Mitglied 92456
Gäste
Einfach mal lesen
https://www.rundschau.info/der-nagel-eine-satire/
https://www.rundschau.info/der-nagel-eine-satire/
... Und außerdem noch viele davon profitieren, die alles mögliche, aber nichts das Gemeinwohl im Sinn haben....
Provitieren tut da keiner, nur alle sind beschäftigt.Wer profitiert davon, im Sinne von Profit?
Nur den letzten Satz finde ich nicht gut. Es gibt keine Alternative zu rechtsstaatlichen Mitteln. Zumindest nicht in einer Demokratie. Auch wenn es einem manchmal noch so stinkt.
Es ist aber naturgemäß so, dass sich ab einem gewissen Grad Betriebsblindheit einstellt. Nach dem Prinzip, wenn das einzige Werkzeug ein Hammer ist, und man nur noch Nägel sieht. Das gilt auch für Staaten und deren aufgeblähte Verwaltungsapparate. Statt grundlegender Reformierungen oder Neufassungen wird lieber weiter herumgedoktert und angestückelt. So wie an ein bestehendes Gebäude immer weiter an- und umgebaut wird. Am Ende ist es nicht unbedingt schön, aber es funktioniert (irgendwie). Ein Abriss und Neubau wäre kostenmäßig und zweckmäßig im Ergebnis angenehmer, benötigt aber radikale Umwälzungen und Eingeständnisse, vor allem im Kopf.Meine Meinung! Wir haben einen Staat im Staate, der mit rechtsstaatlichen Mitteln nicht mehr veränderbar ist!
Ist nun leider alles hier wieder zweifelhaft nah an einer politischen Diskussion und wird mit Argusaugen beobachtet und ein Moderator scharrt bestimmt schon mit den Hufen![]()
Hallo @kleiner Tollpatsch, mir fehlt noch eine Antwort von Dir.Wer profitiert davon, im Sinne von Profit?
Klar, weil der zahlt ja Deinen Lohn und der muss irgendwo herkommen, von Gefälligkeiten kann er das nicht.Dann muss ich natürlich auch den Chef informieren
...Die andere Seite ist die, dass wir „in diesem unserem Lande“ (Kohl) uns die Regel, Verordnungen und Gesetze so geschaffen haben, wie wir sie haben wollen. Denn egal worum es geht, wenn sich ein regelloser oder improvisiert wirkender Zustand einzustellen droht, dann wollen wir Deutschen das üblicherweise schnell sicher und sauber geregelt wissen. Daher gibt es viele Institutionen und Bürokratien, die Regeln machen, durchsetzen und überwachen....
.... aber fast jeder schreit, wenn mal wieder ein schlimmer Unfall passiert, ein Verbrechen,
ein Skandal, Korruption, Missbrauch von Privilegien.... laut nach dem Staat.
Warum es kein Gesetz dagegen gibt, nicht mehr Kontrolle, keine Institution...
...Und Kommissionen, Normausschüsse, Gutachter, Prüf- und Zertifizierungsorganisationen wie der TÜV
verdienen sich damit dumm und dämlich.
...Es gibt keine Alternative zu rechtsstaatlichen Mitteln. Zumindest nicht in einer Demokratie. Auch wenn es einem manchmal noch so stinkt...
weil einer nicht auf Thujahecken schauen möchte... aha.von 10 Anwohnern das Entfernen ihrer Koniferen verlangt.