Grüßt euch,
Ich möchte dieses Mal eine etwas andere Projektvorstellung machen und hoffe dabei auf einen interessanten Ideenaustausch im Vorhinein, bis ich dann später meine Idee vorstelle.
Erstmal zu mir - in meiner Tischlerlehre konnte ich vom Treppenbau bis zum Möbelbau in fast alle Bereiche des Tischlers hineinschauen und lernen - bis auf den Türen- und Fensterbau. Wenn mich bis vor kurzem jemand gefragt hat, was ich denn so baue, sagte ich immer: "alles was aus Holz möglich ist, außer Türen und Fenster". Damit möchte ich sagen, dass ich in diesem Bereich absolut unerfahren bin und die Türen-Profis da eventuell eine ganz einfache Lösung haben, auf die ich nicht gekommen bin.
Im vergangenen Sommer kam meine Schwester daher und fragte vorsichtig an, ob ich für Ihr Fachwerkhaus (komplett neu gebaut, aber originalgetreu dem Fachwerkhaus, was dort vorher stand) 6 Türblätter für den Wohnraum bauen könnte. Bereits eingebaut waren Stahlzargen mit Tectus-Bändern. Obwohl es sich um Standardmaße handelt, haben Sie keine Türblätter gefunden, welche Ihnen zugesagt hatten. Jetzt zu Ihrer Vorstellung (dies erklärt auch warum Sie keine fertig am Markt gefunden haben) :
- es muss eine Massivholztür sein (kein Furnier oder Dekor)
- Holzart Eiche, aber bitte auch nicht zu schwer
- keine Rahmen-Füllung-Konstruktion, es soll ein ebenes Türblatt sein
- Türblattstärke 40mm (passend zur Zarge und den Tectus Bändern)
Da mir das Quellen und Schwinden des Holzes zu unterschiedlichen Jahreszeiten bewusst ist, hatte ich so schnell keine Idee. Aber nach reiflicher Überlegung habe ich dann doch eine Variante gefunden und vorerst 3 Türblätter für das Erdgeschoss gebaut. Bevor ich meine Variante vorstelle, wie wärt Ihr vorgegangen ohne nennswerte Kompromisse bei den Vorstellungen einzugehen?
Ich möchte dieses Mal eine etwas andere Projektvorstellung machen und hoffe dabei auf einen interessanten Ideenaustausch im Vorhinein, bis ich dann später meine Idee vorstelle.
Erstmal zu mir - in meiner Tischlerlehre konnte ich vom Treppenbau bis zum Möbelbau in fast alle Bereiche des Tischlers hineinschauen und lernen - bis auf den Türen- und Fensterbau. Wenn mich bis vor kurzem jemand gefragt hat, was ich denn so baue, sagte ich immer: "alles was aus Holz möglich ist, außer Türen und Fenster". Damit möchte ich sagen, dass ich in diesem Bereich absolut unerfahren bin und die Türen-Profis da eventuell eine ganz einfache Lösung haben, auf die ich nicht gekommen bin.
Im vergangenen Sommer kam meine Schwester daher und fragte vorsichtig an, ob ich für Ihr Fachwerkhaus (komplett neu gebaut, aber originalgetreu dem Fachwerkhaus, was dort vorher stand) 6 Türblätter für den Wohnraum bauen könnte. Bereits eingebaut waren Stahlzargen mit Tectus-Bändern. Obwohl es sich um Standardmaße handelt, haben Sie keine Türblätter gefunden, welche Ihnen zugesagt hatten. Jetzt zu Ihrer Vorstellung (dies erklärt auch warum Sie keine fertig am Markt gefunden haben) :
- es muss eine Massivholztür sein (kein Furnier oder Dekor)
- Holzart Eiche, aber bitte auch nicht zu schwer
- keine Rahmen-Füllung-Konstruktion, es soll ein ebenes Türblatt sein
- Türblattstärke 40mm (passend zur Zarge und den Tectus Bändern)
Da mir das Quellen und Schwinden des Holzes zu unterschiedlichen Jahreszeiten bewusst ist, hatte ich so schnell keine Idee. Aber nach reiflicher Überlegung habe ich dann doch eine Variante gefunden und vorerst 3 Türblätter für das Erdgeschoss gebaut. Bevor ich meine Variante vorstelle, wie wärt Ihr vorgegangen ohne nennswerte Kompromisse bei den Vorstellungen einzugehen?