Suchergebnisse

  1. Vollholz Bohlen (verziehen die sich oder nicht)?

    Hi, Ich würd´die Bohle in 80-90 mm breite Riegel aufschneiden, abrichten und anschließend wieder so verleimen, das nimmt die Spannung aus dem Holz. Grundvorraussetzung wären allerdings die Punkte, die Chris schon aufgeführt hat. so long Stick
  2. Welche Oberflächenbehandlung für Badmöbel

    Hi, bin gerade in Senfdazugeblaune, und würde sagen, wenn das tatsächlich Jugendstilschränke sind wäre der beste Oberflächenschutz ein Standort ausserhalb des Badezimmers.;) so long Stick
  3. Neuling braucht Hilfe...Imprägnierung??

    Hi, streich die Rundhölzer einfach garnicht, und warte je nach Bewitterung 2- 4 Jahre, dann wird dein Zaun auch schön dunkel. Solange kein Wasser auf dem Holz stehen bleiben kann und sich auch keine Staunässe bilden kann, hält der schon einige viele Jahre. @ Gerhard: Ist ökologisch und...
  4. Welches holz für wanderstock?

    Hi, schließe mich Winfried an, Haselnus ist gut. Der Bringer wäre vielleicht noch ein Korkenzieherhaselnussstock(cooles Wort:D )weiß allerdings nicht, ob es die in der Stärke gibt so long Stick
  5. Terassenholz die xte!

    Hi, was spricht gegen Lärche aus heimischen Landen, bei der ich auf jeden Fall weiß, das sich keine asiatischen oder afrikanischen Diktatoren daran bereichert haben? Kann sowieso nicht verstehen das gerade jetzt, wo das Wort Klimawandel in aller Munde ist, Tropenhölzer wieder so boomen. Oder...
  6. Fachböden aus Buche Stabverleimt

    Hi, irgendwie hat das mit dem zitieren nicht richtig hingehauen, muß wohl noch üben.:o so long Stick
  7. Gehrungen verleimen

    Hi, Du wirst wahrscheinlich nicht um das Klebeband drum herumkommen. Schablone ist ja schön und gut, wenn du aber bedenkst, wie schnell so ein Winkel verleimt ist, und wie lange der Leim zum aushärten benötigt kannst du dir ausrechnen, wieviele Modelle du bauen müsstest. Wir benutzen für...
  8. ? welches Holz für einen Gartenzaun ?

    Hi, Na Gott sei Dank:D so long Stick
  9. Fenster womit verbrettern

    Hi, wie wäre es mit 12 oder 16 mm Spanplatte 2.Wahl? Kostet nichts das Zeug und solange deine Verbretterung keinen sicherheitsrelevanten Ansprüchen genügen muß, sollte das eigentlich ausreichen. so long Stick
  10. Kunststoffschlagleiste tackern

    Hi, O-Ton meines alten Lehrherren: Schlagleisten werden grundsätzlich geschraubt, spätestens dann,wenn die Tür das erste mal etwas fester zugeschlagen wird weißt du warum. Eine 16 oder 18 m/m Klammer drückst du mit der überstehenden Schlagleiste doch so wieder raus. so long Stick
  11. ? welches Holz für einen Gartenzaun ?

    Hi, @ unreg.: :eek: Irgendwie ein bißchen unglaubwürdig, oder ?!?!?! Bist du sicher, daß das Bild nicht manipuliert ist, mein Verstand weigert sich das zu glauben.:D so long Stick
  12. Diese verd...te Melodie

    Hi, da hat heute jemand gepostet, er hätte einen 80 kg Hund daheim, vielleicht geht das ja in die richtige Richtung?:D so long Stick
  13. Drehzahlerhöhung Dickenhobel Vierkantwelle

    Hi, ich sitze hier und schau auf meine fast kompletten Finger und stelle fest,mit drehenden Wekzeugen experimentiert man nicht, und alles wo nicht BG-Test draufsteht nimmt der Mann mit der Pfeife auf dem LKW mit.:) Vielmehr fällt mir dazu nicht ein. so long Stick
  14. Frage zu gesellenstückzeichnung

    Hi, @ Fraterna : Habe deinen 2.Beitrag gelesen und war beeindruckt,ein ganzer Monitor voller mehr oder weniger fauler Ausreden, Respekt. Wenn du das Stück ohne Verbinder einfach nur stumpf zusammenleimen willst,hast du keine Bedenken das das Stück den Transport zur Ausstellung nicht überstehen...
  15. ? welches Holz für einen Gartenzaun ?

    Hi, links und rechts an die Pfeiler jeweils ein ordentliches U-Eisen angebracht(mit ordentlich meine ich ordentlich groß ,also irgendwas so um die 100 m/m oder mehr) und da dann von oben Lärchenrundhözer reingeschoben,da hast du erstmal Ruhe. so long Stick P.S.:Welcher Hund wird 80 kg...
  16. Unser neuer Nachwuchs stellt sich vor

    Hi, herzlichen Glückwunsch und herzliches Willkommen und "all the best" für euch alle:) so long Stick
  17. Micron plus 80-Bohrung

    Hi, Sägeblätter mit einer 80mm Bohrung kenne ich nur von sogenannten Vielblattsägen, ganz grob gesagt ist das ähnlich einer Hobelmaschine,nur anstelle der Hobelwelle eine Sägewelle auf die mehrere Sägeblätter aufgespannt werden können.Anstelle des Maschinentisches hat das Teil so´ne Art...
  18. Regal 30 mm, selbst furnieren - Welches Holz?

    Hi, bei uns gibts die auch bei einigen Fachhändlern als Zuschnitt, ansonsten versuch´s doch mal bei einer Schreinerei, wenn der was da hat und dir zuschneidet bist du wahrscheinlich immer noch billiger, als im Baumarkt. so long Stick
  19. Arbeitsprobe!

    hi, oder ein Zeitungständer,oder aber ein Fliwatüt?! Wer weiß das schon.:D so long Stick
Oben Unten