Suchergebnisse

  1. Lohnt sich der D27 Saugschlauch von Festool?

    da war ich eine Minute zu spät, dann reicht der 27er, denn an den Hobel passt er eh nicht, bei allen anderen, kein Problem.
  2. Lohnt sich der D27 Saugschlauch von Festool?

    Wenn Du hauptsächlich Hobelspäne absaugen möchtest, ist der 36er schon zu empfehlen, ich weis nicht welchen Sauger Du hast, der Mini/Midi hat noch den Winkeldrehausgleich, dieser ist auch suboptimal für größere Teile wie längere Holzsplitter oder ähnliches, da macht sich dann ebenfalls der 36er...
  3. Eine Frage an die Elektroleute im Forum

    Naja, Bosch blau ist nicht vorgesehen für die Tonne, soviel steht schon mal fest........ Preiskategorie.............
  4. Eine Frage an die Elektroleute im Forum

    Holz Fritze, wie geschrieben, da die Sicherung flog, konnte er gar nicht weiter laufen, und danach hab ich ihn nicht mehr angeschaltet. Multimeter ist auf der Baustelle, da komm ich morgen erst ran, was sollte ich da explizit messen?
  5. Eine Frage an die Elektroleute im Forum

    Es war kein harter Einsatz, nur etwas schleifen. Hatte ihn auch nicht wieder an, nachdem ich die Sicherung wieder drin hatte.
  6. Eine Frage an die Elektroleute im Forum

    Also ich kann optisch nichts erkennen, wo es da geknallt hat, Kohlen sind alle beide i.O.
  7. Eine Frage an die Elektroleute im Forum

    Hallo, ich habe folgendes Problem, mein Bosch Winkelschleifer lief bis jetzt einwandfrei. Nun gab es einen Knall und Funken im Gehäuse, Sicherung geflogen und Feierabend. Ich bin etwas Ratlos, was sich da jetzt verabschiedet hat. Hat da jemand nen Durchblick?
  8. Motorschaden bei meiner Mafell Erika 85E

    Mal die Kohlen betrachten...
  9. Traditioneller Holzkitt

    Wasserglas ist ja mal für Holz das sinnloseste und fachlich vollkommen falsch. Wasserglas reagiert mit Kalk, eine Verkieselung, was hat das im Holz zu suchen? Mit "Poly(e)sterspachtel an einem Instrument wäre ich vorsichtig, ob der Klangeigenschaften. Der ist schon sehr weich im Vergleich.
  10. Traditioneller Holzkitt

    Geso/Yeso ist ja auch im lateinischen Raum der Gips....
  11. Traditioneller Holzkitt

    Wenn deckend lackiert wird, kann man auch eine Spachtelmasse aus Knochen.- oder Fischleim mit Kreide anmachen, funktioniert seit Jahrhunderten sehr gut.
  12. Empfehlungen Exzenterschleifer

    Ich lese hier jetzt recht oft, dass der RO 90 rumzickt...ich kenne das so gar nicht.....
  13. Empfehlungen Exzenterschleifer

    Nach der Lackfräse ist aber trotzdem Schleifen angesagt, also 200,- für ne Lackfräse..... und dann? Prinzipiell sehr effizient, ich arbeite ja auch sehr oft damit, aber auch hier, für einmal verwenden lohnt sich die Anschaffung nicht. @ rafikus, wer stellt denn noch Lackfräsen her?
  14. Empfehlungen Exzenterschleifer

    Ich würde ja den Festool Rotex RO90 empfehlen, das ist ein Schleifer mit der Möglichkeit viel abzutragen im Rotationsmodus, und den Dreiecksschleifer aufgespannt und ab geht´s in die Ecken. Die Absaugung ist ebenfalls exzellent. Einziges Problem, 100,- € über dem Budget.
  15. was sind das für Maschinen?

    Nach einiger Recherche ist man sich in meinen Kreisen recht (un)sicher, ob es sich um eine Abplatt.-/Falz-fräse für runde Füllungen handeln könnte. so viel wurde nämlich in Schmalkalden dann doch nicht gebaut.
  16. Winkelanschlag Festool vs Mafell

    Hallo Heiko, ich hatte nur meine 85ec auf dem Schirm, jetzt wo Du es schreibst, fällt es mir auch wieder ein, der Schiebeschlitten ist ja auch modellabhängig, ob des Schwalbenschwanzprofils. Ein Vergleich der beiden Maschinen macht imho gar keinen Sinn, denn man sollte wissen was man möchte...
  17. Winkelanschlag Festool vs Mafell

    Aber es gibt doch auch für die ERIKA den Multifunktionsanschlag, der macht das auch mit den Rastpunkten........
  18. was sind das für Maschinen?

    Die ersten beiden Bilder, sehen aus wie eine Vorrichtung für die Spitzen von Zaunslatten.
  19. Wie bekomme ich alte Naturholz-Türen renoviert?

    Die Eigenmarke von OBI ist, ich meine mich zu erinnern, Dimensa, welche von Meffert produziert wird. Es ist die einzige Baumarktfarbe, welche ich tatsächlich empfehlen kann. Mitunter steht auch Düfa im Regal, kommt auch von Meffert, ebenfalls gut, aber nicht überall zu haben.
Oben Unten