Das war nur angedacht, wenn nach dem rausnehmen der Tür noch Sachen zum Vorschein kommen die vorher noch nicht zu sehen waren.Was brauchst du denn außer der Anleitung von Ingo noch für Tipps? Ich denke, es geht eher um die Übung oder eh schon vorhandene handwerkliche Geschicklichkeit.
Außer Du willst auch mit Nägeln und Heißwachs arbeiten...
Ja genau das muss ich mir mal anschauen was ihr genau meint.Und den Wetterschenkel inkl. Tropfkante nicht vergessen!
Nein nein, Unvorhergesehenes ruhig dokumentieren. Ich hörte, das Forum liebt Bilder!Das war nur angedacht, wenn nach dem rausnehmen der Tür noch Sachen zum Vorschein kommen die vorher noch nicht zu sehen waren.
Kann es aber auch sein lassen wenn es nicht gewünscht ist
Ja beides steht auf der Aluschiene. Aber wie könnte/müsste es denn im besseren Fall sein?Das rottet ja, weil das Holz unten zu feucht wird. Der feste Teil daneben steht auch unten auf der Aluschiene auf, das ist schon mal falsch und es wird dort auch irgendwann gammeln.
Ja genau wenn es doll regnet kommt da Schlagregen gegen.Oder ist das die Wetterseite und der Schlagregen kommt gegen die Tür?
Was habe ich darunter genau zu verstehen. Bzw wie/wo so installiere ich so einen Wetterschenkel.Ein zusätzlicher Wetterschenkel wäre auch nicht verkehrt.
Wenn du den Begriff in eine beliebige Suchmaschine eintippst, werden die benötigten Informationen angezeigt, samt Bildern und Beispielen. Je nach Wunsch und Zeit, kannst du in das Thema beliebig eintauchen.Was habe ich darunter genau zu verstehen. Bzw wie/wo so installiere ich so einen Wetterschenkel.