Hallo,
wir wollen an unserer Treppe eine Absturzsicherung anbringen, so dass auch Kinder unbeaufsichtigt die Treppe nutzen können. Wir reden von ca 1,3m Breite und ebenfalls 1,3m maximaler Höhe der Öffnung, siehe Bild unten (links 1,3m Höhe, rechts sind es nur ca 45cm).
Wir denken an vertikale Stäbe aus geölter Eiche mit Abstand 10cm. Sowohl Decke als auch Treppe sind denke ich aus Beton.
1. Wie sollten die Eichenstäbe dimensioniert werden? 30x20 habe ich als Rechteckleiste gefunden (die schmale Seite dann als Sichseite nach vorn im Bild zeigend), erscheint mir aber etwas zu schwach.
2. wir wollen die Leisten verdeckt montieren. Also keine horizontale Querstrebe, keine von vorn sichtbaren Schrauben. Habt ihr Ideen, wie man das machen könnte? Edit: mein erster Gedanke waren kurze Leistenstücke und eine Nut in den Stäben, dann von der Seite einschieben. An der Decke ist das aber nochmal etwas schwieriger.

wir wollen an unserer Treppe eine Absturzsicherung anbringen, so dass auch Kinder unbeaufsichtigt die Treppe nutzen können. Wir reden von ca 1,3m Breite und ebenfalls 1,3m maximaler Höhe der Öffnung, siehe Bild unten (links 1,3m Höhe, rechts sind es nur ca 45cm).
Wir denken an vertikale Stäbe aus geölter Eiche mit Abstand 10cm. Sowohl Decke als auch Treppe sind denke ich aus Beton.
1. Wie sollten die Eichenstäbe dimensioniert werden? 30x20 habe ich als Rechteckleiste gefunden (die schmale Seite dann als Sichseite nach vorn im Bild zeigend), erscheint mir aber etwas zu schwach.
2. wir wollen die Leisten verdeckt montieren. Also keine horizontale Querstrebe, keine von vorn sichtbaren Schrauben. Habt ihr Ideen, wie man das machen könnte? Edit: mein erster Gedanke waren kurze Leistenstücke und eine Nut in den Stäben, dann von der Seite einschieben. An der Decke ist das aber nochmal etwas schwieriger.

Zuletzt bearbeitet: