Hallo,
wir möchten dir ein kleines Update zum Bestellstatus der UFS und oder BFT geben und häufig gestellte Fragen beantworten:
Auslieferung
Nächste Woche treffen die gefrästen Aluminiumplatten der UFS ein. Nach einer Qualitätskontrolle erfolgt noch durch uns die Lasergravur der Oberfläche und die UFS kann verpackt und versendet werden.
Die Stahlplatten für den BFT wurden bereits von unserem Zulieferer gelasert und gebogen.
Senkungen für Schrauben sind grundsätzlich ein sehr teurer Produktionsschritt, daher führen wir diesen selber aus.
Abschließend bringen wir die gesenkten Stahlplatten noch zum Pulverbeschichter im Nachbarort.
Wie geplant können dann Ende nächster Woche bzw. Anfang übernächste Woche die Pakete versendet werden. Der Trackinglink kommt dann per Mail.
Fräser und Sonderangebot
Das Schwalbenschwanz-Set ist sehr gefragt, der Bezug der passenden Fräser hat allerdings auch für viele Fragen gesorgt.
Wir haben daraufhin Kontakt zu ENT (dem Hersteller der Fräser) aufgenommen und bieten diese nun auch in unserem Shop an.
Mit dem Code "UFS2025" erhältst du 15% Rabatt auf alle Fräser und Bohrer von ENT. Leider kann ENT erst wieder ab dem 28.5.2025 liefern.
Sofern du die Versandkosten sparen möchtest, schreib uns gerne bei der Bestellung der Fräser einen kurzen Kommentar, dann versenden wir die Fräser zusammen mit der UFS, wenn beides auf Lager ist.
(Falls die Frage aufkommen sollte, warum es auf den Senker keinen Rabatt gibt:
Ehrlicherweise ist die Marge bei diesem Artikel so gering, dass wir bei 15% Rabatt keinen Gewinn mehr machen.
Wir nutzen den Senker privat allerdings schon länger und fanden ihn so gut, dass wir ihn dennoch anbieten wollten

)
Domino-Einlagen, 3D-Daten und ein neuer Verbinder aus dem Online-Kurs von Heiko Rech
Wie bereits im letzten Newsletter erwähnt ist im Lieferumfang der UFS IMMER die Einlage für Dominos/Runddübel enthalten.
Falls du diese Einlage unbewusst zusätzlich bestellt hast, möchten wir dich hiermit noch einmal daran erinnern, dass wir diese Einlage stornieren können.
Aktuell findest du unter
https://rbt.tools/blogs/anleitungen/ufs-anleitung die Daten für eine Blanko-Datei, das Schwalbenschwanz-Set und die Domino/Dübel-Einlage zum Selbstdruck.
Wir haben öfters die Nachfrage zum Kubikina-Scharnier von Krona erhalten. Heiko Rech verwendet dieses Scharnier wohl in seinem aktuellen Online-Kurs. Die Maße entsprechen dem Scharnier von
Häfele, welches mit der UFS-Einlage „verdecktes Scharnier
Häfele“ eingefräst werden kann. Das Scharnier macht optisch den gleichen qualitativen Eindruck wie von
Häfele, ist Made in Italy und deutlich günstiger.
Danke für deine Aufmerksamkeit, wir zählen dann mal weiter kleine Schrauben ab und Falten Kartons.
Beste Grüße, Fabian und Dominik