Was wir jetzt so machen.....

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.514
Ort
Oldenburg
Mal wieder etwas Werkstattzeit und ein paar Detailarbeiten.

Hat noch jemand eine Empfehlung für einen besseren Poti, 100k? Der hier funktioniert ist doch etwas fimschig. Der muss nur einmal die Helligkeit einstellen soll dann aber halten.

IMG_1128.jpeg IMG_1129.jpeg IMG_1132.jpeg IMG_1136.jpeg
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.514
Ort
Oldenburg
Behalten die Teile ihre Einstellung wenn ich den Strom weggenommen habe? Das ist mir schon fast zu technisch. Dimmen muss ich ja nur einmal auf die passende Helligkeit.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.514
Ort
Oldenburg
Das wäre Neuland für mich, den Poti mit der passenden Helligkeit ausmessen. Klingt nach einem vernünftigen, stabilen und haltbaren Weg.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.514
Ort
Oldenburg
Ist das Poti für den Dimmer im LED Driver (Netzteil) zu steuern? Wenn ja, dann ist das vorhandene doch OK.
Ja genau das ist ein Netzteil mit Dimmer , Meanwell HLG 40h 24b.
Der Dimmer passt und funktioniert, nur sieht der für mich recht einfach und wenig lange haltbar aus daher die Frage nach was anderem.

Ich werde das später mal durchmessen. Man lernt ja nie aus.
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
785
Ort
Dresden
Das Poti auf deinem Foto sieht eigentlich OK aus.
Problematisch sind erfahrungsgemäß bei derlei Konstruktionen eher die Kabel zum Poti bzw. Deren Übergang von flexibel zur harten Lötstelle.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.514
Ort
Oldenburg
Die müsste ich selber verlöten. Ich würde die flexibeln Adern verdrillen und dann etwas Lötzinns drauf. Danach liegt das dann abgedeckt oben auf dem Schrank und wird nicht bewegt.
 
Oben Unten