das ist ein merkwürdiger Effekt, dass sehr oft, wenn von dieser Sicherheitsfunktion die Rede ist, angemerkt wird, man könne auch ohne das sicher an der Kreissäge arbeiten.
Als wenn es ein Fehler wäre, sich diesbezüglich um mehr Sicherheit zu bemühen.
Ich kenne keine Statistiken dazu, aber dass mit Kreissägen extrem viele Unfälle passieren ist nicht neu und ich selbst habe einmal - trotz prinzipieller Aufmerksamkeit - Daumenkontakt mit einem Sägeblatt gehabt (was erfreulicherweise nur eine danach verheilte Fleischwunde zur Folge hatte).
Das Würstchen aus einem Youtube-Film der oben erwähnt wurde, das nur einen winzigen Kratzer in der Pelle hatte, hat mich beeindruckt.
Ja, mein lange verstorbener, von mir sehr geschätzter Tischlermeister, Herr Oberle, hatte bis zum Ende seines Lebens alle Finger noch dran. Das geht.
Vermutlich werde ich mir keine neue Säge anschaffen, aber nicht, weil ich es für überflüssig halte, sondern weil ich meine ULMIA echt gerne habe.
ich wer' wahrscheinlich
arbeiten und hoffe, das klappt ohne einen ärgerlichen Zwischenfall - oder Schlimmeres
Mich interessiert trotzdem, "wie es weitergeht"