HARVEY Tischkreissäge - mit Potential (made in China ) ?! Was meint Ihr ?

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.811
Alter
68
Ort
Koblenz
Jede Chinasäge ist und bleibt eine Bastelbude, ..
Das ist einfach nur Quatsch.

Woher ich das weiß?
Ich hatte eine neue Altendorf WA 6 gebaut in China , eine neue Bernardo 1600N, und habe immer noch eine Bernardo Tischfräse, eine Bernardo FS310PS und eine Bernardo Absaugung. Aktuell säge ich mit einer italienischen Kombi.

Also habe ich wahrscheinlich mehr Maschinenerfahrung als einer der mit für den deutschen Markt eher Exoten daherkommt.
Bisher war keine meiner Maschinen eine Bastelbude.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.438
Ort
HH
Saw Stop: „Our saws are engineered in the US and built in Taiwan.“
Von der Unstimmigkeit des Threads abgesehen.. zwischen Taiwan und China bestehen himmelweite Unterschiede. Ja. Gerade auch in dem Verständnis von Qualität.
Taiwan hat eine lange Maschinenbau-Historie mit entsprechender Tradition. Und das merkt man auch absolut in der Kommunikation.
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.317
Ort
Deutschland
Von der Unstimmigkeit des Threads abgesehen.. zwischen Taiwan und China bestehen himmelweite Unterschiede. Ja. Gerade auch in dem Verständnis von Qualität.
Taiwan hat eine lange Maschinenbau-Historie mit entsprechender Tradition. Und das merkt man auch absolut in der Kommunikation.
Ich habe den Eindruck, dass es auch innerhalb Chinas himmelweite Unterschiede gibt, was die Qualität betrifft.

Ich habe die ganze Aufzählung nicht wertend gemeint, ich wollte Jens nur daraufhinweisen, dass er im einen Moment alles aus China als schlecht darstellt und direkt darauf selbst chinesische Firmen erwägt.

Aber ich glaube der SchweizerSchnitzer hat des Pudels Kern erkannt.
 

Jens1971

ww-pappel
Registriert
2. Dezember 2024
Beiträge
8
Ort
Wittenberg
Also wenn ich das hier so lese, vor allem wie manche Leute reagieren, sind hier Holzwerker, oder ist das ein Kindergarten hier?
Diese Beweihräucherung wer den Längsten hat, uiuiui, schwierig.
Mir scheint, wer nicht sagt was bestimmte andere Leute hören wollen, wird erstmal angegriffen.
Falsche Meinung, falsche Erfahrung, da gibt es erstmal richtig Lack.
Schon schwierig wenn bei einigen Schreiberlingen der IQ so irgendwie nur knapp über Zimmertemperatur liegt.
Solche Foren braucht keiner, nützen auch niemandem.
Und Reimund - was auch immer du für ein Held bist, ich wünsche Dir gute Besserung.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.521
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Also wenn ich das hier so lese, vor allem wie manche Leute reagieren, sind hier Holzwerker, oder ist das ein Kindergarten hier?
Naja, frage ich mich manchmal auch.....Zeig uns doch mal was Du mit Deinen :
Ich bin auch gerade auf der Suche und habe bereits einige Jahre Erfahrungen mit unterschiedlichen Sägen.
Leider habe ich den Eindruck das hier viel Meinung und Halbwissen verbreitet wird, aber nichts was Fakten betrifft.
Erfahrungen an den Sägen gebaut hast.
Diese Beweihräucherung wer den Längsten hat, uiuiui, schwierig.
Hmm, das konnte ich hier nirgends rauslesen, ich erspare mir die Frage nach der Länge von Deinem....Schiebeschlitten.
Mir scheint, wer nicht sagt was bestimmte andere Leute hören wollen, wird erstmal angegriffen.
Nö, aber Du basht hier über Holzmann, Bernardo, Holzkraft...... Komisch, viele User hier kommen mit (in Deinen Worten) dem "Chinaschrott" seit Jahren gut zurecht und bauen damit anständige Werkstücke/ Möbel....
Falsche Meinung, falsche Erfahrung, da gibt es erstmal richtig Lack.
Dann lass uns Doch mal an Deinen "einige Jahre" Erfahrung an unterschiedlichen Sägen teilhaben. Zeig mal Werkstücke, die benutzuten Maschinen und deren Vorzüge bzw. Nachteile, so ist das alles ne "Luftnummer!
Ich Hab seit ~5 Jahren eine Bernardo FKS 2000 pro, mit der ich seither (ohne etwas nach zu justieren) vernünftig arbeiten kann. Ebenso steht hier eine 310-er Bernardo Spirelli die tut was Sie soll und ne Holzkraft KSM die ebenfalls tut was Sie soll.
Vielleicht ist es ja bei Dir ja nur "error 500" (also die 500 mm vor der Maschine stehende Person)?
Schon schwierig wenn bei einigen Schreiberlingen der IQ so irgendwie nur knapp über Zimmertemperatur liegt.
Ok sagt wer? Der Dr. Prof. rer Nat. Jens 1971? Du polterst hier aber ganz schön rum, Respekt!
Solche Foren braucht keiner, nützen auch niemandem.
Das sehen viele andere User ganz anders. Hier findet man viel Information und sehr viele geschätzte und Hilfsbereite User, Dich kann ich anhand Deiner wenigen, wenig objektiven, Beiträge leider nicht einschätzen.
Und Reimund - was auch immer du für ein Held bist, ich wünsche Dir gute Besserung.
Wünsche Dir auch gute Besserung, vielleicht mal den Youtube Konsum überdenken, in die Werkstatt gehen und uns mal zeigen was Du so kannst :emoji_wink: .

Gruß SAW
 

Jens1971

ww-pappel
Registriert
2. Dezember 2024
Beiträge
8
Ort
Wittenberg
Für mich dieses Prollgehabe hier absolut gar keinen Sinn. Ich hatte das Thema so verstanden, Harvey oder FKS.
Aber da wurde sofort gegen einen Herrn Winkler gehetzt, die Amerikaner die keine Ahnung haben und nur so albernes Zeug.
Unsachlich, Level Kindergarten und respektlos.
Auch eine Harvey wird in China produziert, also ist es schon mal albern mir zu unterstellen, ich hätte etwas gegen Chinasägen. Irgendwo erwähnte ich auch, dass ich gar selbst mal an den Import dachte.
Ihr müsst mal lesen was geschrieben steht und nicht wie kleine Kinder loskeifern, weil sich jemand im Kauf seiner Säge unbestätigt fühlt.

Ihr könnt euch nun gern weiter aufreiben, ich werde in diesem Forum nichts mehr schreiben.
 

Jens1971

ww-pappel
Registriert
2. Dezember 2024
Beiträge
8
Ort
Wittenberg
Ich Hab seit ~5 Jahren eine Bernardo FKS 2000 pro
ja und, was willst du mir damit sagen? Deine Maschine kostet auch entsprechend und braucht vor allem den 3 fachen Platz einer Harvey.
Ich dachte es ging hier um das Thema Vergleich und nicht darum sich zu Beweihräuchern was er in seinem Stall stehen und dies mit Messer zwischen den Zähnen verteidigt, weil er sich irgendwie angegriffen fühlt. Was soll denn dieser Quark?
Das ist bei kleinen Jungs und ihren Automarken - meiner ist schneller, nee, meiner ist teuerer, dafür ist meiner aber tiefer.
Ich habe eine Meinung, die muss niemand begreifen oder akzeptieren, aber gleich respektos draufzugehen, oder gar von Troll reden - daher, werdet irgendwann mal erwachsen.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.406
Ort
bei den Zwergen
ja und, was willst du mir damit sagen? Deine Maschine kostet auch entsprechend und braucht vor allem den 3 fachen Platz einer Harvey.
Ich dachte es ging hier um das Thema Vergleich und nicht darum sich zu Beweihräuchern was er in seinem Stall stehen und dies mit Messer zwischen den Zähnen verteidigt, weil er sich irgendwie angegriffen fühlt. Was soll denn dieser Quark?
Das ist bei kleinen Jungs und ihren Automarken - meiner ist schneller, nee, meiner ist teuerer, dafür ist meiner aber tiefer.
Ich habe eine Meinung, die muss niemand begreifen oder akzeptieren, aber gleich respektos draufzugehen, oder gar von Troll reden - daher, werdet irgendwann mal erwachsen.
Kreissägen ohne Formatschiebetisch gibt es aber sie sind sinnlos, insbesondere im professionellen Bereich.
Diese komischen Dinger gab's früher auch bei uns, s . alte Okoma Kölle etc und werden heute noch für den Materialpreis gehandelt.

Aber über sowas kann man sich nicht mehr ernsthaft unterhalten.

HR.Winkler muss jede Woche neue Kuh durchs Dorf treiben und dann kommt sowas eben auch mal vor...
 

Curby

ww-eiche
Registriert
17. Juni 2019
Beiträge
341
Ort
Bremerhaven
Ich halte wenig von dieser überteuerten Harvey Bastelsäge, noch von der Werbefigur namens Winkler. Aber mal ganz ehrlich, bisher 8 Beiträge geschrieben und da kommt nur Mist bei raus. Kann man das hier nicht dicht machen?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.665
Ort
Berlin
Na ja, ich hoffe ja immer dass sich solche „Startschwierigkeiten“ noch legen.
 
Oben Unten