Suchergebnisse

  1. Preiserhöhungen in allen Bereichen

    Hallo, wenn Dachlatten knapp sind und nicht lieferbar, dann ist eswohl ein leichtes, aus Brettern Dachlatten zu machen, umgekehrt geht zwar auch, ist aber wesentlich arbeitsintensiver. Gruß Clemens
  2. Elektra Beckum HC 260

    Entschuldigung, wollte nichts schreiben, kann gelöscht werden.
  3. Hobelmaschine - Dickenhobel stockt/Werkstück klemmt sich fest

    Hallo, als ich Fichtenbretter las kam mir gleich ein Verdacht. Fichtenholz hat gerne Harzgallen. Auch wenn du am Anfang den Dickentisch mit Gleitmittel behandelt hast. Harz aus einer Harzgalle klebt unter Umständen so extrem, dass die Vorschubwalzen auf dem Holz durchrutscht oder der Keilriemen...
  4. Metabo tk1685d

    Hallo, Das ist eine Langlochbohrvorrichtung. Schau mal unter der Tischverbreiterung kommt die Motorwelle mit einem Gewinde raus. Da kommt dann ein Bohrfutter aufgescraubt. Die Vorrichtung wird angeschraubt.Die passenden Löcher sind vorhanden. Grüße Clemens
  5. Preiserhöhungen in allen Bereichen

    Nun, klar haben die Säger mit dem Käferholz mehr Aufwand beim Sortieren für die gewünschten, benötigten Sortimente. Auch ist es leider so, dass beim Käferholzeinschlag, wenn die Fichten schon trocken sind, viel Holz durch Bruch geschädigt ist, Dies sieht man bei der Aufarbeitung oft noch gar...
  6. Preiserhöhungen in allen Bereichen

    Ja, Problem ist nur, dass wenn der Waldbesitzer jetzt 30 € für den fm Fichten-Rundholz bekommt und vorher 25 € ist das eine enorme Preissteigerung. Von dem Preisverfall der seit drei Jahren stattgefunden hat ca. 80 € runter auf jetzt wieder 30 € redet aber kein Mensch. Mein Bruder hat seit...
  7. Vorschub Dickenhobel ADH1626 Bj.84

    Hallo Tommi, so ein Lager hätte ich schon noch, aber ob das mit den eingelaufenen Bolzen der Riemenscheibe noch dauerhaft funktioniert ? Möglich wäre es und es kommt bei den Lagerkosten von 9,-- € sicher auf einen Versuch an. Bei Metabo gab es das Lager und die dazugehörende Riemenscheibe immer...
  8. Metabo ADH 1626 Nutzer gesucht

    Hallo, Was für ein Teil willst du nachbauen? Grüße Clemens
  9. Holzwurm in Kirsche

    Hallo, ich würde die Bohlen auf jeden Fall besäumen, dann siehst du wie stark das Holz befallen ist. Sind noch Frasgänge zu sehen, dann entweder noch mehr wegschneiden, oder mal mit einem dünnen Draht reinstochern, habe so schön viele von den Tierchen erwischt. Das besâumte Holz auf einer...
  10. Holzfaserdämmplatten, Wo gibt es was?

    Hallo Holz-christian, Danke für die Information. Aber ich denke, dass das mit dem Konkurs von Gutes wohl eine Falschmeldung war. Die Fa. Sitzt ja direkt bei uns in der Gemeinde, da hätte man sicher was leuten hören. Und dienstlich hätte ich sicher auch was mitbekommen. Ich bin ja auch für...
  11. Klappenhalter

    Hallo, warum nicht wie das früher bei den Nähmaschinenschränken war. Deckel ist doppelt zum aufklappen (180°). Türe zum seitlich aufklappen (>180°) Dann liegt die Klappe auf der Türe auf und ist dann stabil. Nähmaschine auf den Schrank, daneben ist dann Platz für das "Nähgut". Wenn die Klappe...
  12. Holzfaserdämmplatten, Wo gibt es was?

    Hallo, woher hast du diese Information mit den wirtschaftlichen Schwierigkeiten? Das würde mich brennend interessieren! Gruß Clemens
  13. Fräsen / Hobeln /oder was auch immer ?

    Hallo, vom Grundsatz her ja nicht verkehrt, nur kann ich mir eher nicht vorstellen, dass ein Schreiner sowas hat, weil er sowas eigentlich nicht braucht. Dies Riffelung wird irgendwo (ob das in Deutschland ist ?) industriell hergestellt. Dort könnte man das sicher machen lassen. Aber ob der...
  14. Fräsen / Hobeln /oder was auch immer ?

    Hallo, mal so als Vorschlag, mit den Dielen die Pflanzkübel und dann Sandstrhalen oder mit der Dreckfräse (Hochdruckreiniger) rann. Dann sind die glatten Dielen icht mehr glatt und es sieht viel natürlicher aus als gefräst. Gruß Clemens
  15. Elektrohobel gräbt sich immer tiefer (Verständnisfrage)

    Hallo, gemacht habe ich das noch nicht, aber schon immer mal darüber nachgedacht. Für Bretter/Dielen wäre es wohl komfortabler, da wohl schneller, um Baumscheiben (Hirnholz) zu planen halte ich die Oberfräse für das Werkzeug der Wahl. Bei der Oberfräse ist die Tiefeneinstellung halt einfach...
  16. Elektrohobel gräbt sich immer tiefer (Verständnisfrage)

    In Gegenden wo es keinen Strom gibt, wäre dann das schweizer Messer auf jeden Fall schon mal nicht zu verachten ;-). Ich kann auch mit meiner gut eingestellten Handhobelmaschine krumm hobeln, aber eben auch gerade ;-). Alles Gut, Clemens
  17. Elektrohobel gräbt sich immer tiefer (Verständnisfrage)

    Hallo, wenn die Handhobelmaschine sauber eingestellt ist und ich eine Fläche eben hobeln will (abrichten) dann geht auch das mit Übung und einem Plan. Sowas mache ich relativ öfter mal, weil meine Metabo Hobelmaschine nicht dazu gebaut ist um Holzblöcke mit 20 oder mehr kg drüberzuschieben...
  18. Elektrohobel gräbt sich immer tiefer (Verständnisfrage)

    Hallo, ich will eine Handhobelmaschine griffig einstellen, indem ich die Spanabnehme verstelle und nicht "schaun wir mal" auf gut Glück draufloshoble und feststelle das war wohl zuviel. Den Drannhobel habe ich nie dabei und bruache ich auch nicht :emoji_wink:. Gruß Clemens
  19. Elektrohobel gräbt sich immer tiefer (Verständnisfrage)

    Hallo, meine Meinung, eine Handhobelmaschine sollte so wie eine normale Abrichte eingestellt werden, dann kann ich damit auch eine krumme Brettkante gerade hobeln/abrichten, dass es vieleicht noch einige Hobelzüge mit einem fein eingestellten Handhobel bedarf um eine gerade Kante zu erhalten...
  20. Elektrohobel gräbt sich immer tiefer (Verständnisfrage)

    Hallo, der Überstand der Hobelmesser ist eindeutig zu hoch, der sollte eigentlich nur ganz minimal über den hinteren Machinentisch (Abnahmetisch) sein, so dass das Lineal (aus Stahl sollte es eh nicht sein) nur etwas mehr als daran kratzt, und das Lineal max. 3 mm mitzieht. Sollte dies nicht...
Oben Unten