Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
ich habe einen Fein Dustex 25. Ich würde gerne zusätzlich einen antistatischen Saugschlauch erwerben.
Da mir der original Fein Saugschlauch mit 140€ zu teuer ist habe ich mich etwas umgesehen.
Ich habe den Nilfisk Antistatik Schlauch gefunden mit 36mm Anschluss. Der Fein hat...
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Das heißt also ich kann den Acryl oder Kunstharzlack einfach drauf streichen und er hält auch vernünftig?
Das wäre ja perfekt.
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken meinen Werktisch aus OSB Platten samt Aufbauten schwarz zu streichen (lackieren).
Habe schon einiges gegoogelt, werde aber nicht wirklich schlau. Auf meinen Platten steht hinten "unsanded" drauf. Also ungeschliffen.
Jetzt habe ich Infos gefunden...
Das klingt doch gut. Also spare ich mir die Einbindung der Absaugung für die Stahlfunken auch. Die kann ich ja dann lieber aufgrund der Problematik mit der "Explosion" aus meinem Blechschutz saugen wenn sie abgekühlt sind. Wie sieht es denn aus wenn die Spitze der Schäfte kurz mit 80er Papier...
Ok, vielen Dank. Das mit der 3M Anwender Hotline ist eine sehr gute Idee.
Wo wäre denn theoretisch die beste Platzierung für die Absaugung an dem Doppelschleifer bei der Werkseitig montierten Metallabdeckung für die Scheibe. Direkt davor? Dort ist ja quasi die einzige Öffnung für die Scheibe zu...
Erstmal vielen vielen Dank für die ganzen Hilfestellungen hier. Das weiß ich wirklich sehr zu schätzen.
Ich hätte nicht erwartet so detaillierte Antworten und Recherchen zu erhalten. Danke für die ganze Mühe, die dahinter steckt.
Das die Beutel in ein anderes Saugermodel nicht passen ist klar...
Na dann passt doch alles. Diese habe ich sowieso und würde Sie auch gerne weiter nutzen.
Jetzt wäre nur die Frage wie eine Abdeckung aus Plexiglas oder Acryl aussehen müsste für die Absaugung am Doppelschleifer
Ja genau darum geht es doch. Und da war eben jetzt die Frage ob Papier oder Fließbeutel besser sind um die Partikel zu binden bei der Entnahme und der Entsorgung der Beutel.
Den Sauger mit einer Tüte betreiben? Meinst du anstatt eines Fließfilters mit einer Tüte, oder eine Tüte um den Sauger?
Funktioniert der Unterdruck denn noch wenn eine Tüte anstatt eines Fließfilters verwendet wird? Oder eine Tüte dort wo die Abluft aus dem Filter aus dem Sauger gelangt?
Ich...
Wie gesagt, Sägen kommt nicht in Frage, da die Schäfte beim Sägen ausfransen. Anschließend schleifen ist leider nicht möglich, weil sich dann lange Graphitsplitter vom Schaftende lösen.
Trennen, mittels Trennscheibe ist die einzige Möglichkeit. Auf dem Doppelschleifer ist die Leerlaufdrehzahl...
Ja, ich denke das ist perfekt geklärt worden, dass es sich nicht um Graphit handelt, sondern um Kohlenfaserstoff. War leider mein Fehler.
In wie weit das die Gefährdung allerdings verändert kann ich noch nicht sagen.
Es wird nicht geschliffen.
Am Schleifer ist eine normale Trennscheibe montiert, wie bei einer Flex. Diese trennt das Material. Deshalb wollte ich direkt dort absaugen.
Der Vorgang dauert ca. 1-2 Sekunden.
Theoretisch müsste der Auffangtrichter ja dann um die komplette Schnittstelle reichen...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.