Aktueller Inhalt von djtose1983

  1. Fichtenholz für Tieraußengehege wetterfestigen

    Daran darfst Du in Deutschland nicht einmal denken. :p Obwohl, ..., so ein Dingen als eigene Enerigespender hätte schon was.
  2. Fichtenholz für Tieraußengehege wetterfestigen

    Nein, ich rede schon von Rauspund (Nut und Feder). Du magst mit dem Wissensgewinn durchaus Recht haben, nur bin ich nicht jemand, der jedes Jahr 7 Baumhäuser baut. Zudem erwartest Du doch auch vom Arzt, dass er Dir sagt was Dir fehlt und nicht, dass er dich zum Medizinstudium auffordert, damit...
  3. Fichtenholz für Tieraußengehege wetterfestigen

    Ich habe noch keinerlei Erfahrungen mit Wackelnasenbraten. :) Aber bei diesen werde ich meine ersten Versuche besser seinlassen. An sich sollte alles wieder normal trocknen können. Von oben plane ich ein überstehendes Klappdach mit PVC-Wellplatten und nach unten zum Erdreich wollte ich den...
  4. Fichtenholz für Tieraußengehege wetterfestigen

    Das mit dem Kochtopf lassen wir mal lieber, ..., das wäre bestenfalls Fingerfood. Zudem wäre meine Frau dann wohl ein weeeenig angepisst. :D Aber im Grunde könnte man das baumarktfertige Fichtenholz ohne weitere Behandlungen verarbeiten?
  5. Fichtenholz für Tieraußengehege wetterfestigen

    @ Holz-Christian: Stopp. Entschuldige. Ich meinte, dass ich einen Stall bauen möchte. Das Gehege steht schon 1 Jahr. :-D Der Stall soll lediglich 150*50*40 cm groß werden und als Winterschutzhütte dienen, sofern in den kalten Tagen Schnee und Wind zu unangenehm für die Kleinen wird.
  6. Fichtenholz für Tieraußengehege wetterfestigen

    @ WinfriedM: Ich bin ja geneigt "Danke" zu sagen, nur hatte ich anstelle einer 46-seitigen Doktorarbeit eher auf 'kurze Info' gehofft. :-D Aber nun, ..., dann werde ich mich da mal durchwälzen.
  7. Fichtenholz für Tieraußengehege wetterfestigen

    Guten Tag zusammen, ich beabsichtige aus Fichtenholz ein Außengehege für unsere 2 Kaninchen zu bauen. Nun würde ich gerne erfahren, ob es ausreicht, wenn ich das Holz anschleife und lediglich lasiere? Gruß, djtose1983
  8. Hölzer auf Gehrung für Außengehege befestigen

    Viele viele nützliche Tipps rund um's Thema Kaninchenhaltung findest Du hier. Diese Seite kann ich Dir wärmstens ans Herz legen.
  9. Hölzer auf Gehrung für Außengehege befestigen

    Der Innenbereich hat eine Höhe von ca. 160 cm. Das sollte auch den höchsten Sprüngen dieser kleinen Langohren gerecht werden. :D Also wenn ich mit der Leckerchenschachtel Geräusche mache, dann kommen die sofort angeflixt. Ansonsten könnte man denen Taubheit unterstellen. Wenn man sich ganz...
  10. Hölzer auf Gehrung für Außengehege befestigen

    1. Also den Leim gänzlich weglassen? 2. Dann denke ich, sollte ich das wohl irgendwie hinbekommen.
  11. Hölzer auf Gehrung für Außengehege befestigen

    Die Wellplatten haben eine leichte Tönung. Aber ein großer Teil des Innenbereiches liegt durch eine nahangrenzende Hecke stets im Schatten. Somit haben die Wackelnasen immer sonnenfreie Flächen zur Verfügung. Aber was wäre nun die beste Befestigungsart? Ich verstehe das nun so, dass ich...
  12. Hölzer auf Gehrung für Außengehege befestigen

    Ich bin stets bemüht. :) Das hatte ich ursprünglich auch geplant, aber leider nicht umgesetzt, da ich das eigentliche Konstrukt auch ohne Querlatten bereits für stabil genug hielt. Damit habe ich auch völlig Recht, ..., der Rahmen steht bombenfest. Nur habe ich hier bei der Planung das...
  13. Hölzer auf Gehrung für Außengehege befestigen

    Das nötige Werkzeug habe ich, das Risiko sitzt schlimmstenfalls an einer falschen Anzeichnung meinerseits. Aber wenn ich schon das komplette Gehege fehlerfrei aufgezeichnet und -gebaut bekommen habe, dann sollte das mit ein wenig Brainstorming auch klappen. Klingt logisch! :o Schon...
  14. Hölzer auf Gehrung für Außengehege befestigen

    Ich hab's gefürchtet. :o Schon sch..., dass ich Laie bin. :( Also ein Verzapfen dürfte mit meinen Fähigkeiten und auch Werkzeugen wohl ausscheiden. Ein Überbblatten könnte ich dagegen versuchen. Das wollte ich so oder so als zusätzliche Verstärkung anwenden. Nur weiß ich nicht, ob...
  15. Hölzer auf Gehrung für Außengehege befestigen

    Guten Tag zusammen, ich versuche aktuell für die Kaninchen meiner Frau ein Außengehege zu bauen. Nun stehe ich bei der Endmontage vor dem Rätsel, wie ich das Dach so befestigt bekomme, dass es auch mal ordentlich pfeifendem Wind standhält. Im Detail kann man sich den Aufbau im Profil so...
Oben Unten