Aktueller Inhalt von chris_maa

  1. Beschläge Befestigungsart

    Bei uns: Sockelfüße: Zum Einpressen / Einschlagen (wir arbeiten überwiegend mit separaten Sockelplatte, daher haben wir das von @embe genannte Problem nicht) Schubladenführungen: 5mm-Bohrungen + Euro-Schrauben (Grass Dynapro) Topfbänder: 5mm-Bohrungen + Euro-Schrauben (Grass Tiomos, vormontiert...
  2. Antirutsch-Beschichtung für Hallenboden

    Wir haben seinerzeit dieses Band vor den Maschinen aufgeklebt. Es tut was es soll: kleben und rutschhemmen.
  3. Antirutsch-Beschichtung für Hallenboden

    Ist die Bodenplatte noch neu? Unsere Betonplatte war anfangs auch etwas 'flutschig', das legte sich nach ca. einem Jahr Nutzung aber. Im Arbeitsbereich von Maschinen, bei denen regelmäßig Holzgleit zum Einsatz kommt (Abrichte, Dickenhobel, Fräse, FKS) haben wir Anti- Rutschband im 45°- Winkel...
  4. Welche Software zur Verarbeitung von GAEB Daten

    Wenn die Gaeb-Datei nur gelesen werden soll, gibt es hier einen kostenlosen Viewer: https://wingaeb.de/download/ Wenn Du auch ausfüllen und exportieren möchtest, benötigst Du einen kostenpflichtigen Lizenzschlüssel. Ob die Software gut ist, kann ich Dir nicht sagen, da wir Gaebs über unser...
  5. Türbänder Stumpfe Tür

    Das funktioniert mit den genannten Soss- Bändern. Wir haben einen Kunden, dessen ganzes Haus mit stumpfen 70er- Jahre- Tapetentüren ausgestattet ist und bei denen die Bänder Stück für Stück versagen. Erste Anzeichen sind immer schwarzer, metallischer Abrieb auf seinen hellbeigen Teppichen...
  6. Formatkreissäge Elektronischer Parallelanschlag

    Wir haben eine Martin T70. PA verfährt auch bei drehender Säge. Bei Unterschreitung eines Mindestabstands zwischen PA und Sägeblatt (ich glaube 150mm Schnittbreite) stoppt der Anschlag kurz und verfährt dann im Kriechgang weiter. Eine Gefahr sehe ich da, eine umsichtige Bedienung der Maschine...
  7. Signumat Rundholz Schlagmarke - wer kennt die?

    Ich weiß es. Aber weil Du so unfreundlich antwortest, traue ich mich nicht, es Dir zu verraten...
  8. Schiebetür

    Hallo David, hast Du Dir mal diesen Faltwandbeschlag oder den Aperto von Hawa angeschaut? Den Aperto haben wir mal vor sehr langer Zeit (wenn ich mich nicht täusche) eingesetzt, um ein offenes Dachgeschoss modular zu einzelnen Räumen aufteilen zu können. Das verbaute Schienensystem erinnerte...
  9. 50mm Türüberstand

    Korrekt, quasi ein falsch herum montiertes Topfscharnier. Haben wir bei Badschränken mit Spiegelüberstand schon häufiger gemacht - funktioniert. Probeanschlag an einem Dummy dennoch empfohlen...
  10. Nico Einsteckschloss und Vorstellung

    Hallo Peter, ich habe gerade mal den Produktkatalog von Junie überflogen. Das geht schon alles sehr in die Richtung von dem, was Du benötigst. Einen 100%igen Treffer, bei dem alle Maße passen, konnte ich aber leider nicht finden. Hast Du Deine Anfrage schon direkt an Junie geschickt? Die kennen...
  11. Martin T45 Contour Lock 39...Ich möchte die Maschine manipulieren

    Warum dann eine Contour? Die Möglichkeit, profilierte Messer aufnehmen zu können, ist doch der einzig nennenswerte Unterschied zur 'normalen' Dickenhobelmaschine von Martin. Oder irre ich mich da?
  12. Senosan/Tecnoglass

    Ostermann und die bereits genannten Würth und Speedmaster fallen mit spontan ein.
  13. Nachfolger für CLOU Möbel-Hartwachs-Siegel

    Vielleicht das? https://www.remmers.com/de/news/mit-hws-112-hartwachs-siegel-zur-perfekten-optik/detail/10434
  14. Bezugsquelle Filz

    Danke zunächst für Eure Tipps. @TobiBS Könntest Du die Diskussion über die Architektur der Vergangenheit bitte woanders fortsetzen? Danke.
  15. Bezugsquelle Filz

    Hallo Zusammen, wir sollen im Kundenauftrag Wandpaneele herstellen, die vom Grundgedanken her denen aktuell so modernen aus dem Baumarkt entsprechen. Sprich: Untergrund aus dickem Filz (in unserem Fall anthrazitfarben) und aufgesetzten Leisten. Da die Konstruktion nicht so ganz 'geradeaus'...
Oben Unten