Mater1984
ww-robinie
Ich habe 6 MPX Platten bekommen in 2500x1250x22mm
Diese habe ich aufgeteilt in ca. 2500x410x22mm Streifen. Und sie dann in die Wohnung gebracht wo sie später als sockelleisten dienen sollen.
Jetzt muss ich diese noch in 75 Streifen a 2500x100mm bekommen. Und zwar so genau wie möglich damit später zwischen 2 Sockelleisten kein Versatz entsteht.
Als TS habe ich eine Festool TS55 REBQ und eine FS mit 2000,1000 und 1400mm.
Zum auftrennen habe ich die 2 und die 1m Schienen verbunden.
Folgende Ideen hatte ich bisher wie ich dies möglichst genau hinbekomme.
1. Ich nutze diesen Anschlag und montiere ihn Vorne.
https://makerworld.com/models/1902640
Dann richte ich die FS damit aus, schiebe den Anschlag nach hinten um die volle Platte sägen zu können, Säge und dann beginnt alles wieder von vorne.
2. ich baue mir einen Anschlag aus Holz auf dem ich die FS montiere.
Rot der Anschlag mit der FS und grau das MPX
Dann den Anschlag auflegen und sägen
Habe nur bedenken, dass dieser Anschlag durchhängt und ich ihn dann jedes Mal nach dem Sägen hochheben muss um das Holz zu verschieben.
3. ich Kauf mir für unter 200€ eine TKs von Atika, Scheppach, Workzone, CMI oder wie sie alle heißen.
Bring das Ding und meine 2 Rollenböcke in die Wohnung und säge die MPX damit zu.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Die kann ich dann auch benutzen bis endlich
ne FKS oder zumindest große TKS einzieht in die neue Werkstatt
die Platten wieder runter zu tragen, ins Auto und dann zu jemandem zu bringen ist leider keine Option weil die 2500mm zu lang sind fürs Auto und Nachbars Hänger nicht zur Verfügung steht. Außerdem ist die Schlepperei anstrengend durch die Kurven im Treppenhaus etc.
Bin auch für andere Ideen offen.
Vielen Dank im Voraus
Diese habe ich aufgeteilt in ca. 2500x410x22mm Streifen. Und sie dann in die Wohnung gebracht wo sie später als sockelleisten dienen sollen.
Jetzt muss ich diese noch in 75 Streifen a 2500x100mm bekommen. Und zwar so genau wie möglich damit später zwischen 2 Sockelleisten kein Versatz entsteht.
Als TS habe ich eine Festool TS55 REBQ und eine FS mit 2000,1000 und 1400mm.
Zum auftrennen habe ich die 2 und die 1m Schienen verbunden.
Folgende Ideen hatte ich bisher wie ich dies möglichst genau hinbekomme.
1. Ich nutze diesen Anschlag und montiere ihn Vorne.
https://makerworld.com/models/1902640
Dann richte ich die FS damit aus, schiebe den Anschlag nach hinten um die volle Platte sägen zu können, Säge und dann beginnt alles wieder von vorne.
2. ich baue mir einen Anschlag aus Holz auf dem ich die FS montiere.
Rot der Anschlag mit der FS und grau das MPX
Dann den Anschlag auflegen und sägen
Habe nur bedenken, dass dieser Anschlag durchhängt und ich ihn dann jedes Mal nach dem Sägen hochheben muss um das Holz zu verschieben.
3. ich Kauf mir für unter 200€ eine TKs von Atika, Scheppach, Workzone, CMI oder wie sie alle heißen.
Bring das Ding und meine 2 Rollenböcke in die Wohnung und säge die MPX damit zu.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Die kann ich dann auch benutzen bis endlich
ne FKS oder zumindest große TKS einzieht in die neue Werkstatt
die Platten wieder runter zu tragen, ins Auto und dann zu jemandem zu bringen ist leider keine Option weil die 2500mm zu lang sind fürs Auto und Nachbars Hänger nicht zur Verfügung steht. Außerdem ist die Schlepperei anstrengend durch die Kurven im Treppenhaus etc.
Bin auch für andere Ideen offen.
Vielen Dank im Voraus
