Aktueller Inhalt von Stihl Buddies

  1. Tischbeine mit Gehrung und Zarge

    Würdest du für die zusammenklappbaren Böden ein Hettich Einfrässcharnier empfehlen oder ein anderes Fabrikat? Ein verstellbares Einfrässcharnier ist hier wohl nicht erforderlich.
  2. Tischbeine mit Gehrung und Zarge

    Danke für deine Einschätzung. Werde ich ausprobieren und berichten. Die 30mm Tischplatte mache ich auch ohne eingelassene Stahlgratleiste. Holz kommt von Klöpfer und sollte trocken sein. An den beweglichen Ende kommt eine Fremdfeder in die Traverse. Die Tischplatte hat dann eine Nut...
  3. Tischbeine mit Gehrung und Zarge

    Die Frage für mich ist, ob die Querzarge an den Stirnseiten noch Dominos in Richtung Bein hat oder nicht. Du schreibst stumpf, also ohne Domino oder soll nur heißen ohne Gehrung ? Wenn du hier auch Dominos reinsetzt und dann das erste Bein mit Traverse und Querzarge verleimst, dann bekomme ich...
  4. Tischbeine mit Gehrung und Zarge

    Das Problem mit Worten zu beschreiben, scheint nicht ganz einfach zu sein…. . Fokussieren wir uns mal auf das U-Design und nicht auf die langen Zarge. Das obere Beinteil mit der Traverse hat doch keinen durchlaufenden 45 Grad-Schnitt, sondern nur an den Beinhölzer mit dem Querschnitt 6x10. Wenn...
  5. Tischbeine mit Gehrung und Zarge

    Es geht aber nicht um die langen Zargen zwischen den Tischenden sondern um die kurze Zarge an den Tischenden. Schau dir Bilder noch mal genauer an. Oder meinst du, dass die kurze Zarge nur nach oben zu dem querlaufenden Bein mit Dominos verbunden wird, nicht aber seitlich zu senkrechten Beinen...
  6. Tischbeine mit Gehrung und Zarge

    Bei normalen Gehrungen ist mir das bewusst. Die Frage war jedoch, wie man die Verbindung hier erstellt, weil doch zwischen den auf Gehrung verleimten Beinen noch eine Zwischenzarge/Leiste (am Tischende) sitzt. Ich vermute, dass diese Zwischenzarge keine Verbindung seitlich zu den Beinen hat. Wie...
  7. Tischbeine mit Gehrung und Zarge

    Hallo zusammen, bei der Suche nach einem modernerem Tischdesign mit Ausziehfunktion habe ich dieses U-Design gefunden. Die Beine sind auf Gehrung verleimt und zusätzlich ist dort noch eine Zarge zwischen den Beinen vorhanden. Da diese Zarge vermutlich auch eine seitliche Verbindung zu den...
  8. Verbindung Haupt Nebenträger - fahrbares Pooldeck

    Fraglich ist doch jetzt noch, wie sich die 300Nm aufteilen bezüglich der Abstützung. Also irgendwas zwischen klassischer 50/50 Verteilung von Zug- und Druckkräften oder 100% Zugkräfte mit Drehpunkt oben wie ein klassisches Scharnier. Dann ist aber die Reduzierung / Umrechnung mit 0,08m nicht...
  9. Verbindung Haupt Nebenträger - fahrbares Pooldeck

    Warum hast du jetzt 2 Drehmomente addiert? An der Stelle des Balkenschuhs zum Balken wirkt doch letztlich die Kraft F1 als Scherbelastung und das genannte Drehmoment von nur 300Nm
  10. Verbindung Haupt Nebenträger - fahrbares Pooldeck

    Aus welcher Annahme heraus entsteht denn bei dir eine Zugkraft auf den Verbinder in Richtung F4 bzw. warum entsprechen deinen obigen Lasten nicht einer Krafteinleitung F1? Meinst du aus dem Moment, welches aus F1 und der Position deiner Laufrollen am Haupträger entstehen?
  11. Verbindung Haupt Nebenträger - fahrbares Pooldeck

    Hallo Stefan, bin zwar kein Profi, aber ich würde wegen dem einseitigen Antrieb und der daraus resultierenden Belastung auf die Balkenverbinder unbedingt diagonale Versteifungen einbauen. Alles andere tut deinen Verbindern und dem Holz auf Dauer nicht gut. Je nach Pooldeckverkleidung könnte man...
  12. Bezugsquelle Griffe für Fritz & Franz

    Und wenn es edler werden sollte… (oder auch gern einen anderen Hersteller ) https://www.ganternorm.com/de/produkte/1.2-Bedienen-mit-Maschinen-und-Geraetegriffen/Buegelgriffe
  13. Waschtisch aus Eichenbohle

    Ggfs. kannst du den breiteren Teil noch einmal durchtrennen, um drei annähernd gleich breite Bohlen zu haben. Ist aber eher Geschmacksache und fällt hier auch nicht so auf, wenn das Waschbecken oben drauf kommt. Was planst du für eine Oberflächenbehandlung? In dem direkten Nassbereich wird aus...
  14. Hebe-/Rollvorrichtung Hobelbank

    Sowas in der Art habe ich mir auch gebaut. Die Hobelbank basiert auf der Grundidee von Heiko Rech, welche aus Buche Leimholzplatten hergestellt wurde. Die Werkbank sollte aber wegen der kleinen Werkstatt auch beweglich sein. Da ich aber eine Werkbank in L-Form haben wollte mit nutzbaren...
  15. Suche Fräser bei dem oben die Spindelmutter bündig verschraubt wird ?

    Hallo, hier hatten wir das Thema bereits mal diskutiert. https://www.woodworker.de/forum/threads/kombifr%C3%A4skopf-f%C3%BCr-tischfr%C3%A4se-b%C3%BCndiger-falz-und-profilmesserkopf.113746/ VG Daniel
Oben Unten