Aktueller Inhalt von Schneekönig

  1. Kompaktplatte auf der Nesting

    Vielen Dank für die Vorschläge. Mit welcher Strategie fährst du solche Fräse? Volle Tiefe mit einem mal oder in mehreren Schritten? Mit welchen Vorschub kann man realistisch ran gehen?
  2. Kompaktplatte auf der Nesting

    Moin, wir haben aktuell eine Anfrage vorliegen, für eine größere Stückzahl Kompaktplatte-Frästeile die wir gern auf unserer Nesting-CNC fertigen wollen. Hat von Euch jemand damit Erfahrung? Es geht um 13mm Kompaktplatte von Pfleiderer, die Frästeile (ca. 100 Stk.) sind ca. 1200x550mm, mit...
  3. Topfbänder mit Dämpfung und Push to Open

    Moin, ich habe das "HETTICH Push to open Silent" bei einer Hettich-Roadshow gesehen und ausprobiert. Das sollte mit jedem Scharnier funktionieren und ist, soweit ich weiß, die einzige (einfache) Möglichkeit das zu lösen. Vom Handling war ich selber nicht uneingeschränkt überzeugt. Es macht...
  4. Arbeitsplatte Schichtstoff

    Moin, wir machen hin und wieder mal Kante auf Kante, allerdings mit PU, das klappt aber und Hält auch. Wir fräsen dafür die untere Kante immer noch mal ganz leicht an.
  5. Dreischichtplatte herstellen fürs Meisterstück

    Moin, wir haben früher regelmäßig selber 3-S-Platten gefertigt. Größtenteils Laubhölzer, Eiche, Erle, Buche. Die Einteilung auf jeden Fall symmetrisch in Richtung 2/4 zu 1/4. Wir haben alle einzelnen Schichten mit PVAC verleimt und die Schichten miteinander mit Flächen-/Furnierleim kalt...
  6. Labormöbel Reinraum

    Vielen vielen Dank, das hat mir alles sehr geholfen.
  7. Labormöbel Reinraum

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Labor selber schickt nur Auszüge aus dem Regelwerk: Die Anforderungen an das Material sind für die vorliegende Reinraumklasse in den gesetzlichen Vorgaben wie folgt beschrieben: - 4.5 In Reinräumen und kritischen Zonen sollten alle freiliegenden...
  8. Labormöbel Reinraum

    Hallo liebe Kollegen, wir haben ein (kleine) Anfrage für den Austausch von Labormöbeln in einem Reinraum (biologische Sicherheitsstufe 2). Hat von Euch jemand damit Erfahrung? Ich such noch Infos zum Thema Material und Beschläge. Ich freue mich über kurze Rückmeldung. Vielen Dank.
  9. Grundriss Hallenaufteilung Schreinerei

    Moin, wir haben vor 7 Jahren eine alte Industriehalle (ehem. Weberei) gekauft und zur Tischlerei umgebaut. Ich habe mich damals bewusst für professionelle Werkstatt-Planer entschieden. Diese sind zu uns in die alte Werkstatt gekommen und haben sich einen Tag lang den Bestand und die Abläufe...
  10. Kosten Palette CAD CNC Anbindung

    Moin, wir steuern eine SCM Pratix von 2019 an. Die verschiedene Datensätze bedeutet, dass unterschiedliche Bearbeitungen ausgegeben werden, je nach Art der Bearbeitung: - verschachteln und fräsen im Nest - Teile werden ohne Umfräsen ausgegeben, da diese im Nestingprogramm genertiert wird...
  11. Erkennt jemand diesen Falttürbeschlag?? Beschlagssuche!!

    Die Vermutung hatte ich auch schon, bin mir aber unsicher.
  12. Erkennt jemand diesen Falttürbeschlag?? Beschlagssuche!!

    Hallo liebe Kollegen, ich bin auf der Suche nach Ersatzteilen für den Falttürbeschlag auf den Fotos. Leider habe ich nicht mehr vom Kunden bekommen. Erkennt jemand diesen Beschlag? Soll ca. 10 Jahre alt sein. Ich freue mich auf Eure Mithilfe. Vielen Dank.
  13. Reinigung Dekoroberflächen

    Wir haben die Maschine vor kurzem noch einmal vom Kundendienst komplett neu einstellen lassen. Das passt soweit, der Rest vom Schmiermittel ist auch nur dezent sichtbar, würden andere vielleicht ignorieren. Das mit dem Antistatik-Zusatz klingt super. Das werden wir auf jeden Fall mal probieren.
  14. Reinigung Dekoroberflächen

    Moin liebe Kollegen, wie reinigt Ihr Eure Dekoroberflächen? Wir verarbeiten größtenteils Dekorspanplatten mit ABS Kante und haben damit (gefühlt) einen enormen Reinigungsaufwand. Wir fräsen unsere Platten im Nesting und bekanten anschließend mit PUR auf einer Hebrock (inkl. Trennmittel und...
  15. Lagerung PUR-Schmelzkleberbecken

    Wir haben das Thema mal mit den Kollegen an der Maschine besprochen und haben dazu noch ein paar Fragen: - Auf wieviel Grad habt Ihr die Kühltruhe gestellt? - Wie verfahrt Ihr beim "Auftauen"? - Wie lange dauert das, bis sie dann wieder einsetzbar ist?? - Wie verträgt das Leimbecken diese...
Oben Unten