Mitglied 95037
Gäste
Echt coole Idee. 
Die habe ich mir auch gedruckt, aber aus TPU. Funktioniert super.Und eine mit Prisma. Funktioniert mit Rundmaterial ab 4mm Durchmesser.
Hi,Die habe ich mir auch gedruckt, aber aus TPU. Funktioniert super.![]()
Mach auf jeden Fall Kleber auf das Druckbett, der fungiert dann als Trennschicht.hatte beim Mini nur das glatte Druckbett
Ich habe mal etwas für die Werkstatt gedruckt. Nachdem ich keine Lösung gefunden habe, die mir gefallen hat.
![]()
![]()
Jetzt fehlt nur noch die Box zum rein stellen und die Beschriftung.
Viele Grüße
Stefan
Ich weiss, es gehört nur indirekt in diesen Thread, aber ...Habe dann noch schnell ein jiggedy gebastelt, mit dem ich präzise Fingerzinken
Sägen kann
Guten MorgenIch weiss, es gehört nur indirekt in diesen Thread, aber ...
Ich habe auch einen 3D Drucker und benutze ihn öfter. Und trotzdem verstehe ich es nicht, wieso derartige "jiggedy" s gedruckt werden: das geht doch genauso einfach wie zwei Brettchen zusammenschrauben/leimen. Mit solchen Druckteilen wird imho einfach zu viel "Sondermüll" produziert.
Da werden auf 3D Plattformen von der (zusammengeleimten) Schublade bis zum Echtgrösse-Boot 3D Modelle gezeigt (und auch gedruckt) - ich verstehs nicht. Nur weil man etwas machen kann, macht das noch lange nicht immer Sinn?!
Werde ich langsam zu alt?Sorry für den Rant.
Wo möchtest du da anfangen und wo aufhören? Das ganze Thema 3d Druck ist noch eine relativ junge Technologie und deren Grenzen sind noch lange nicht erreicht, es wird also noch viel getestet und entwickelt, auch in Forum von lebensgroßen Benchys. Wobei ich persönlich davon ausgehe, dass dabei YouTube clicks eher im Vordergrund stehen.Nur weil man etwas machen kann, macht das noch lange nicht immer Sinn?!
Ich stehe auch gerade davor, nutsteine zu drucken und überlege, ob PLA oder PETG die bessere Wahl ist. Habe damit noch keinerlei Erfahrung. Kannst du dazu was berichten?Ha, ich drucke mir auch immer wieder passende Nutsteine für diverse Tischmaschinen . Wenn man die etwas variiert, passen die in der jeweiligen Maschine besser als das was Drittanbieter so liefern, und sind als PETG Drucke überraschend stabil. Ich lade die jeweiligen Ergebniss immer bei Thingiverse hoch, zusammen mit der Maschinenbezeichnung - falls das doch mal noch jemand brauchen kann Anhang anzeigen 198217