Suchergebnisse

  1. McIlroy

    Aufkleber/Schilder Bedrucken lassen

    Ich lasse sehr viel bei WirMachenDruck machen. Aufkleber, Trauerkarten, Sachen für den Verein usw. War immer sehr zufrieden. Ein Aufkleber A3 mit Vierfarbdruck auf weißem oder transparentem Träger und UV-Lack kostet 7,83...
  2. McIlroy

    HOCHBETT BAUEN MIT DEM WDR

    Naja, das Forum hier besteht ja auch zu einem großen Teil aus Laien, nur werden sie hier halt als "Amateur" bezeichnet. Für mich sind hier wie dort einfach Leute gemeint, die keine formale Berufsausbildung im Holzhandwerk haben, kein Geld damit verdienen, aber alle möglichen Stufen von...
  3. McIlroy

    CAD-Hilfe bei 3-Wege-Absaugverteiler mit Blast Gates gesucht

    Anpassen wäre kein großes Problem, allerdings bräuchte ich dann konkrete Maßvorgaben. Das Modell hat an den Ein- und Ausgängen jeweils 35mm Innendurchmesser, und ist für Schläuche von 34mm Außendurchmesser entworfen. Also rundum 0,5mm Toleranz an den Anschlüssen. Bräuchtest Du das dann im...
  4. McIlroy

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Mir gehen jetzt langsam die Bänder aus meinem Dymo-Starterset aus, und ich suche Nachschub für die originalen D1-Bänder (schwarz auf weiß, selbstklebend). Sind die nachgemachten Alternativen genauso gut (wenn ja, welche könnt ihr empfehlen?), oder lieber beim Original bleiben? Am wichtigsten...
  5. McIlroy

    Gesucht große/lange Japansäge

    Übliche "große" Katabas haben eher 330-350mm, da findet man auch einiges für unter 50€ mit Wechselblatt. Ansonsten wäre vielleicht eine Gestellsäge mit Japanblatt eine Alternative? Das 600mm Blatt kostet unter 40€, und eine Gestellsäge findet man günstig gebraucht.
  6. McIlroy

    Warum schwenken europäische Kreissägen nach rechts, amerikanische nach links?

    Zu dem Thema hat Heiko Rech auch mal einen Blogbeitrag geschrieben: https://www.holzwerken.net/blog/heiko-rech/seitenwechsel-an-der-tischkreissaege/ Nach links schwenken z.B. die beliebten Montagesägen von Bosch und Dewalt, aber wie es bei den FKS aussieht, weiß ich nicht.
  7. McIlroy

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Dürfte mehr oder weniger identisch mit der Bernardo STS 1600 eco sein. Im Vergleich ist der Preis ok, wobei es die HBM nur als 230V Variante gibt. Die Bernardo bekommt man auch mit 400V Antrieb, falls jemand drauf Wert legt.
  8. McIlroy

    Sägeblätter Kaufberatung

    Ich habe auf der Kappsäge ein Blatt von Sistemi Klein, bin damit sehr zufrieden. Die haben für 250mm an der TKS/FKS auch Blätter mit 20 bis 60 Zähnen, alle mit 3,2mm Schnittbreite.
  9. McIlroy

    Welche Bandsäge

    Ich hab die Sabre 250 und bin damit sehr zufrieden. Die kann nicht nur Pappelsperrholz, sondern auch 100mm Hartholz auftrennen. Das richtige Band und langsamen Vorschub natürlich vorausgesetzt. Osterdeko in 50mm Esche mit nem 6mm Blatt war auch garkein Problem.
  10. McIlroy

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Ich habe mich für C-Schienen mit passenden Nutensteinen und Zylinderstiften mit Gewinde entschieden. Die Idee habe ich bei Svens Werkstube auf Youtube aufgegriffen. Ist ziemlich günstig, sehr flexibel, und man braucht keine zig verschiedenen Halter wie bei French Cleat. Bei empfindlichen Sachen...
  11. McIlroy

    Metaller auch hier ?ewm Picomig Problem

    Die Oxidschichten hast Du bei den Schweißpartnern entfernt? Also gut gebürstet, bis wieder blankes Alu an und um die Schweißstellen ist?
  12. McIlroy

    Gratis-Forum-Anbieter gesucht (Erstellung, Betrieb, Domain)

    Ich bin auch eher beim eigenen Webspace. Ich zahle für 100GB Speicherplatz und 5 Inklusivdomains 7,95 im Monat (Bei All-Inkl.com). Da kannst Du dann tun (oder lassen) was Du möchtest, und entweder ein Forum oder z.B. auch eine self-hostet Alternative zu Discord wie z.B. Matrix einrichten. Und...
  13. McIlroy

    Mein erstes Möbel

    Ich mag Christopher Schwarz und seine Bücher, die es teils kostenlos zum Runterladen gibt: https://blog.lostartpress.com/2024/02/13/free-download-now-forever-the-anarchists-design-book/ Teilweise eher philosophisch bzw. Anregung statt konkreter Anleitung, aber ich habe da schon viele...
  14. McIlroy

    Umfrage Werkzeug Sharing Modell

    Was man aus dem Thread jedenfalls mitnehmen kann: Der regelmäßige Verleih von Werkzeug scheint ein probates Mittel zu sein, um den Erwerb von neuen Maschinen zu rechtfertigen. Schließlich werden die Alten immer von den Anderen kaputt gemacht.
  15. McIlroy

    Was wir jetzt so machen.....

    Beileid! Ich kenne das Gefühl. Wenn die zwei Wochen rum sind, fängt die Erholung zu Hause erstmal an, aber man muss wieder arbeiten. Eigentlich bräuchte man immer 4 Wochen. Zwei zum Runterkommen und tun-was-man-will zu Hause, um sich dann entspannt dem nervigen Teil des Urlaubs zu widmen...
  16. McIlroy

    Material für Küche

    Kann ich bestätigen. Die Schubladen und Auszüge sind voll ok. Habe bei unserer Küche seit dem Einbau 2016 keine Schublade nachstellen müssen, obwohl sich die Beladung durchaus zwischendrin geändert hat.
  17. McIlroy

    3-Eckverbindung mit Schrauben

    Bei den Schrauben vielleicht mal welche nach ISO 7380 anschauen. Ist ein Halbrundkopf, und die gibt es wahlweise mit oder ohne Flansch, mit Innensechskant oder Torx und in A2 (große Auswahl) oder auch A4 (geringere Auswahl)...
  18. McIlroy

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Hast Du schon die Leisten? Sonst würde ich zuerst an einem 20mm starken und 50mm breiten Brett beide Schrägen an der TKS machen, und danach die 24mm breiten Stücke abschneiden. Hätte auch den Vorteil, dass als "Abfall" gleich noch Dreiecksleiten übrig bleiben, die man ggf. noch brauchen kann.
  19. McIlroy

    Oloid

    Er hat keinen praktischen Nutzen, wenn Du das meinst. Ein Oloid ist ein bei Mathematik- bzw. Geometrieinteressierten bekannter Körper mit einigen bemerkenswerten Eigenschaften.
  20. McIlroy

    Umfrage Werkzeug Sharing Modell

    Falls so eine App erdolgreich wird, sehe ich da eher, dass das System von vielen als Nebenerwerb genutzt wird. Man kauft eine nicht zu teure aber oft verlangte Maschine, und vermietet die eben so lange, bis sie draufgeht.
Oben Unten