Wie man einen Tisch mit Intarsien macht | SWR-Handwerkskunst

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Habe mir das Video gerade angesehen, das eine nicht gerade alltägliche Variante des Möbelbaus zeigt.

Die "Hobbit-Tür" (ab 18.46 Min.), die für ein paar Sekunden zu sehen ist, finde ich faszinierend!

Danke für den LInk.
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
1.038
Ort
Rhein-Sieg
Die Maserknolle sieht wirklich klasse aus. Ich denke aber es hätte besser ausgesehen mit zumindest 16 Segmenten für den Rand; so finde ich stören die geraden Linien unangenehm. Über die Verwendung von Edelholz wo es noch nicht einmal sehr sichtbar ist, von dem dann auch noch ein Großteil weg gefräst wird und PU Leim kann man sicherlich auch streiten. Hab mich außerdem gefragt ob ein anderes Messer nicht vielleicht ergonomischer wäre :emoji_grin: trotz allem interessanter Beitrag.

Gruß, David
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.189
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das mit dem PU wird auch im Video genannt ( sehr hohe Dichte die die Adhäsion zwischen Leim und Holz beeinträchtigt).
PU hat zudem den Vorteil, dass es keine Feuchtigkeit in das Material bzw insbesondere Furnier bringt. Gerade bei Intarsien bzw eigentlich ja Marketerie wird ja mit sehr unterschiedlichen Hölzern und auch wechselnder Wuchsrichtung gearbeitet. Da reicht es schon das Furnier auf das beleimte Trägermaterial zu legen und es wird schlagartig wellig. ( bei Leimen mit Wasser als Verdünnung) Da kann man schon mal alte Technik mit neuer Chemie verbinden um sich das Leben leichter zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 67188

Gäste
Die "Hobbit-Tür" (ab 18.46 Min.), die für ein paar Sekunden zu sehen ist, finde ich faszinierend!
dem schließe ich mich an!
Absolut Klasse!

Meistertitel in Frankreich,
Meistertitel in Deutschland,
weltweite Anfragen, das läßt keine Zweifel über sein handwerkliches Können.

Aber die Maserknolle auf dem Tisch schaut aus >Gelöscht<
Muss man mögen...

aber die Tür :emoji_heart_eyes: ein Traum!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
463
Eine schöne, anspruchsvolle Arbeit!
Die Eingangstür gefällt mir auch sehr gut.
Dennoch muss auch hier wieder die nachlässige Arbeitssicherheit und das Fehlen von Hinweisen hierzu seitens des SWR angesprochen werden.
Aber das ist ja mittlerweise Usus bei diesen Reportagen.
 

Mitglied 67188

Gäste
Dank euch beiden!
Hatte mir schon einen Screenshot vom Video zur Seite gelegt.
Das wäre ein gutes Beispiel für SWR nochmal ein Türvideo zu machen.
 

Quereinsteiger

ww-birnbaum
Registriert
20. April 2020
Beiträge
249
Ort
Monsterland
Oben Unten