Fehlkauf des Jahres 2022: Festool TKS 80 (EBS Set)

minimaster

ww-pappel
Registriert
12. Mai 2025
Beiträge
2
Ort
Südheide
Ja hat Sawstop. Löst aus wenn man einen alten goldigen Bilderrahmen etwas anders zuschneiden möchte :emoji_frowning2:
Macht den Bilderahmenumbau dann doch etwas kostspieliger. Ein übersehender kleiner Nagel hat auch schon mal gereicht zum auslösen. Naja nach 2x Lehrgeld läuft das Ding jetzt ohne Probleme die letzten 2 Jahre. Bei zweifelhafter Leitfähigkeit des Schnittmaterial muß man halt dran denken Sawstop vor dem Schnitt auszuschalten.
 

DerHolzKlaus

ww-ulme
Registriert
31. Dezember 2021
Beiträge
185
Ort
Oberösterreich
coole umbauten, auch wenns die kern-probleme nicht behebt.

die TKS80 hat so eine aburd unmöglich beschissene abdeckung die ich nach 3 versuchten entnervt in die ecke gehaut hab. die Abdeckung von meiner Hammer im Gegensatz wurde bisher glaub ich genau 2x demontiert für verdeckte schnitte.
Da hat man bei festool etwas zu gut gemeint mit der sicherheit (oder dem was sie glauben machen zu müssen)
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.020
Ort
Villingen-Schwenningen
coole umbauten, auch wenns die kern-probleme nicht behebt.

die TKS80 hat so eine aburd unmöglich beschissene abdeckung die ich nach 3 versuchten entnervt in die ecke gehaut hab. die Abdeckung von meiner Hammer im Gegensatz wurde bisher glaub ich genau 2x demontiert für verdeckte schnitte.
Da hat man bei festool etwas zu gut gemeint mit der sicherheit (oder dem was sie glauben machen zu müssen)
hmmm, das sollte in etwa die gleiche Abdeckung sein wie an der CS70. Die funktioniert eigentlich doch ganz gut. Ich kenne auch einige Leute im professionellen Umfeld die damit arbeiten, da hab ich auch noch nichts deswegen gehört. Machmal ist es aber einfach eine Sache der persönlichen Präferenzen oder das Problem steht vor dem Gerät........
Grüssle und einen schönen Sonntag noch
Micha
 
Oben Unten