Suchergebnisse

  1. Massivholztreppe sanieren

    Jens2001 hat das grad hinter sich gebracht, hier und hier finden sich schonmal ein paar Infos.
  2. Frästisch komplett aus Holz

    Was genau willst Du noch hören? Du hast dreimal bestätigt bekommen: Machen, machen, machen und freuen. Stabilität/plan bleiben hängt von der Dicke der Platte und dem Gewicht der Fräse ab. Ne allgemeingültige Tabelle dafür wird's nicht geben, ebenso wird keiner garantieren, dass bei einem...
  3. Jugendstilstuhl

    Yop, ganz genau. Das, was da derzeit drin ist, ist definitiv nicht originaler Urzustand.
  4. Jugendstilstuhl

    Nägel: Mit einem Seitenschneider vorsichtig unter den Kopf fassen (nicht abknipsen) und anhebeln könnte noch ein Möglichkeit sein. Zuvor vielleicht mit einem kleinen Schraubenzieher zwischen Holz und Kopf gehen und versuchen, das Holz ein wenig runterzudrücken (nicht "wegstemmen", nur drücken)...
  5. Kreuzlinienlaser

    Yap, habe ihn hier (Bosch blau Bohrhammer GBH 2-20 D im Koffer), bin super zufrieden damit und denke, der übersteht auch einen Hausbau locker.
  6. Wie bekommt man diesen Look hin? Oder wo bekommt man dieses Holz?

    Aufgetrennte Bahnschwellen ... möglich, da müsste man mal die Unterseite sehen. Wenn es tatsächlich Bahnschwellen sein sollten, dann würde ich mir das todsicher nicht in die Bude stellen. :)
  7. Treppenstufen im Freien, Holzart?

    Ironie gefunden! *meld* ;)
  8. Schublade in Gasbeton anbringen

    Gasbetondübel kürzen mit nem Cuttermesser o.Ä.?
  9. Keilschrank reinigen/auffrischen

    Ein auseinandernehmbarer Schrank, bei dem die Seiten- und Mittelteile mit Unter- und Oberteil nur durch Zusammenstecken verbunden werden (Nut und Feder oder Dübel ohne Verleimung). Die Verbindung wird dann durch Aufschlagen von Keilen aus Holz oder Metall im Innenraum des Schrankes...
  10. Keilschrank reinigen/auffrischen

    Das Holz sieht mir nach Kiefer aus. Soweit ich solche Schränke bis jetzt kennenlernen durfte, waren sie schon beim Bau für einen deckenden Farbanstrich vorgesehen, deshalb wurde auch "nur" Kiefer mit Ästen verwendet und die Füllungen der Türen ergeben ein uneinheitliches Bild. Es könnte...
  11. Holzboden und der liebe Hund

    Trotz des Termindrucks würde ich gern Fotos vom Fortschritt sehen, einfach interessehalber. :) Und: Gab es nun wertvolle Erfahrungen zu bestimmten Techniken, Geräten, Schleifmitteln etc.? Wie bist Du der Farbkatastrophe auf dem Handlauf etc. beigekommen?
  12. Holzbank mit sich nach oben verjüngenden Lehnen

    Bei 4 cm Stärke Massivholz/Leimholz (welches?) könnten die Seitenteile m.E. aus einem Stück sein. Dürfte ungewohnt aussehen, aber egal, auf jeden Fall besser, als einen Haufen Material für ein durchgehendes "Brett" auf der Rückseite zu ver(sch)wenden an Stellen, wo man das schöne Holz nachher...
  13. Öl Bangkirai farblos

    Wieviele Threads sollen jetzt noch vorgekramt werden zu Werbezwecken? :mad:
  14. Holz vs. WPC bzw. welches Holz für draußen?

    Und ein Naturfarbshop sollte sich - wenn dann - vielleicht auf die Seite des Umweltschutzes geschlagen haben, der bei Tropenholz, nunja, zweifelhaft oder zumindest diskussionswürdig erscheint. Ich kann die Verwunderung durchaus nachvollziehen. "Natur" gut und schön, aber nur solange billich...
  15. Wolfcraft Multifräse

    Kommt drauf an, was Du damit in welcher Häufigkeit vorhast. Für alle Jahre mal "ein Regal zusammenschusseln" geht das. Wer in der glücklichen Lage ist, quasi jede Woche oder alle zwei ein Projekt mit Flachdübeln zu basteln, wird damit m.E. nicht glücklich. Siehe auch hier
  16. Neue Bohrmaschine für Wabeco Fräs- und Bohrständer

    Ups, danke für den Hinweis, die hatte ich gedanklich als selbstverständlich vorausgesetzt ... man muss halt doch ganz genau lesen/vergleichen. Dann fällt diese Maschine aus, gerade bei Lochsägen größeren Durchmessers ist die Drehzahleinstellung m.W. doch wesentlich.
  17. Neue Bohrmaschine für Wabeco Fräs- und Bohrständer

    Ich habe die diversen Threads zum Wabeco-Bohrständer und zur dafür passenden Bohrmaschine gelesen. Der Bohrständer ist auch bereits da, stehe vor derselben Wahl wie die Vorposter u.a. in diesem Thread. In meiner engeren Auswahl sind - die Protool DRP 13-2 (im Systainer rund 250 Euro) und -...
  18. Lamellofräse ~100€

    Ich habe das Ding in Kombination mit einem Bosch-grün-Winkelschleifer und ... ja, es fräst Lamellolöcher :) Wie immer kommt es auf die Anwendungen, notwendige Präzision und Häufigkeit an. Mein persönliches Fazit nach rund 250-300 verbauten Lamellos in Fichte/Buche Plattenmaterial (19, 26 mm)...
  19. Holz im Wald schlagen

    Auch in dem Bereich wird es im Detail noch wesentlich komplexer: Grundlegend sind Fischereirecht und Jagdrecht untrennbar mit dem Eigentum verbunden. Ob man die Fischerei oder Jagd dort hingegen auch ausüben darf, ist eine Frage der behördlichen Erlaubnis ("Jagdschein"/"Angelschein") und auch...
  20. Hobelbankanschaffung

    Ich würde mir erstmal anderes Schuhwerk in der Nähe von so einem Wummer anziehen. Da ist ja schon vom Hinsehen autsch. ;)
Oben Unten