Epoxidharz auf Breitband

stefan.

ww-ulme
Registriert
9. März 2025
Beiträge
195
Ort
Augsburg
Hallo zusammen,


Hat schonmal jemand Epoxidharz auf der Breitband geschliffen?
Also nicht nur punktuell, sondern großflächig (man denke an einen "River"table).

Kann man das überhaupt schleifen oder wird das durch die Wärme warm und damit wieder weich? Oder kommt das stark aufs Harz drauf an?


Viele Grüße
Stefan
 

Tokoloshe

ww-robinie
Registriert
31. Dezember 2023
Beiträge
807
Ort
Niedersachsen
Macht der Blacktail Typ auch dauernd. Mag seine Art und Werbung nicht, wie bei fast jedem YouTuber, der damit sein Geld verdient, aber man kann schon ein paar interessante Dinge lernen.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.355
Wärme warm und damit wieder weich?
Kurzer Exkurs zu dieser Frage (wen es nicht interessiert der kann den Beitrag ja einfach überspringen).

Wieder weich bei Wärme ist eine Eigenschaft von thermoplastischen Kunststoffen. Das sind z.B. die Filamente im 3D Druck, PET Flaschen, die meisten Kunststoffbauteile oder Legosteine. Quasi alles, was man in Form spritzt oder als Folie extrudiert. Die Kunststoffketten sind wie Spaghetti und wenn das Knäul warm wird, kann man die gegeneiannder verschieben und z.B. eine Spaghetti rausziehen.
Bei Epoxid handelt es sich um ein Duroplast. Dabei werden die Ketten auch quer vernetzt, quasi wie ein Fischernetz. Da kann man kein einzelnes Seil mehr rausziehen, weil es alle paar cm quer verbunden ist.
 

Ed-o-mat

ww-robinie
Registriert
8. Mai 2021
Beiträge
676
Ort
Tamm
Kurzer Exkurs zu dieser Frage (wen es nicht interessiert der kann den Beitrag ja einfach überspringen).

Wieder weich bei Wärme ist eine Eigenschaft von thermoplastischen Kunststoffen. Das sind z.B. die Filamente im 3D Druck, PET Flaschen, die meisten Kunststoffbauteile oder Legosteine. Quasi alles, was man in Form spritzt oder als Folie extrudiert. Die Kunststoffketten sind wie Spaghetti und wenn das Knäul warm wird, kann man die gegeneiannder verschieben und z.B. eine Spaghetti rausziehen.
Bei Epoxid handelt es sich um ein Duroplast. Dabei werden die Ketten auch quer vernetzt, quasi wie ein Fischernetz. Da kann man kein einzelnes Seil mehr rausziehen, weil es alle paar cm quer verbunden ist.

Kurze Ergänzung. Epoxy ist in der Tat ein Duroplast. Er wird also unter Wärmeeinwirkung nicht nochmals aufschmelzen. Allerdings wird Epoxy - wie jeder andere Kunststoff und fast alle Werkstoffe mit steigender Temperatur weicher.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.156
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ne Breitband schleift im Durchlaufverfahren (die Großen so max 0,3 mm - ja 0,3 mm- in einem Durchgang), Band UND Werkstück sind ständig in Bewegung. Da sollte keine Stelle weder Band noch Werkstück so warm werden dass es Probleme gibt.
Für besonders kritische Materialien gibt es auch gelochte Breitbandschleifmittel z.B. Mirka.
 

andi121

ww-buche
Registriert
14. Juni 2010
Beiträge
277
Ort
Rosenheim
Hy, Epoxi funktioniert super auf der Breitband - nur den Plastikdreck mag ich nicht im Schleifstaub.
Keine Wärme oder ähnliches, Schleifpapier kommt auch super damit klar.

Gruß
Andi
 
Oben Unten