Johannes
ww-robinie
Warum nicht? Außen ist die Schblone und innen wird ein passendes Teil mitgeführt.
Gegen kippeln kann ich was beilegen/was anpappen an die OF-Sohle in der Materialstärke meiner Schablone (oder bei entsprechender OF einen Abstützwinkel/Abkippschutz anbringen).
Aufpassen muss man, dass diese Hilfs-Unterlage nicht lose ist und vom Fräser erfasst und herumgeschleudert werden kann.
Die 2. Fräsung wäre der Auschnitt, da würde ich nicht viel aufhebens machen
MDF ist hier besser geeignet.
Wenn man mit kopierhülse arbeitet, dann liegt die OF nicht auf.
Da der Themenstarter sich als ehr OF-unerfahren bezeichnet hat und er möglicherweise denkt, „so tief komme ich ja gar nicht“ und/oder „da muss ich erst einen extra langen Fräser kaufen“:Der muss eine Nutzlänge haben, mit der du ganze Falztiefe erreichst und dabei das Lager noch an der Schablone läuft
Du hast dir eigentlich größtenteils deine Frage selbst beantwortet.Warum arbeiten eigentlich alle mit Kopierhülse
Also Fräser ø59mm und ø69mm?! - Damit möchte ich nicht fräsen und richtig Geld würden die auch noch kosten und danach habe ich die rumflagn.der genau dem Eckenradius
Nicht praktikabel, bis unmöglich (--> ø Kugellager und dann noch die Frästiefe damit hinzaubern).Als nächstes brauchst einen Bündigfräser mit Kugellager oben. Der muss eine Nutzlänge haben, mit der du ganze Falztiefe erreichst und dabei das Lager noch an der Schablone läuft.
Mir ist schon aufgefallen, die meisten arbeiten lieber mit Kopierhülse als mit Bündigfräser.Du hast dir eigentlich größtenteils deine Frage selbst beantwortet.
Also Fräser ø59mm und ø69mm?! - Damit möchte ich nicht fräsen und richtig Geld würden die auch noch kosten und danach habe ich die rumflagn.
Nicht praktikabel, bis unmöglich (--> ø Kugellager und dann noch die Frästiefe damit hinzaubern).
Du bräuchtest dann ja auch noch gleich 2 Schablonen.
Gruß Matze
Eine Schablone für einen Bündigfräser muss auch in den Ecken exakt sein, wenn der Fräserradius kleiner als der gewünschte Fräsradius ist. So besser …eine Schablone muss immer exakt sein