Frust Thread

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Frust beim Essen.

Wir waren gestern Abend im Siebengebirge in Stieldorf bei einem Italiener, der seinem übersetzten Namen Schnecke absolut gerecht wurde.
Nachdem wir anderthalb Stunden auf drei Pizzen gewartet hatten und reklamierten, wurden wir beschieden, dass ihre Lieferando Kunden Vorrang hätten.
Die in der Speisekarte hochgepriesene Pizza aus dem Steinofen kam dann nach weiteren fünfzehn Minuten und war eher mittelmäßig.
Solche Leute immer bewerten. Wir bestellen unsere Pizza immer direkt, wenn er dann sagt, dauert zirka 30 Minuten bis Lieferung, dann sagen wir gut, dann bestellen wir gleich über Lieferando oder Lieferheld. Dann geht es auch ohne Zwischenhändler ganz schnell. :emoji_innocent:
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.528
Ort
Berlin
Hallo,
ich finde das was @bello widerfahren ist eine Unverschämtheit!

Mit den Bewertungen finde ich es schwierig. Wer bewertet schon wenn alles in Ordnung war? Bewertungen gibt es eigentlich immer nur wenn etwas schiefgegangen ist oder wenn die erbrachten Leistungen ein positiver Salto mortale waren. Ich finde die es zunehmend schwer mich da noch zu orientieren, zumal ich weiß wie es meinen Kunden mit mir ergeht: in mehr als 99% aller Fälle klappt alles aber manchmal ist der Wurm drin - den dann oft nicht wir zu verantworten haben. Und um es gleich direkt zu sagen, neulich habe ich ganz alleine totalen Bockmist gebaut!
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.658
Ort
Rheinland (Bonn)
Wer bewertet schon wenn alles in Ordnung war?
Also zumindest bei Restaurants kenne ich viele, die das machen. Die empfinden das als eine Art Geste wie Trinkgeld.
Im Urlaub finde ich das manchmal schon hilfreich, um ne grobe Orientierung zu haben. Aber leider führt es auch dazu, dass man sich abgewöhnt, vor Ort nach Empfehlungen zu fragen.

(Witzig in diesem Zusammenhang wie die lokalen Gepflogenheiten die "Bewertungskultur" zu beeinflussen scheinen. Im letzten Frankreichrurlaub war ich erschrocken, dass es scheinbar im Umkreis von 50km keine Boulangerie über 3.5 Sterne gibt. Bei uns wäre das ja unterste Liga. Beim Lesen der Rezensionen fiel mir dann auf, dass die Kundschaft scheinbar einfach extrem anspruchsvoll ist und schon kleinste Abweichungen bei Qualität und Service böse abstraft. Tatsächlich waren die Croissants, Pains und Baguettes für meinen Geschmack herrlich und das Personal super. Bei uns wären das alles 4.8er gewesen.)
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.799
Ort
CH
Ich bestelle aus Prinzip nie etwas bei solchen Lieferdiensten. Es reicht mir auf der Strasse von Pizzakurieren bedrängt zu werden.
Wenn ich schon nicht selber Pizza mache ist es wohl immer noch umweltfreundlicher eine Fertigpizza in den Ofen zu schieben.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
785
Alter
38
Ort
Bad Arolsen
Wir bestellen nur ausgesprochen selten Essen, da die Qualität oft einfach nicht passt. Die ganzen Läden mit ihren 700 Gerichten auf der Speisekarte, von Pizza, über Döner, über Schnitzel, zu American Burger und endend bei Sushi...
Das kann weder frisch noch wirklich gut sein. Wenn wir aber bestellen, dann direkt. Kein Mensch benötigt eine Plattform sie sich Gebühren einheimst. Das Anrufen kostet nichts und mein Telefon beißt auch nur ausgesprochen selten in Ohrläppchen.

Auf der anderen Seite haben wir es uns abgewöhnt in Läden zu gehen die liefern (Begründung: Siehe oben). Ausnahmen mögen die Regel bestätigen. Dann bezahle ich im Zweifel lieber einen Taler mehr.
Wir essen gerne italienisch. Inzwischen gehe ich so weit, bevor ich irgendwo reserviere, das ich schaue, ob der Inhaber auch Italiener ist. Also zumindest dem Namen nach. Wenn es dann noch Zucchini und Aubergine, anstelle von Döner-Pizza, auf der Karte gibt, bin ich zufrieden :emoji_slight_smile:.

Die Geschichte von @bello ist frech, den Laden würde ich nie wieder betreten. Man sollte doch annehmen, dass physikalisch anwesende Gäste, die auch noch Getränke konsumieren, mehr Wert sind, als gesichtslose Bestellungen über eine gesichtslose Plattform.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Man sollte doch annehmen, dass physikalisch anwesende Gäste, die auch noch Getränke konsumieren, mehr Wert sind, als gesichtslose Bestellungen über eine gesichtslose Plattform.
Diese Plattformen haben mit hoher Wahrscheinlichkeit harte Verträge und bei schlechter Bewertung oder zu später Lieferung behalten sie einen größeren Anteil der Marge ein.

Da immer mehr Konsumenten mit Apps der Geiz-ist-geil-Mentalität folgen, besteht neben dem allgemeinen Preisdruck, ein hoher Online-Präsenzdruck.

Die Apps zum Essen-bestellen zeigen ja nicht nur ein Restaurant oder eine Essens-Richtung an.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.739
Alter
68
Ort
Koblenz
Ich hätte direkt misstrauisch sein müssen als ich den unfreundlichen, Gäste grüsst man nicht, Junggastronom sah und ihn in Verbindung mit der auffälligen folierten und bespoillerten Karre in der Einfahrt brachte.

Aber ich nahm an, dass mein Kumpel die Restaurants in seiner Nachbarschaft kennt, zumal er als Single zweimal täglich ausser Haus ist.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
785
Alter
38
Ort
Bad Arolsen
@KalterBach , damit hast du zweifelsohne Recht. Irgendwie ziemlich ekelhaft. Vielleicht bin ich dafür einfach zu alt, oder nicht hipp genug. Ich brauche den ganzen Quatsch jendenfalls nicht.
Ich gucke mir gerne Restaurants vorab im Internet an, meistens Bilder und wenn möglich die Karte. Aber am Ende möchte ich mir selbst einen Eindruck machen und mich nicht von Bewertungen und KI steuern lassen.
 

Pareto

ww-birnbaum
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
249
Ort
Links unten
Mein Vater hatte immer gesagt: "Wenn du in ein unbekanntes Restaurant gehst: Schau' dir die Blumen an - dann entscheide."
Je älter ich werde, desto mehr muss ich ihm Recht geben.
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
785
Alter
38
Ort
Bad Arolsen
Ich würde mal sagen, schauts euch den Laden von innen in aller Ruhe an (Küche nicht vergessen!) und dann entscheidet über "Should i Stay or should i go"

:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
When I go it will be trouble, and if I stay it will be double... :emoji_slight_smile:.

Tatsächlich einmal auf Kuba erlebt, in einem Restaurant für Einheimische in Havanna (wir haben uns damals dorthin schmuggeln lassen): Es gab auf der Herrentoilette ein Urinal, die Wand zur Linken hatte auf Kopfhöhe ein Loch von vielleicht 50 cm Durchmesser mit bester Sicht in die Küche..., ich nenne den Anblick diplomatisch "spannend".
Das Essen war lecker, auch wenn wir nie herausgefunden haben, was es genau war. Reis mit irgendetwas.

Aber das hat nichts mit Frust zutun und gehört daher nicht hierher.
 

cebewee

ww-kirsche
Registriert
27. November 2018
Beiträge
159
Ort
Rheinhessen
Durch das halbe Rhein-Main-Gebiet fahren um Schraubtwingen von Kleinanzeigen einzusammeln. Erste Station klappt super, netter Kontakt, schnell die Zwingen eingepackt. Wo war noch mal die zweite Adresse? Hm, die hatte ich noch gar nicht angefragt. Egal, der Kontakt hat immer sehr schnell geantwortet. Angeschrieben, Ort eingegeben und los.

Komisch, auch nach 20 Minuten keine Antwort. Und wo ist meine Frage hin? Nicht abgeschickt? Mittlerweile ist die ausgemachte Zeit fast um, noch mal angeschrieben. Nachricht wieder weg. Übers Webinterface: Klappt auch nicht.

Nach ein paar Fehlversuchen den Heimweg angetreten. Zu Hause gesehen: Jetzt sind alle Nachrichten da, der Verkäufer hat sich ein paar Minuten, nachdem ich auf der Autobahn war auch gemeldet — nur Kleinanzeigen hatte einen Schluckauf. Zeit und Geld verschwendet. Auf beiden Seiten.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Nach dem we wieder echter Frust. Sonntag Volksfestumzug mitgegangen und danach mit den Kids den Nachmittag da verbracht. Das solche Feste teurer sind als sonstwo is klar.
Es soll auch jeder was davon haben. Wirte wie Besucher. Nur mittlerweile verkommt das Fest zu einem reinen Event für gutbetuchte.
5€ für a Flasche Wasser (der ganze Kasten davon kostet ohne Pfand 6,20€), 12€ für die Maß, 4€/100g Emmentaler, 5€ für 100g gebrannte Mandeln. Vom Fisch reden wir gar ned, da wirds schnell dreistellig.
Der Junior wollt schießen. Ok. 12schuss 10€, alle getroffen und es gab ein Bärchenschlüsselanhänger. Er wollte die kleine 35€ Drohne (hab ich schon für das Geld gekauft undvi jetzt kaputt). Dazu hätte er , jetzt kommt’s, 100 Treffer benötigt.

Das hat mit einem VOLKSfest nix mehr zu tun. Am Straßenrand waren viele Familien am Umzug wo klar war, die können da nur aus der Ferne zusehen.

Und heuer kam ein ganz schlauer auf die Idee, dass die biermarkerl an dem Tag nur Bus 18 Uhr akzeptiert werden (geht aber jeden Tag bis 23 Uhr) und man damit wie immer schon auch nicht mehr in allen Zelten (gleiche Brauerei) und auch nicht mehr an den Fahrgeschäften zahlen kann.
So geht abzocken.
Ich war da früher an allen sechs Tagen. Nun Max noch einer für wenige Stunden. Sohnemann kam mit seinen 100€ (von uns und Oma) grad mal ne halbe Runde um den Platz.

Ich find das schlicht unverschämt.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Ich dachte immer, dass in dem Bundesland in dem Du wohnst, die Welt in Ordnung sei und sich christlich-sozial um alles gekümmert wird.

Solche Erlebnisse führen zu Sterben dieser Ereignisse.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.799
Ort
CH
Tja Emmentaler ist halt nicht billig....................und Fisch hast ja mehr als genug aus der Donau............
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Ich dachte immer, dass in dem Bundesland in dem Du wohnst, die Welt in Ordnung sei und sich christlich-sozial um alles gekümmert wird.

Solche Erlebnisse führen zu Sterben dieser Ereignisse.
Zum ersten Absatz: wir sitzen alle im gleichen Boot. Im positiven wie negativen.

Letzter Satz: entweder das oder, wahrscheinlicher, oktoberfestartige Zustände. Pest oder Cholera
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Für den Söder kann ich Nix, definitiv. Gleichzeitig wär ich für ein Bundesland-Politiker Quartett. In verschiedenen editions.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.913
Ort
sonstwo
Ich habe morgen 8Std. Autobahn vor mir.
Schön mit der Pritsche, Blattfederung ist echt ätzend......

Nichtmal ne Maschine, einfach nur für Handel.

Aber ich habe es geschafft die Freisprechdings mit meinem Handy zu koppeln. Außerdem kann ich per Sprachbefehl mein Handy kommandieren irgendwenn anzurufen.

Also eigentlich hat das alles meine Tochter "geschafft".
 
Oben Unten