Flott Standbohrmaschine Drehzahluhr

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.214
Ort
HinternDiwan
Hallo miteinander,
Vll hat da jemand Ahnung zu: hab hier eine 'Rundkopf' Flott Stand/Säulenbohrmaschine mit 'Drehzahlmesser' am Riemenrad.
Der zeigt seit dem Lagertausch (in der Maschine, nicht der Drehzahlmesser) nichts mehr an, ging aber davor. Angetrieben wird er. Ist eine Maschine mit stufenloser Drehzahlregelung

Bilder reiche ich nach.
Vll hat einer n Tip was da das Prob ist bzw wie man das behebt?!

Danke im voraus!
 

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
615
Ort
Witzenhausen
Zwar habe ich eine Flott-Säulenbohrmaschine, aber was ein Rundkopf ist, ist mir nicht bekannt.
Und was mit "angetrieben wird er" gemeint ist, ist mir auch nicht klar. Der Drehzahlmesser wird angetrieben? Ich habe da nie reingesehen, aber so wie ich es bei einer anderen Maschine kenne, wird die Drehzahl mit einer Lichtschranke gemessen. Da gibt es keinen "Antrieb". (die Lichtschranke bei dieser anderen Maschine fällt bei mir auch immer wieder aus - an der Flott bisher nicht :emoji_sunglasses:)
 

Schreinersein

ww-esche
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
526
Ort
Aachen
Kann Dir leider nicht weiterhelfen, bei meiner SB23 fehlt der Drehzahlmesser leider, es hat ein trauriges rundes Loch, wo der eigentlich sitzen müsste :emoji_frowning2:
Schau mal beim Zerstahnungsbude Forum vorbei, da gibt es einige Threads zum aufarbeiten von alten Flotts. Vielleicht findest Du da was zu oder kannst noch jemanden fragen.
@Manohara: die Flott von wasmachen entstammt wahrscheinlich -genauso wie meine- einer Zeit, als es noch keine Digitalanzeigen gab und hat einen stufenlos verstellbarer Drehzahl über Keilriemenscheiben, die auf und zu gedreht werden können und damit den Durchmesser, auf dem der Riemen läuft, verstellen.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.733
Ort
Heidelberg
Such mal nach meinem "Valentinsgeschenk" für meine Frau. Da siehst du, wie Gillardon das vor über 60 Jahre gebaut hat. Vielleicht hilft es dir. Vermutlich brauchst du nur einen O-Ring oder dergleichen.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.214
Ort
HinternDiwan
Ja, die Maschine entstammt der Vordigitalisierten Zeit :emoji_grin:
Paar Bilder, das eine oder andere erklärt sich da selbst.... (wie z.b. Rundkopf)
Wie gesagt, angetrieben wird das Ding aber zeigt nichts an:emoji_thinking:
In der Spanbude bin ich nicht angemeldet; wird für die Suche vmtl Voraussetzung sein?!
 

Anhänge

  • 20250812_090947.jpg
    20250812_090947.jpg
    193,1 KB · Aufrufe: 41
  • 20250812_090954.jpg
    20250812_090954.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 39
  • 20250812_101521.jpg
    20250812_101521.jpg
    125 KB · Aufrufe: 39

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.187
Ort
Deutschland
Der Drehzahlmesser funktioniert wahrscheinlich magnetisch
es könnte sich bei der wiedermontage die Welle verschoben haben
oder reibrad lose
oder muss neu magnetisiert werde
 

Uranus

ww-birnbaum
Registriert
13. Januar 2025
Beiträge
240
Ort
Weißblau
Wenn sich das Mitnehmerrad dreht, aber die Anzeige schweigt ist die Achse gebrochen oder der Drehzahlmesser defekt.
Das dürfte ein 55 oder 60mm Rundinstrument sein.
Kann jeder Tachoservice für Oldtimer reparieren.
Schau erst mal nach ob an der Achse was lose ist.
 
Oben Unten