Frust Thread

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.984
Ort
vom Lande
normale Salzkartoffeln
Wie schon geschrieben konnten wir wählen ( trotzdem hat sich an solchen Tagen als es das gab keiner so wirklich auf's Mittagessen gefreut ) zwischen zerlassener Blut oder grober Leberwurst. Ich war da eher bei der Leberwurst.
Dazu gab es Salzkartoffeln und wenn Ich mich richtig erinnere Sauerkraut dazu. Ist nun schon über 40 Jahre her.
Man hört nicht mehr viel darüber, es ist nicht mehr zeitgemäß aber trotzdem glaube Ich das es noch viele kochen.
Wer es mag, klar warum auch nicht.
LG
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.457
Ich esse ja einfach im wesentlichen danach was mir schmeckt und was einigermaßen gesund ist, egal ob da jetzt Kartoffeln oder Nudeln zugehören.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
816
Alter
38
Ort
Bad Arolsen
es ist nicht mehr zeitgemäß

Was alleinr schon frustrierend genug ist um in diesen Faden zu gehören.
Wir haben bei uns dankenswerterweise eine Mittagsrestaurant, dass so kocht wie ich's von meiner Oma kenne. Da gibt's Graupensuppe, Linsen, Grünkohl mit Kassler, Bohneneintopf, Rote Beete..., einfache deutsche Küche. Großartig. Geht leider viel verloren in der Flut der modernen und Instagram-taugliche Franchise-Ketten.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.457
Geht leider viel verloren in der Flut der modernen und Instagram-taugliche Franchise-Ketten.
Ne. Geht verloren in der Flut von absolut geilem gut gekochtem internationalen Essen und etwas mehr Ernährungsbewusstsein.
Ich meine die >50% Übergewicht bei der Generation Ü45 kommt ja nicht von ungefähr. An 364 von 365 Tagen ziehe ich den geilen Hummusteller mit Falaffel oder Crispy Chicken der Blutwurst vor....
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.133
Ort
sonstwo
Oh ja, am Wochenende wird gekocht!

Ramen am Sonntag und, wenn ich morgen nicht unterwegs bin, son Humusteller mit Paprika und, ist selten aber ab und an, Hühnchen.

Also das Hühnchen gibt es sonst Sonntag und die Ramen mo/du.

.......mein Handy kennt keine japanischen Nudeln!?
 

stefan.

ww-birnbaum
Registriert
9. März 2025
Beiträge
247
Ort
Augsburg
Hmpf, jetzt hab ich auch (indirekten) Bahnfrust. Meine bessere Hälfte fährt heute von Augsburg nach Hannover mit 13 Minuten Umstieg in Nürnberg. Und Zack, Zug hat schon zur Abfahrt 10 Minuten Verspätung...

An sich nicht schlimm, weil der erste Zug ebenfalls nach Hannover fährt (braucht aber eine Stunde länger), aber sie ist beim Zug fahren eh schon immer gestresst, da hat das Grad noch gefehlt. Und die Sitzplatzreservierung ist dann natürlich auch weg für den Großteil der Strecke.
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.509
Ort
Lüneburg
Wer plant auch einen Umstieg mit 13 Minuten... Ist doch bekannt dass es Verspätungen gibt.
Naja, beim nächsten mal ist es dann einkalkulierbar.
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.064
Ort
Villingen-Schwenningen
Hab auch indirekten Bahnfrust, nachdem die Stadt hier schon seit Wochen eine Hauptverkehrsader für den Wärmenetzausbau im Schneckentempo gesperrt hat, wurde auf der Umleitung begonnen eine Brücke zu sanieren (nur noch ein statt zweispurig mit einer zweifelhaften Ampelschaltung). Der Hammer ist jetzt hat die Bahn verkündet, sie schließt jetzt noch den Bahnübergang auf einer Alternativstrecke für 4 Wochen wegen Sanierungsarbeiten (hab das auch schonmal zackiger gesehen.....). Keiner ist schuld, man weiß ja nichts von den anderen Baustellen und die Leidtragenden sind die Bürger, die irgendwie zum geldverdienen kommen müssen..... Ach ja ÖPNV ist auch eher ne Schnapsidee, da aktuell Schienenersatzverkehr mit dem üblichen Chaos..... Ich könnt kotzen, ein Weg dürfte jetzt so ca 30min länger dauern.
Grmmmmml
Micha
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.108
Ort
Leipzig
Es geht auch anders, bei uns wurde auf der Strecke Leipzig nach Gera ein Brücke erneuert. Diese wurde ca. 15m daneben gebaut und eingeschoben. Sperrung gerade 3 Wochen.
Im Bild schon an der finalen Position
IMG_2058.jpeg
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.665
Ort
Berlin
Hab auch indirekten Bahnfrust, nachdem die Stadt hier schon seit Wochen eine Hauptverkehrsader für den Wärmenetzausbau im Schneckentempo gesperrt hat, wurde auf der Umleitung begonnen eine Brücke zu sanieren (nur noch ein statt zweispurig mit einer zweifelhaften Ampelschaltung). Der Hammer ist jetzt hat die Bahn verkündet, sie schließt jetzt noch den Bahnübergang auf einer Alternativstrecke für 4 Wochen wegen Sanierungsarbeiten (hab das auch schonmal zackiger gesehen.....). Keiner ist schuld, man weiß ja nichts von den anderen Baustellen und die Leidtragenden sind die Bürger, die irgendwie zum geldverdienen kommen müssen..... Ach ja ÖPNV ist auch eher ne Schnapsidee, da aktuell Schienenersatzverkehr mit dem üblichen Chaos..... Ich könnt kotzen, ein Weg dürfte jetzt so ca 30min länger dauern.
Grmmmmml
Micha

Falls Du mal nach Berlin ziehen willst, den Grundkurs hast Du schon bestanden!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.665
Ort
Berlin
Hallo Micha,
das kann ich gut nachvollziehen. Scheint in der Provinz aber die selben Probleme zu geben!
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.122
Ort
417xx
Ne. Geht verloren in der Flut von absolut geilem gut gekochtem internationalen Essen und etwas mehr Ernährungsbewusstsein.
Ernährungsbewusstsein sehe ich immer wenn ich im Supermarkt an der Kasse stehe und die Leute um mich rum nix frisches im Wagen haben (Obst/Gemüse) und einen Haufen Schoko und andere Süße Sachen. Da ist der Fertigpudding oder Fertigjoghurt noch das gesündere (wie war das noch mit der Milchschnitte?).

Ob vieles von dem Restaurantessen so geil ist (für den Körper) möchte ich ebenfalls bezweifeln. Aus der Fritteuse, hoch verarbeitet, womöglich mehrfach erwärmt.

Verlangt auch niemand, dass du jeden Tag Blutwurst, Sauerbraten, Saumagen oder Haxen isst. Sowas war schon immer eher Sonntagsessen. Zwischendurch darfst du dich auch mal bewegen.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.457
Ernährungsbewusstsein
Jo genau und die Generation die da einkauft bei denen besteht der Teller halt auch zu 80% aus Fleisch und Sättigungsbeilage und ein bisschen Gemüse als Alibi. Aus "Am Sonntag gibt es Fleisch" ist ein "Wenn ich nicht jeden Tag Fleisch bekomme habe ich nicht richtig gegessen" geworden. Und daraus speißt sich dann eben auch die enorme Übergewichtigkeit ab Mitte 40.
In den Generationen darunter sind wir noch ein gutes Stück davon entfernt auch wenn der Anteil übergewichtiger Kinder steigt.
UNd da ist internationale Küche einfach gesünder.
Weniger gesättigte Fette, mehr Gemüse, Hülsenfrüchte etc. Und selbst im Fastfood Segment bewegen wir uns eben von Pommes Currywurst hin zu Falaffel mit Salat im Brot.
ist ja auch niemand gezwungen das zu essen.
Nur ist es halt Quatsch Instagram die Schuld daran zu geben, was es in Restaurants zu essen gibt.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.133
Ort
sonstwo
Wobei das nicht ein Ding der Herkunft des Essens ist.

Ist ja eher das Marketing und die Faulheit der Menschen. Betrifft ja ganz viele Bereiche.

Wir hatten heute eine Art Quiche aber mit gekochten Kartoffeln als Boden.
Selbe Thema als Basis, Radfahren. Ist mehr Aufwand, es geht einem aber besser damit und schadet der Umwelt weniger.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
816
Alter
38
Ort
Bad Arolsen
Ne. Geht verloren in der Flut von absolut geilem gut gekochtem internationalen Essen und etwas mehr Ernährungsbewusstsein.
Ich meine die >50% Übergewicht bei der Generation Ü45 kommt ja nicht von ungefähr. An 364 von 365 Tagen ziehe ich den geilen Hummusteller mit Falaffel oder Crispy Chicken der Blutwurst vor....

Ja und nein :emoji_slight_smile:. Ich bin berufsbedingt sehr häufig essen, oft ganz klassisch z.B. im Cafe del Sol. Alleine deshalb, weil's eigentlich immer verkehrsgünstig gelegen ist und mittags geöffnet hat. Ich sage nicht, dass in solchen Läden das Essen per se schlecht ist.
Aber ich empfinde einen ordinären Pott Grünkohl als Abwechslung mitunter gar nicht verkehrt, ganz im Gegenteil!

Nur ist es halt Quatsch Instagram die Schuld daran zu geben, was es in Restaurants zu essen gibt.

Natürlich ist das Quatsch! Mir ging es auch nur darum Klischees zu bedienen. Internationales Essen ist toll und ich probiere gerne neues aus. Ebenso bin ich davon überzeugt, dass gerade die südländische Küche in Punkto Geschmack und Gesundheit der deutschen überlegen ist.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.122
Ort
417xx
Was wir heute als "deutsche" Küche empfinden war vielleicht früher mal die Festtags- und Sonntagsküche, aber sonst auch nix. Das ist nicht die alte traditionelle deutsche Alltagsküche. Das viele Fleisch konnte sich niemand leisten, weder der Städter noch der Bauer.
Da gabs eher viel Suppe und Eintopf und Grünkohl usw.
Die Blutwurst und den Saumagen gab es im Herbst wenn ein Schwein geschlachtet wurde oder wenn eine Hochzeit anstand wurde geschlachtet (oder groß eingekauft). Den Sauerbraten wenn nach 20+Jahren das Pferd im Stall verendet ist (oder kurz vorher geschlachtet wurde).
 
Oben Unten