Ja und von daher sind die Akku-Allianzen, eigentlich für Partner mit Spezialwerkzeuge sinnvoll, um keine extra teure Akkurange zu führen.
Also zu viele gleiche Firmen in einer Allianz, macht es nicht besser. Im Gegenteil, die weichen den eigentlichen Gedanken der Vielfalt zu Akkuwerkzeugen in einem Akkusystem gewaltig auf und ist sicher weniger gut, für manche Partner (ganz zu schweigen, von den Kunden, die wechseln müssen).
Siehst an den zwei Bosch Allianzen, wie viele gleiche Firmen da drin sind und doppelt das Akkuzeugs anbieten. Selbst bei CAS meint auch fast jeder Partner, er müsse noch einen Akkuschauber haben.
Sprich der Anfangsgedanken von Metabo/CAS als Allianz war gut und war überwiegend für Sezialfirmen gedacht, doch die zwei Bosch Allianzen AmpShare und PowerForAll, setzen nur auf Masse und vieles doppelt sich.
Makita geht zudem auch Allianzen ein, bewirbt es nur nicht mit einem extra Namen - nur mal so als Info.
Mein größter Kritikpunkt bei Bosch, der Schwachsinn mit den beiden inkompatiblen Akkusystemen.
Definitiv und Bosch ist ein Paradebeispiel, die auch immer aufs neue die angeblichen besten und stärksten Akkus auf den Markt werfen und dadurch auf's neue Kosten und Ressourcen verprassen (von ihren doppelten Produkten in ihren Allianzen ganz zu schweigen - das kannst aber bedingt auch auf andere Firmen ausweiten, ist also nur ein Beispiel).