Aktueller Inhalt von 5minutenleim

  1. Kanten-Verzierungen bei Grundplatten

    Ich auch nicht :D Wenn man Zeug aus'm Baumarkt nimmt, Verletzungsgefahr minimieren in allen Ehren, aber das ist alles immer schon so schlampig angefast... Hat "der Tischler um die Ecke" womoglich auch mal so 20x10x2 [cm] Restholz-stückchen ohne das Problem, und rückt sowas raus für'n paar €? Ich...
  2. Kanten-Verzierungen bei Grundplatten

    Ich habe den Eindruck, dass in einigen der Beispielbilder die Kanten nicht ganz so "scharf" sind, wie sie es als direktes Ergebnis so einer Fräsung wären, sondern dass die alle noch leicht abgerundet sind. Wie bekommt man das hin?
  3. Kanten-Verzierungen bei Grundplatten

    Hohlkehle ist im Englischen "cove"? Ein so bezeichenter Fräser in meiner Box, wenn ich mit den ansehe, verstehe ich allerdings nicht, wie dieser durch Frästiefe den oberen 90° (zur Grundfläche) Rand, etwas weiter nach innen als der Rest, über dem, was nach Hohlkehle aussieht, erzeugen soll -...
  4. Kanten-Verzierungen bei Grundplatten

    Frühe elektrische Aufbauten waren oft auf einer Holzgrundplatte mit verziertem Rand. Siehe unten, mal ein paar Beispielbilder. Ich nehme an, dass das alles gefräst ist. Was für Arten von Fräsern wird für sowas verwendet? Diese "zweistufig" (Kante, Kurve, Kante") aussehenden finde ich besonders...
  5. Von Birkenmultiplex-Platte ringsum Material abnehmen

    Naja das ist etwas historisch gewachsen, aber auch ein visueller aspekt. Ich hatte, als ich mit dem projekt anfing, noch nicht vor, irgendwas mit ner oberfräse zu machen, oder hätte irgendwas passendes gehabt, um so einschlagmuttern abzusenken. Leisten für insg. 2€ vom baumarkt mitzunehmen und...
  6. Von Birkenmultiplex-Platte ringsum Material abnehmen

    Zum glück habe ich keine komplexe, und eine ganz gute einordnungsfähigkeit der gesamtlage, sodass scham nicht nötig ist, sondern eher albern anmutet. Es war mein 1. versuch, so einen großen kreisauschnitt zu machen, und das mit nur einer stichsäge und nem akkuschrauber mit fächerschleifer als...
  7. Von Birkenmultiplex-Platte ringsum Material abnehmen

    Danke, das fräs video guck ich mir mal an. Foto, ja, wollte eins machen, und stellte fest, dass die lade buchse meiner kleinen camera hinüber ist. Und mein billig smartphone hat keinen blitz :emoji_grin: Jetz ist's grau draußen, aber ich versuch's dennoch mal - kriegt er nicht so scharf...
  8. Von Birkenmultiplex-Platte ringsum Material abnehmen

    Ich hab noch nie mit der Oberfräse gearbeitet, aber ich stell mir das grad nicht gut führbar vor einerseits, oder ein brett (auf voller länger) unterbringbar wenn mans von anderen seite macht. AH - ich hab offenbar vergessen im 1. post zu erwähnen, dass auf der front-seite des bretts der länge...
  9. Von Birkenmultiplex-Platte ringsum Material abnehmen

    Ja die FS war fest. Aber die säge nicht perfekt fest, die FS hat dafür halt nur so ein breitenverstellbares plastikteil, das den vorderen teil der säge hält - wenn da kräfte auftreten, bleibt die aber nicht im winkel stabil... Also leimholzbretter in der mitte durchsägen oderso ging bisher damit...
  10. Von Birkenmultiplex-Platte ringsum Material abnehmen

    Ok, tischkreissäge mit führungsschiene war schon mal nicht die beste variante, das teil kann ich wohl noch mal machen. Einmal war's, um 2mm abzunehmen, einfach viel zu wenig auflagefläche, sodass es auch in vertikaler achse schief war. Aber ich kam von der 50cm strecke ja nur 10 oderso, trotz...
  11. Oberfräse(?) für Hobbybereich

    Tja das ist so die sache. Festool und so. Bei meinem durchsatz an material hält das sicher 300 jahre, und damit mindestens 3x so lang wie ich, das wäre keine gut ausbalancierte investition, sondern ginge so in die richtung von gebiss-vollsanierung bei einem im sterbebett liegenden ;) Wenn es...
  12. Von Birkenmultiplex-Platte ringsum Material abnehmen

    Da leute nur begrenzt zeit haben, und in einem beitrag vielleicht mal ne ganze menge begriffe zusammenkommen - für manche, die viele beiträge schreiben, könnte sich das läppern. Also abkürzungen können schon hilfreich sein - nur für nicht so bewanderte wird es dann manchmal rätselhaft. Ich...
  13. Von Birkenmultiplex-Platte ringsum Material abnehmen

    Ach, das sieht total verständlich aus! Lass mich mal versuchen... Eine TitanSichel mit SchweißSchutzBügel auf FelsSediment und das gelingt mit Sicherheit. Es geht aber auch mit FeldTelefon, wenn man an die AnkerLuke einen passenden FelsSediment anbringt. Dann kann man mit fast jedem...
  14. Von Birkenmultiplex-Platte ringsum Material abnehmen

    schleifklotz... ich hatte das anfangs mit nem dreiecks schleifer gemacht, und festgestellt, dass, da es ja nun auch davon abhängt, wie stark man damit aufdrückt, wieviel da abgenommen wird, und ich das mit ner eher kleinen schleiffläche vs. ner langen kante nicht überall kontrolliert gleichmäßig...
  15. Von Birkenmultiplex-Platte ringsum Material abnehmen

    Ich habe eine schon geschliffene & pi pa po Platte mit Lautsprecher-montage-loch aus Birken-multiplex, und hab mich etwas mit der Dicke der Schutzbespannung aus doch recht dickem Papiergewebe vertan. Also, diese ist von vorn einmal nach hinten umgeschlagen, und macht dementsprechen die Platte...
Oben Unten