Suchergebnisse

  1. Günstige Stichsäge?

    Hi, zum Thema Aldiwerkzeug: Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, mit einer -ich nenn`sie mal- Alditischkreissäge,so ein kleines Ding eben, eine Buchenleiste 23/50 im Querschnitt von Länge zu schneiden. Die Leiste sah aus , wie mit der Axt durchgekloppt, winkligkeit war noch nicht mal...
  2. Schimmel am abgelaugten Schrank

    Hi, vielleicht lehne ich mich jetzt zu weit aus dem Fenster , (hoffentlich fall ich nicht:D) .Aber in Unkenntniss darüber wie die Flecken aussehen und wann du den Schrank bearbeitet hast, könnte es vielleicht sein, daß da Reste von deiner chemischen Keule auskristallisiert sind, ist aber wie...
  3. Nussbaumfunier schwarze Flecken restaurieren???

    Hi, liest sich irgendwie, als wäre da jemand ein wenig angeschifft, darf man fragen wieso? Ohne etwas über die Ursachen dieser Flecken zu wissen, ist es kaum seriös, irgendwelche Ratschläge zu erteilen, und ein Furnier schleift man immer nur einmal durch. Nur mit schleifen kommst Du bei diesen...
  4. Welches Material für Küchenarbeitsplatte

    Hi, wäre vielleicht eine geflieste Arbeitsplatte eine Lösung? so long Stick
  5. steckbett

    Hi, Carstens Bedenken hinsichtlich des genauen arbeitens gelten natürlich auch für alle anderen leimlosen Holzverbindungen, und da Du selber sagst, das Du noch relativ unerfahren in Sachen Holzverarbeitung bist, würde ich Dir vorschlagen, evtl. doch auf einen Metallbeschlag zurückzugreifen...
  6. Weißbuche - Dielenboden im Bad?

    Hi, ohne jetzt genaue Kenntnisse über irgendwelche "Resistenzklassen" zu haben, würde ich sagen, das Du dein kleines Bad anderweitig verkuppeln solltest:D, weil Buche und Feuchtigkeit in keinster Weise zusammengeht. Pauschal würde ich sagen, dass Du kein 1/2 Jahr Freude an dem Boden hättest...
  7. Alustäbe "einführen"

    Flutschi?!?:d
  8. Laminat auf alte Diele verlgen?

    Hi, nur mal so zum Bedenken, ich bin kein Spezi auf dem Gebiet der Bodenverlegung, habe aber jetzt im Urlaub gerade die Erfahrung gemacht , daß ein nicht 100% korrekt verlegter Laminatboden auf einem Dielenuntergrund so dermaßen viel Radau macht das wir, d.h. meine Frau und meine beiden Söhne...
  9. Hilfe! Massivholzplatten haben sich gewölbt

    Hi, 1. Verwehre ich mich dagegen, kriminell zu sein,leicht oder schwer ist in diesem Fall egal.:D 2. Kann man soetwas auch mit geschraubten Leisten machen, nicht ganz so effektiv,geht aber auch, wie mehrfach in diesem Forum erwähnt. 3. Das anbringen einer Gratleiste erlernt man nicht durch...
  10. Hilfe! Massivholzplatten haben sich gewölbt

    Hi, wenn Du möchtest, das deine Platten dauerhaft gerade bleiben empfehle ich Dir das anbringen von Gratleisten(Geradleisten?).-Cool, ich kann sie machen, weiß aber nicht wie man´s schreibt,ha.:D- Da gerade Buche ein sehr starkes Eigenleben hat. Wenn Dir das jetzt nichts sagt erfolgt hier der...
  11. Tersa-Streifenmesserwelle

    Hi, @Justus: Beizfähig direkt nach dem hobeln?! Ohne Anschliff und so? Kann ich mir kaum vorstellen, da ich hobeltechnisch bis jetzt nur mit Maschinen gearbeitet habe, die noch ein Hakenkreuz auf dem Motor haben:D. so long Stick
  12. Korpus - Spannwerkzeuge

    Hi, also Knechte bis 2500 m/m haben wir ganz normal über unseren Werkzeughöker bezogen, und wenn der die nicht im Programm hat soll er sie gefälligst besorgen, dafür ist er schließlich da.:D Bei 2000 - 2500m/m Länge wird sich meiner Meinung nach ein durchbiegen nicht ganz vermeiden lassen, oder...
  13. Erlebnisse bei der Jobsuche

    Hi, @ Justus: gut gebrüllt Löwe, Respekt. so long Stick
  14. "Nur" morsches Holz oder Schwamm?

    Hi, Blick drauf geworfen , und nu´ ?:D Sieht nach ´ner Art Fäule aus, ich glaub nicht das das ein Schwamm ist. Ich würde den Balken und evtl. noch weiter betroffenes Holz austauschen und gut muß das sein. bei einem richtigen Schwamm kommt noch wesentlich mehr auf dich zu. so long Stick
  15. Lack und Hitze - verträgt sich das?

    Hi, wenn Du Pech hast, schlägt der Lack in dem Bereich den Du erhitzt kleine Blasen, sieht ziemlich unschön aus.Ohne vorher ein Musterstück angefertigt zu haben, würd´ich das Risiko nicht eingehen.Es dauert dann halt ein wenig länger,was aber doch eigentlich egal ist, oder bist Du vielleicht...
  16. Arbeitsplatte "sauber" zusägen

    Hi, denke auch , das man mit einem entsprechend scharfem Sägeblatt und ohne Pendelhub ruhig von oben schneiden kann, dann gibt´s auch kein vertun beim anzeichnen (seitenverkehrt und so):). Die "verkehrten Sägeblätter" sind auch eine feine Sache aus oben angeführten Gründen.Außerdem haben die...
  17. Mal wieder ein Kleiderschrank

    Hi, geh doch auf der Hettichseite mal unter online Katalog in den Blätterkatalog auf die Seite 3.2.28, da stehen alle Maße die Du brauchst. Bei den Spanplattenpreisen würd ich vielleicht mal in eine Schreinerei gehen und da nach Zuschnittpreisen fragen, man kann da auch ruhig mal den armen...
  18. arbeitsplattenkanten (umleimer) auf altmodische weise anbringen

    Hi, Wieso nur D2 Leim würd´ mich auch mal interessieren. Pattex halte ich eher für eine Notlösung, da hab ich schon so einige fragwürdige Arbeitsergebnisse gesehen. Was wir früher mal gemacht haben, allerdings nur bei Flächenverklebungen in der Presse, das wir den HPL mit Leim eingestrichen...
  19. Multiplextüren verwerfen sich

    Hi, @ raftinthomas : Das Glück ist mit dem Tüchtigen.:D so long Stick
  20. Vollholz Bohlen (verziehen die sich oder nicht)?

    Hi, fällt mir gerade so ein, wäre vielleicht wasserfest verleimtes Sperrholz eine Alternative? Wir haben da mal Wappen reingefräst, das ging eigentlich ganz gut. Ausserdem ist das ein ziemlich abgefahrenes Bild wenn man da durch die einzelnen Furnierschichten fräst. Is´nur so´ne Idee, nix für...
Oben Unten