Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Wolfram und André
ich bin euch wirklich sehr dankbar für eure Beiträge. Ich habe das Thema noch in anderen Foren gepostet und mein Eindruck war, dass die Antworten eher pauschal ausfielen und meine Anfrage gar nicht richtig gelesen wurden. Tenor: Hohlräume sind Müll.
Klar ist es nicht...
Der Stauraum wäre eine geschlossene "Kiste". Dreischicht 27mm. Von da her ist der Hohlraum hermetisch abgeschottet. Belüftung über die Treppe: Da kommt immer wieder kalte Luft nach. Find ich auch nicht so ideal. Und dann müsste die Belüftung so angelegt sein, dass ein Ein- und Austritt auf der...
Das heisst, dass auch keine neue Feuchtigkeit nachwandern kann wie dies an einer Fassade oder einem Dach passiert? Physikalisch wären dies doch die selben Bedingungen. Ich trau der Sache irgendwie nicht....
Hast Du unter Deinem Haus Lehm? Der bindet die Feuchtigkeit und bei günstigen...
Hallo André
Danke für Deine Antwort. Die Dämmung ist auf der Skizze so eingezeichnet. Man sieht es im PDF nicht so gut. Ich lade sie nochmals als Pixelgrafik hoch. Wie Du aber schreibst fällt die Feuchtigkeit eben doch aus am Boden. Dann würde sich mit der Zeit ja quasi eine Pfütze bilde die...
Guten Tag
Auf meiner Baustelle möchte ich aus diversen Gründen die Höhe eines Nebenraumes um rund 50cm erhöhen.
Es liegen Bilder bei (vor dem inneren Auge einfach den herumstehenden Unrat wegdenken :emoji_slight_smile:) und eine Skizze als PDF. Dort sieht man auch wie die Abdichtungen...
Danke für eure Antworten. Wie empfohlen habe ich die Fassade von einem Statiker berechnen lassen. (Der Schraubenhersteller bietet diesen Service)
8 x 200 abstand 0.9 meter und im Randbereich 0.6 Meter
Michael
Hallo
Danke für eure Antworten. Es liegt noch eine (nicht ganz scharfe) Makroaufnahme bei. Ist das wirklich Moos?
Eine Dachpappe habe ich nicht dazwischen. Wenn es Kondensat ist, dann verstehe ich nicht ganz wesswegen es nicht überall gleich auftritt.
Gruss
Michael
Guten Tag
das beigelegte Bild ist der Dachvorsprung meins Zirkuswagens. Die Lattung ist die Auflage für das Kupferdaches. (Lattung ist angefertigt gemäss den Vorgaben des Spenglers). Auf der Wetterseite habe in unlängst diese kleinen Punkte entdeckt. Ich vermute mal, dass es Schimmel ist...
Hallo
an meinem Haus möchte ich nächstes Jahr die Fassade dämmen. Dämmstärke total 160mm. Siehe die beiliegende Skizze.
Geplanter Aufbau von Innen nach aussen (PS. Ich verwende die mir bekannten Begriffe aus der Schweiz):
1. Horizonzontaler Rost 100mm (Abstand 590mm)
2. Senkrechter Rost 60mm...
ist ein nebengebäude am hauptgebäude. ich habs etwas ungenau geschrieben.
siehe bild. es ist das kleine angehängsel. war mal ein taubenstall.
deine ratschläge werde ich beherzigen und gleich am ganzen gebäude die fusspfetten besser befestigen.
danke
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.