Bogenbauer72
ww-birke
Liebe Forumsmitglieder
ich habe eine Ulmia 1710 gekauft und habe jetzt festgestellt, dass die Feststellung der Sägeblattneigung bei mir fehlt.
Bei meiner Maschine wird über die Kurbel an der linke Seite das Sägeblatt geneigt, die Feststellung wäre dann von vorne, ganz oben unter dem Tisch mit Spannhebel.
Den Spannhebel habe ich, aber der ist abgerissen, der untere Teil des Gewindebolzens ist abgebrochen und wie ich gestern gesehen habe, steckt der Rest im Loche.
daraus ergeben sich mehrere Fragen:
- Braucht man die Feststellung überhaupt?
- Wenn ich den Rest des Stiftes entfernen muss, welche Gewinde hat dieser Teil, links oder rechts?
- muss man ihn rausdrehen oder kann man ihn auch reindrehen, bis er innen rausfällt, sprich ist das Loch hinten offen, oder drückt es gegen etwas?
- Wie holt man sowas am besten raus?
- Wenn ich den Stift dann nachbaue/kaufe hat jemand die Maße, Durchmesser, Gewinde links oder rechts am oberen bzw. unteren Teil des Stiftes?
Ich bin euch ungeheuer dankbar für eure Hilfe.
Liebe Grüße von einem ratlosen Matthias
ich habe eine Ulmia 1710 gekauft und habe jetzt festgestellt, dass die Feststellung der Sägeblattneigung bei mir fehlt.
Bei meiner Maschine wird über die Kurbel an der linke Seite das Sägeblatt geneigt, die Feststellung wäre dann von vorne, ganz oben unter dem Tisch mit Spannhebel.
Den Spannhebel habe ich, aber der ist abgerissen, der untere Teil des Gewindebolzens ist abgebrochen und wie ich gestern gesehen habe, steckt der Rest im Loche.
daraus ergeben sich mehrere Fragen:
- Braucht man die Feststellung überhaupt?
- Wenn ich den Rest des Stiftes entfernen muss, welche Gewinde hat dieser Teil, links oder rechts?
- muss man ihn rausdrehen oder kann man ihn auch reindrehen, bis er innen rausfällt, sprich ist das Loch hinten offen, oder drückt es gegen etwas?
- Wie holt man sowas am besten raus?
- Wenn ich den Stift dann nachbaue/kaufe hat jemand die Maße, Durchmesser, Gewinde links oder rechts am oberen bzw. unteren Teil des Stiftes?
Ich bin euch ungeheuer dankbar für eure Hilfe.
Liebe Grüße von einem ratlosen Matthias