Suchergebnisse

  1. Leinöl, Standöl, Halböl, Leinölfirnis, kaltgepresst oder gekocht - und wo kommt eigentlich Farbe ins Spiel?

    Hängt davon ab was das Ziel ist. Klassische Leinölfarben sind per se nicht dauerhafter als moderne Wetterschutzfarben, eher weniger. Aber die Überarbeitung ist einfacher. Willst du lieber kurze Wartungsintervalle, dafür wenig Aufwand pro Wartung? Oder möglichst lange deine Ruhe, dafür mehr...
  2. Holzterrasse reinigen

    Wenn dann Saugroboter. Sonst hat er nicht genug Speckgürtel-Chic. Das spezielle Modell für die Terasse kostet natürlich ein paar hundert mehr.
  3. Unbekannte Holzart im Außenbereich schützen

    Na ja, wenn du den Aufwand für schleifen und streichen mitrechnest ist der Preis der Farbe fast vernachlässigbar. Und für ein paar zig Euro ein paar Jahre länger Ruhe zu haben wäre es mir allemal wert.
  4. Unbekannte Holzart im Außenbereich schützen

    Ja, deckende Farbe ist im allgemeinen beständiger als Lasuren. Die hier im Forum oft empfohlenen Produkte für den Zweck sind Osmo Landhausfarbe (außer Weiß) und Jotun Demidekk. @WinfriedM hat auf seiner Webseite umfangreiche Langzeitversuche mit vielen Oberflächenbehandlungen durchgeführt, da...
  5. dunklen Dachüberstand hell streichen

    Lieber unsauber als depressiv. Aber im Ernst, ein Dachüberstand der nach nur 10 Jahren renovierungsbedürftig aussieht kann ich mir nur in klimatisch super ungünstigen Lagen vorstellen (z.B. Sturmseite am Wasser). Egal welcher Farbton. Oder da wurde gepfuscht.
  6. Holzoberfläche außen

    Die beste Oberfläche für Bewitterung ist die von gespaltenem Holz. Darauf läuft das Wasser ab ohne einzuziehen. Deshalb werden Dachschindeln gespalten, nicht gesägt.
  7. Erfahrung Contura (Hart)-Öl

    Soo billig finde ich das im Vergleich zu Markenprodukten wie Clou, Biopin oder Bondex im großen Gebinde auch nicht. Die sind alle deutlich günstiger als Osmo.
  8. Renovierung von 40 Jahre alten Holzfenstern

    Eher Halböl, für die Eindringtiefe, oder? Was ich mich noch frage, es gibt ja besonders tief eindringende Öle wie z.b Owatrol Textrol. Ob die wohl als Grundierung für ölbasierte Farbe oder Lasur taugen? Owatrol selbst hat dafür zumindest kein System parat. Ließe sich wahrscheinlich nur im...
  9. Kaufberatung großer Zug- und Kappsäge für Holz

    Im Eingangspost ging es um Maschinen der 25-40kg Klasse. Verglichen mit dem Aufwand so eine Säge plus Untergestell irgendwo hin zu tragen und aufzubauen erscheint mir das ausrollen eines Kabels bei weitem als das kleinste Problem.
  10. Winkelschleifer gesucht

    Die Metabo Winkelschleifer der höheren Serien sind, soweit ich weiß, nach wie vor aus Nürtingen.
  11. Winkelschleifer gesucht

    Schau mal ob du die Geräte irgendwo in die Hand nehmen kannst. Auch wenn es beim Gewicht wenig Unterschiede gibt sind die stärkeren Geräte oft dicker. Das kann man mögen oder auch nicht.
  12. Makita BO 6050 - welcher Schleifteller?

    Hallo Tom, hallo Fichtenelch, vielen Dank für die Auskunft und den Tipp mit dem harten Schleifteller! War das früher auch schon so dass der Schleifteller schwer zu bekommen war? Online findet man ihn nur bei einer Handvoll mehr oder weniger seriöser Händler. Oft mit langer Lieferzeit. Die...
  13. Makita BO 6050 - welcher Schleifteller?

    Ich erlaube mir mal dieses alte Thema hervorzuholen, anstatt ein neues auf zu machen, hoffe das ist in Ordnung. Ich überlege mir auch den BO 6050 zu beschaffen, mir ist aber nicht so ganz klar mit welcher Lochung der Schleifmittel er betrieben wird. Bei Makita selbst gibt es gar keine...
  14. Einige Fragen zur DIY-Gartenhausplanung/-konstruktion

    Die Krinner Fundamente verwenden ein anderes Funktionsprinzip. Die sind recht dick und verdrängen + verdichten den Boden beim Eindrehen. Das Gewinde ist nur zum Schutz gegen Auszug und als Eindrehhilfe. Die Ground Plugs sind eher klassische "screw piles", bei denen das Gewinde für die...
  15. Gartenlaube Dach dämmen und weiterer Aufbau innen ....

    Wenn es hauptsächlich um Hitzeschutz geht, ist dann Mineralwolle das passende Material? Hitzeschutz profitiert doch von Masse in der Dämmung, weshalb dafür gerne Holzfaser oder Zellulose verwendet wird.
  16. Staubsauger - Metabo ASR 35 M ACP oder Starmix IPulse M 1635 Safe Plus

    Es bedeutet dass es zwei Saugstufen gibt. Diese zwei können bei jedem Schlauchdurchmesser gewählt werden. Dadurch hat der Schalter insgesamt 6 Positionen.
  17. Kaufberatung: Welcher Akkuschrauber -> Eine Entscheidung fürs Leben?

    Ich würde ja nur den 12V kaufen und damit arbeiten. Und dann beobachten ob überhaupt Bedarf für einen 18V besteht. Kann nämlich sehr gut sein dass man nach ein paar Jahren feststellt dass man den 18er nie vermisst hat.
  18. Hilfe bei Lackwahl für alte Holzfenster

    Von was für Bearbeitungszeiten muss man da ausgehen? Alleine die Grundierung mit rohem Leinöl wird wahrscheinlich schon ein bis mehrere Wochen Trocknungszeit erfordern. Es gibt ja auch Optionen zwischen Lacksystem und Leinölfarbe. Z.B. sowas wie Osmo Landhausfarbe. Hat sich im Außenbereich als...
  19. Staubsauger - Metabo ASR 35 M ACP oder Starmix IPulse M 1635 Safe Plus

    Zum Thema Adapter/Muffen. Beim Metabo ist, soweit ich weiß, eine universelle Gummimuffe zum Geräteanschluss schon dabei, beim Starmix sollte man sie zusätzlich bestellen (https://www.starmix.de/anschlussmuffe-drehbar). Allerdings kann es gerade bei Makita nötig sein mit Adaptern und...
  20. Kaufberatung: Welcher Akkuschrauber -> Eine Entscheidung fürs Leben?

    Gibt es überhaupt noch Akkuschrauber oder anderes Elektrowerkzeug ohne Softgrip? Außer ein paar Winkelschleifen und Maschinen von Duss fällt mir da gerade nichts ein.
Oben Unten