Aktueller Inhalt von Laxamento

  1. Laxamento

    45 Grad bitteschön

    Ich konnte mir nicht erklären, warum man überhaupt eine Schwenkeinrichtung hat, wenn sie nicht 45 Grad kann Vielleicht gibt es spezielle Anwendungen wo die Schreinerei nie 45 benötigt, aber ständig 25 oder 30. Ich spiele mit dem Gedanken eine alte Frommia oder sogar Bäuerle Bandsäge zu kaufen...
  2. Laxamento

    45 Grad bitteschön

    Niemand neugierig oder wissen es bereits alle außer mir? :)
  3. Laxamento

    45 Grad bitteschön

    Hallo liebes Forum, . beim Stöbern nach gebrauchten Schätzen fällt mir auf das es Maschinentische gibt die nur bis 30 Grad schwenken. So bspw die Frommia Bandsägen oder auch Dekupiersägen. Welchen Sinn hat das? In meinen Augen müssen 45 Grad fürs Basteln eingestellt werden können oder sehe...
  4. Laxamento

    TK 1688: bewegliche Klappe links vom Sägeblatt

    In erster Linie werden die Späne sozusagen in Richtung Absaugstutzen geschleudert, da gab es so ein Plastikteil, nen fast "halber Kreis", der vorne im Tisch vor's Sägeblatt "geschraubt" wurde, ohne dieses Teil ist die Saugleistung erheblich geschwächt, meines Wissens nach. unbedingt...
  5. Laxamento

    *Draumwerkstatt: Absauganlage

    Keiner der da schonmal etwas ähnliches gelöst hat und Erfahrungen mit so einer kombinierten "alles-abgsaugenden-zentrale" gemacht hat? Habe die Suche schon bemüht, aber dazu nichts gefunden und so richtig schlauch geworden bin ich durch Ableitung von anderen Themen auch nicht. Einerseits...
  6. Laxamento

    Massivholz-Deckensegel montieren?

    Sowas plane ich auch, allerdings als Schallabsorber (Nachhallreduzierung) und für's Auge. In deinem Fall, könntest du von außen sichtbar, mit schönen Torx VA Senkkopfschrauben (Edelstahlrosetten unterlegen) gleich in den Dübel gehen, zwischen der Decke und deinem Segel noch Drahtseile...
  7. Laxamento

    *Draumwerkstatt: Absauganlage

    Ich möchte diese Fragestellung reaktivieren: Absaug-Konzept für Haus/Werkstatt/Garage Bisher: 1) Kächer Nass-/Trocken in der Kellerwerkstatt (Umbau auf Fliehkraftabscheider, somit beutellos und filterschonend) an Handgeräte und für Böden 2) Haushaltssauger für's Haus (lästig und...
  8. Laxamento

    Metabo 0633 aufbereiten

    Nur um mal dran zu bleiben, die Bandsäge ist wirklich bis aufs letzte Teil zerlegt, der Motor ist auseinander. Ich habe alle Kugellager nachbestellt und werde demnächst mit der Reinigung der Maschine anfangen und dann dem Zusammenbau, sowie dem Lackieren des Sockels. Das zieht sich...
  9. Laxamento

    Metabo 0633 aufbereiten

    Nur sind da die Bandführungen näher am Werkstück.
  10. Laxamento

    Metabo 0633 aufbereiten

    Funnky, was genau möchtest du wissen? Ich bin bisher soweit, dass ich alle Bandräder demontiert habe. Die Lager und Riemen schon nachbestellt, da sie minimal Spiel haben und sie so gut wie nichts kosten. Kugellager/Stück ca. 3€ Ich werde die Säge inkl. Motor zerlegen, Motor läuft leicht...
  11. Laxamento

    Metabo 0633 aufbereiten

    Der Sockel ist silber
  12. Laxamento

    Metabo 0633 aufbereiten

    Morgen zusamme, habe eine 0633 in optisch dürftigem Zustand erworben. Hab das Gerät fast komplett zerlegt, alle Kugellager und die Riemen werde ich erneuern. Wenn ich dann schon soweit bin, möchte ich den Sockel lackieren, kennt jemand die RAL- Nummer? Gruß Dennis
  13. Laxamento

    Grundausstattung anschaffen

    Hks: - Höhere Schnittkapazität (nicht unwichtig, Bohlen kürzen/besäumen) - Preis - eintauchen mit etwas Vorsicht ebenfalls möglich (?)
  14. Laxamento

    Grundausstattung anschaffen

    Welche Vorteile hat sie, die eine Handkreissäge nicht hat? Handkreissägen können auch präzise über führungsschienen gleiten. Bin ja auch Anfänger, mich interessiert das tatsächlich :)
  15. Laxamento

    Grundausstattung anschaffen

    Persönlich würde ich ne handkreissäge nehmen, bei Bosch blau bspw 65mm schnitttiefe oder sogar 85 und die ist vielseitiger als tauchsäge. Die genauen Vorteile einer tauchsäge sind mir ohnehin nicht ganz klar (außer Absaugung). Da werden wasserrohre mit gewinde am Ende verwendet.
Oben Unten