Hallo Martindie Tischplatte gefällt mir schon sehr gut und die
Steinsäulen sind mal was anderes.
Doch unten die Füße, der Stahlrahmen gefällt mir nicht.
Da wäre eine geschlossenen Stahlplatte oder ein Rahmen mit Holzfüllung mir lieber gewesen...
Geschmacksache.
Wieviel wiegt denn das gute Stück und was sind das für "Dübel" die, nehme ich an, eingeklebt wurden?
Letzte Frage, was verwendest du als schwarzen Rissfüller?
Danke fürs zeigen
und gutes Neues
Die Spachtel ist Ponal Duo mit etwas Farbpaste vom Epoxitharz.
ah, den hast du für dich gebaut...?Mit dem Stahlgestell bin ich jetzt richtig zufrieden.
Auf dem 8. Foto sieht man die Reihenfolge. Die gebohrt Eisen auf die Steine gespannt und durchgebohrt danach alles gross aufgebohrt. Die Querstangen wollte ich zuerst auch Schrauben dazu hätte ich aber noch einen LinksgewindeSchneider gebraucht. Also hab ich die direkt eingeklebt. Da der Tisch kein Kundenauftrag ist musste der ja nur 1 Stockwerk höher.ich finde vor allem alles unterhalb der Tischplatte toll. Kannst du dazu mehr erzählen?
Vor allem wie du Holz auf Stein auf Metall verbunden hast und in welcher Reihenfolge? Wie du die Querrundstäbe zwischen den Steinen eingelassen hast und vor allem wieso als Stück, ging es nicht modularer?
Auf dem 5. Bild sieht man noch die Schablone auf der Palette liegen .Den Stein darin ausgerichtet und oben und unten bündig eingeschnitten. Den Rest mit ein paar Eichenkeilen abgebrochen und plan geschliffenach ja und mit was hast du die Steinsäulen Plangeschnitten?