Hallo,
ich bin bin Amateurin und habe meine Leidenschaft für kleinere Renovierungen entdeckt. Bis jetzt hab ich nur still mitgelesen und mir einige sehr hilfreich Tipps holen können. Nun suche ich erstmals aktiv Rat. Ich habe die Möglichkeit relativ günstig ein Mid Century Highboard zu kaufen, jedoch hat dieses Higboard einen Wasserschaden durch eine Rohrbruch im Keller (Auskunft des Verkäufers) erlitten. Anbei schicke ich Fotos zur Veranschaulichung, es dürfte 10-15 Zentimeter im Wasser gestanden sein (Die Beine waren abmontiert). Das Holz ist vollkommen getrocknet, kein Schimmel, keine Wellenbildung. Auch vorne mittig dürfte einmal Wasser herunter gelaufen sein. Nun meine Frage: kann man den Schaden beheben, sodass wieder eine einheitlicher Holzton erreicht wird? Wie gehe ich am besten vor? Konnte an einer Stelle mit Renuwell testen, hat eine Verbesserung gebracht, aber noch nicht ganz zufriedenstellend (siehe letztes Foto rechte Ecke)…Vorab vielen Dank für Tipps und Ratschläge. LG Christine
ich bin bin Amateurin und habe meine Leidenschaft für kleinere Renovierungen entdeckt. Bis jetzt hab ich nur still mitgelesen und mir einige sehr hilfreich Tipps holen können. Nun suche ich erstmals aktiv Rat. Ich habe die Möglichkeit relativ günstig ein Mid Century Highboard zu kaufen, jedoch hat dieses Higboard einen Wasserschaden durch eine Rohrbruch im Keller (Auskunft des Verkäufers) erlitten. Anbei schicke ich Fotos zur Veranschaulichung, es dürfte 10-15 Zentimeter im Wasser gestanden sein (Die Beine waren abmontiert). Das Holz ist vollkommen getrocknet, kein Schimmel, keine Wellenbildung. Auch vorne mittig dürfte einmal Wasser herunter gelaufen sein. Nun meine Frage: kann man den Schaden beheben, sodass wieder eine einheitlicher Holzton erreicht wird? Wie gehe ich am besten vor? Konnte an einer Stelle mit Renuwell testen, hat eine Verbesserung gebracht, aber noch nicht ganz zufriedenstellend (siehe letztes Foto rechte Ecke)…Vorab vielen Dank für Tipps und Ratschläge. LG Christine