Suchergebnisse

  1. Kann der Balken diese Last tragen?

    wer gibt hier wem eine Chance??? Wenn Du Dir die Mühe machen würdest (Irrealis!), das Forum mal ein bisschen kennenzulernen, würdest Du merken, das hie sehr viel Mühe aufgewendet wird, anderen zu helfen. Ich kann nicht sehen, warum wir "eine Chance" bekommen müssten. Die Antworten basieren auf...
  2. Kann der Balken diese Last tragen?

    So wirklich habe ich die Details Deiner Konstruktion nicht verstanden, und ich kann/will aus der Ferne keine Empfehlung aussprechen. Aber warum probierst Du es nicht einfach selber aus? Bau das Ganze in Bodennähe auf: wo beim Hochbett die Befestigungen sein würden, unterlegst Du mit Ziegeln oder...
  3. Abrichtstein / Klinker

    Vielleicht hilft Dir auch die Diskussion in diesem Thread: https://www.woodworker.de/forum/threads/king-kombi-sch%C3%A4rfstein-abrichten.127089/page-2#post-1022052
  4. Erstes kleines Möbel

    fall Du eine Oberfräse hast, kannst Du auch damit Flachdübel setzen. Bei weitem nicht so komfortabel und schnell wie mit einer echten Flachdübelfräse. Ich hab's lange so gemacht, mir war die aufgewendete Zeit auch weniger wichtig als das Ergebnis - ist ja Hobby :-)
  5. Lochsäge möglichst Set

    schau doch mal hier: https://www.feinewerkzeuge.de/lochsaegen.html Aktuell haben sie eine Rabattaktion, ich weiß aber nicht, wie lange noch. Vielleicht solltest Du die Preise vorher noch mit anderen Shops vergleichen - ich bin mir nicht immer sicher, ob ein angepriesenes Sonderangebot auch...
  6. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    ah ok, meine Erfahrungen beschränken sich auf 8mm bzw. 10 mm, und eine Tiefe von vielleicht 5 mm :-) Aber gut, dass ich das jetzt weiß; sollte ich mal mit größeren Kalibern hantieren, werde ich das trocken ausprobieren , bevor ich den Kleber anmische!
  7. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    ich muss zugeben, die möglichen Probleme, die Tom erwähnt, hatte ich noch nicht.
  8. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    ich verwende Epoxy, konkret Uhu Endfest (weil unkritisch im Mischungsverhältnis). 10mm Loch bohren, "einen Hauch" tiefer als nötig. Epoxy ins Loch, Magnet drauflegen und mit einem Brettchen o.ä. herunterdrücken. Nicht zu viel Epoxy nehmen, sonst quillt das Zeug heraus, oder noch schlimmer, der...
  9. Badezimmerschrank: Ausrissfrei beschichtete Spanplatten schneiden? Alternativmaterial?

    Handoberfräse, 5mm oder 6 mm Fräser und Führungsschiene. Das ist natürlich umständlich, aber funktioniert. Du solltest aber Übung darin haben, mit der Führungsschiene mehrere Teile auf gleiches Maß zu schneiden. Ich würde schauen, dass der Fräser direkt an der Lippe der Führungsschiene läuft...
  10. Furnierte Schreibtischplatten „versiegeln“

    Wie es richtig geht, hast Du doch selber schon geschrieben: Die erste Schicht gibt die Farbe, alle anderen den Schutz. Du solltest besser noch farbloses Hartwachsöl kaufen; das gibt es auch in verschiedenen Glanzgraden. Mit dem farblosen kannst Du später jederzeit auch einzelne Stellen...
  11. Samenfestes Saatgut

    Mit Dreschflegel habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Diverse Tomatensamen habe ich hier bestellt: https://vern.de/. Nachzucht aus der eigenen Ernte hat über mehrere Jahre top funktioniert; danach ist bei mir der Gärtnerdrang eine Weile etwas eingebrochen. Ich glaube, die Tomaten meiner...
  12. C-Zwingen

    Loctite alleine wird nicht reichen, ist ja dafür gedacht, dass die Verbindung sich wieder lösen lässt. Nimm stattdessen zwei Muttern, die Du konterst. Dann sollte das halten. Edit: du bist sicher, dass es ein metrisches Gewinde ist? Im Link steht "Sehr populär im englischsprachigen Raum, hier...
  13. Günstige und gute Flachdübel kaufen?

    original Lamellos im großen Pack, dann bist Du auf der sicheren Seite - paar Euros gespart und dann Probleme, weil die Dinger beim Verleimen nicht passen? Bloß nicht... Wie Andi geschrieben hat, sind ca. 30-35 EUR/Pack realistisch. Beispiele für gute Händler (musst selber schauen): Artifex24...
  14. wie lagert ihr Sekundenkleber

    um den Hinweis von @flüsterholz zu bestätigen: der Titebond Sekundenkleber "thin", den ich im Juli 2020 gekauft habe, ist immer noch flüssig wie am Anfang (ca. 2/3 sind noch drin). Er wurde davon ca. 3 Jahre dunkel, aber bei Zimmertemperatur gelagert - hat sich so ergeben, ich weiß nicht, ob das...
  15. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    bisschen Klugscheißen (da wir am Tresen sind, hoffe ich, dass sich keiner dran stört): das orientiert sich an einem irischen Song "The Sick Note", der laut Wikipedia 1969 von Pat Cooksey geschrieben wurde und auch unter "Why Paddy's not At Work Today" firmiert. Der Song wurde von The Dubliners...
  16. Wie vertikale Holzlatten in Betondecke befestigen

    Nur als Idee zur Diskussion: vielleicht ist der Uno von Knapp in Verbindung mit der Edelstahlsperre dafür geeignet? https://www.knapp-verbinder.com/produkte/moebelbau-und-holzkonstruktionen/ Ich bin nur zufällig neulich drüber gestolpert und habe die Teile noch nie verarbeitet, aber vielleicht...
  17. Holz ausschaben und wo bekommt man gute Lappen fürs Ölen

    Hallo, ich verwende die hier: https://www.dm.de/babylove-einmal-waschlappen-p4066447174465.html Das war mal ein Tipp hier im Forum, eventuell von @WinfriedM ? Funktionieren jedenfalls prima :-)
  18. Eisenhobel Veritas nr 62 mit Schraube zerkratzt.

    Ich habe das nur einmal gemacht, und das ist schon einige Jahre her. Allzu präzise, verlässliche Empfehlungen kann ich Dir deshalb nicht geben, das können andere sicher deutlich besser. Sehr grobe Körnung macht Riefen, die Du schwer wieder rausbekommst, deshalb würde ich mal mit K80 anfangen...
  19. Eisenhobel Veritas nr 62 mit Schraube zerkratzt.

    gerade Unterlage und gutes Schleifpapier ist schon der richtige Weg. Ich habe bei einigen Metallhobeln die Sohle plangeschliffen, mit Fensterglascheibe 4 mm und einer Spanplatte drunter (damit mir nicht das Glas bricht, wenn es ungleichmäßig aufliegt). Hat funktioniert. So ein Stück Glasscheibe...
  20. Bett aus Leimholzplatten - Füsse/Belüftung?

    Hallo, ich hatte fast das ganze Studium hindurch eine Art Sofabett in Kastenform mit Springaufbeschlag, analog der Konstruktion des TE. Hatte als Boden irgendeine beschichtete Faserplatte, das Bett (besser: de Kasten) stand auf Teppichboden, ohne Lüftungsschlitze oder Abstand zum Boden. Boden...
Oben Unten