger. Da Du aber schon mit Sketchup...
Oben Unten