Aktueller Inhalt von holzz

  1. Linoleum einseitig auf Schubladenfronten aufkleben - gute Idee?

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Linoleum einseitig belegt wesentlich weniger arbeitet, wenn man es mit Kontaktkleber aufzieht. Beim Auftragen des Klebers z.B. mit Zahnspachtel bilden sich manchmal kleine Knübbelchen, wenn der Kleber anfängt anzuziehen. Das unbedingt vermeiden, die zeichnen...
  2. Bankbeine anzeichnen und einpassen

    Wenn du das theoretisch ganz verstehen möchtest, solltest du mal nach "wahre Längen" googln. Diese Frage stellen sich Zimmerleute bei der Konstruktion eines Dachstuhls mit Spitzdach. Mir hat der Bau einer nach hinten geneigten Rückenlehne einer Eckbank ganz schön Hirnschmalz gekostet. Ich würde...
  3. freistehende Holzüberdachung/Dauerstandzelt am Campingplatz

    Kann man die nicht weglassen?
  4. Erfahrungen mit Bandsäge Flott BS 315 / Elu EBS3601 / Dewalt 876 ?

    Die Maschine hat nur 220V, damit 10cm/18cm Holz zusägen ist illusorisch. Ich hatte sie mal und habe sie verkauft. Zu einfache, nicht robuste Technik, keine vernünftige Sägeblattführung............
  5. Was ist das für ein Holz?

    Ich sehe Tineo, sog. indischer Apfelbaum……
  6. Leichte Aluminium-Gartenstühle: Schwerer machen und leises Gleiten?

    Was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Silikon verschmiert.
  7. Linoleum Beschichtung für Küchenplatte

    Abgesehen von der für mich fragwürdigen Verwendung von Linoleum im Küchenbereich habe ich gute Erfahrungen zum ausbessern schadhafter Stellen mit Leinöl oder Hartwachsöl gemacht. Das entspricht den Bestandteilen von Linoleum.
  8. Holzwerken mit Flüchtlingen

    Ich arbeite seit vielen Jahren mit Geflüchteten in internationalen Förderklassen an Berufskollegs in Nordrhein Westfalen in einer Holz- und Metallwerkstatt. Mein Einstieg und Türöffner am ersten Tag: Basis 10mm Pappelsperrholz und eine Weltkarte an der Wand. Jeder Teilnehmende markiert mit einer...
  9. Welche Sandwich-Variante ist die beste für Werkbank-Platte?

    Antwort 3 noch mal lesen. Sandwichaufbau immer symetrisch, aus einer ungeraden Zahl von Schichten. Immer. Ansonsten- mach deine eigenen Erfahrungen. Schrauben wieder raus, denn du wirst manches Mal aus Versehen in die Platte bohren, sägen, fräsen und Schrauben treffen. Woher ich das weiß?
  10. Welche Höhe für einen Arbeitsbock?

    Wenn du dich entspannt gerade hinstellst, ist die optimale Höhe zum Arbeiten da, wo deine Handgelenke sind.
  11. Längsverbindung für Kantholz (6x13cm)

    Statisch sehr stabil in allen Richtungen, aber handwerklich höchst anspruchsvoll….. https://www.pinterest.de/pin/322007442089629554/
  12. Hat Hier jemand eine SCM SI12 SW…

    Ich hab die SCM SI 320, die ist etwas größer. Bedienungsanleitung und Ersatzteilkatalog ist auch da. Was brauchst du denn?
  13. Lamellenwand Raumteiler ohne Querstücke an Boden und Decke

    Ich habe in einer ähnlichen Situation mit Balkenverbindern gearbeitet, sowas wie das hier: https://www.knapp-verbinder.com/produkt/acro-system/?v=1945
  14. Dichtmittel ?

    Die Hersteller verwenden etwas, das dauerelastisch bleibt. Das Zeug heißt z.B. „Dekalin“ und wird zum abdichten von Fenstern, Türen, Klappen, Kederleisten u.ä. benutzt.
  15. Fichtenholz dampfbiegen

    Nadelholz lässt sich nicht Dampfbiegen, sorry.
Oben Unten