Aktueller Inhalt von Stefan586

  1. Scharnier/Band auswahl

    So, Alles fertig. Hat auch besser geklappt als ich erwartet haben.
  2. Scharnier/Band auswahl

    Ach ich bin dumm. Hab's verstanden. Danke an alle. Sobald ich fertig bin werden Bilder nachgereicht.
  3. Scharnier/Band auswahl

    Also so was hier...
  4. Scharnier/Band auswahl

    Hallo, Danke für die Antworten. @weissbuche: Den Blendrahmen auch zum Mauerwerk hin zu fälzen finde ich ist eine super idee! Wird umgesetzt. Die Tür jedoch als überfälzte Tür anzufertigen möchte ich ungerne. Ich hätte gerne das die Tür Bündig zum Rahmen aussieht und nicht aufliegt. Dann geht es...
  5. Scharnier/Band auswahl

    Hallo, ich bräuchte eure Hilfe bei der Auswahl eines Scharniers oder Bandes für eine Tür. In den "Schränken" meiner Außenküche würde ich gerne, um die von mir super präzise gemauerte Mauer auszugleichen, zuerst eine Rahmenblende einbauen und in die Blende dann mit einem Falz eine Tür einsetzen...
  6. Adapter 3d Druck wird unsauber

    Wenn der drucker vorher shcon ohne probleme gedruckt hat und das Filament schon in benutzung war geh ich davon aus das es zuviel luftfeuchtigkeit gezogen hat. Mit neuem Filament probieren Grüße
  7. Adapter 3d Druck wird unsauber

    Hi, Wurde mit dem Drucker schonmal gedruckt und das ging ohne den Fehler? Oder ist das der erste Druckversuch mit dem Drucker?
  8. Konstruktion Esstisch

    Heute hab ich den Tisch endlich aufgebaut. Aber erstmal der Reihe nach. Beine verleimt und Schlitz und zapfen auf der Kreissäge geschnitten. Dabei das Aggregat der Säge nicht fixiert weswegen die Schnitte stellen weiße nicht perfekt waren. Macht nix da eh deckend lackiert würde hab ich die...
  9. Konstruktion Esstisch

    So. Gratleisten sind drin. Die "Leiter" ist fertig und die Verbindung Gratleisten zu Leiter ist auch fertig. Vorhin noch schnell die Tischplatte geölt. Nächste Woche dann noch die Beine fertig machen und lackieren. Grüße
  10. Konstruktion Esstisch

    Hallo. Es ist schon etwas Zeit vergangen und ich war icht ganz untätig. Ich habe in der Planung ein paar der Vorschläge einfließen lassen (kann gerne den aktuellen Plan hochladen). Hab dann das Holz ausgesucht und liefern lassen, besäumt, grobzuschnitt und ausgehobelt. Die Tischplatte ist auch...
  11. Konstruktion Esstisch

    Sorry das ich jetzt erst antworte. Hatte die letzten tag viel zu tun. Am aktuellen Tisch passe ich ganz gut drunter :-). Ich messe mal an dem Tisch wie groß der Abstand Boden/Zarge ist und mache dann die Zarge hier entsprechend größer so das dass gleiche maß entsteht. Damit bekomme ich das...
  12. Konstruktion Esstisch

    Hi. Nutzapfen müsste ich doch aber verkleben und dann könnte ich es nichtmehr demontieren? Welche Höhe würdest du denn für die Zarge empfehlen?
  13. Konstruktion Esstisch

    Genau die Zargen sind nur 80mm hoch. Die verbindung des mittlerenteils (also quasi die "Leiter) findet über die Stockschrauben in den Beinen statt. lso Stockschraube in der Querstrebe des Beins, Durchgangsbohrung in der "Zargen-Leiter" und dann mit Mutter anziehen.
  14. Konstruktion Esstisch

    Hi, Ich verwende ja die Gratleiste um mit der Platte über die Zargenkonstruktion zu kommen, so dass der eindruck entsteht das das Platte über dem gestell schwebt. Ich denke mal das ist ohne die Gratleiste nicht möglich? Die Stockschraube in der Zargen verstehe ich nicht ganz. Wie könnte man das...
  15. Konstruktion Esstisch

    Ok das ist auf der Zeichnung doof von mir dargestellt. Die Zargen teile sind 80x50 im Querschnitt. mit den Stockschrauben möchte ich den Mittelteil der Konstruktion an den Beinen befestigen (und wieder lösen) können.
Oben Unten