Resteverwertung

Pareto

ww-birnbaum
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
249
Ort
Links unten
Kleiner und bescheidener:
Ich habe eine Schruppfeile bestellt und leider ein viel zu kleines Heft dazu.
Dann musste ich halt selbst...
1000031595.jpg

Ein Kirschbaumrest; Oberfläche mit Bohnerwachs.
Da ich keine Zwinge habe, habe ich Faden mit Titebond genommen - mal schauen, ob sich das bewährt.
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.267
Ort
Leipzig
Was macht man mit Restabschnitten von Nussbaumbohlen? Nur so 20cm lang? Eigentlich doch nur Feuerholz. Mir war es zu schade zum wegwerfen und so habe ich schnell einen Messerhalter gefertigt. In der Werkstatt liegen seit Ewigkeiten Neodymmagnete herum die gut geeignet sind für das Projekt. Fast ein wenig zu stark. Mit der Bandsäge habe ich zwei 2mm starke "Furniere" abgeschnitten und je Seite 12 Magnete eingelassen. Dann die Furniere wieder aufgeklebt und alles schön geschliffen. Sockel und Halter mit drei Dominos verbunden.
Messer1.jpg Messer2.jpg
Messer3.jpg Messer4.jpg
Hat in Summe keine 2 Stunden benötigt exklusive Trockenzeiten natürlich. :emoji_slight_smile:

Aus weiteren Resten Eiche baue ich gerade 6 weitere Messerhalter für den Weihnachtsmarkt im Makerspace. Die Einnahmen kommen der Werkstatt zu gute.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.832
Ort
vom Lande
Wenn sich dein Faden nicht bewährt, einfach ein Stück Rohr absägen/ablängen oder ein Stück Kupferwasserrohr ablängen mit dem Rohrschneider.
Genau, Kupfer, Messing oder Edelstahlrohr, da sollte sich daheim immer was passendes finden lassen.
 

Anhänge

  • DSC_0506.JPG
    DSC_0506.JPG
    136,5 KB · Aufrufe: 51
  • DSC_0510.JPG
    DSC_0510.JPG
    60 KB · Aufrufe: 51

felixcurly

ww-ahorn
Registriert
30. Januar 2022
Beiträge
122
Ort
Karlsruhe
Gute Idee. Die dunklen Brettchen sehen richtig klasse und auch sehr edel aus, aber ich finde das "billige" Sperrholz macht die Gesamtwirkung wieder etwas zunichte. Wenn die Platte z.B. massiver Ahorn o.ä. wäre, würde es viel stimmiger/wertiger wirken.
Stimme Dir 100% zu
dann wäre es wahrscheinlich keine Resteverwertung mehr
Und genau so siehts aus . So üppig ist meine Holzlager nicht bestückt. Kirschreste hätte ich noch gehabt, aber das wäre deutlich weniger Kontrast gewesen. Hatte noch überlegt das Sperrholz weiß zu lackieren aber bin bei weißem Öl geblieben.
 
Oben Unten