Olivenholz Zuschnitt

Registriert
16. Oktober 2022
Beiträge
17
Ort
Berlin
Hallo zusammen,
ich möchte mir aus dem Olivenholz (siehe Bild) ein Regal bauen. Das Holz müsste einmal halbiert werden.
Ich traue mich nicht so richtig an das schöne Stück Holz. Kann ich das "einfach" mit der Handkreissäge und Führungsschiene halbieren? Oder denke ich zu einfach.
Grüsse
 

Anhänge

  • IMG_3995.JPG
    IMG_3995.JPG
    163,8 KB · Aufrufe: 140

Markus627

ww-buche
Registriert
1. September 2019
Beiträge
267
Ort
Schönefeld
Ich denke es spricht nichts dagegen das mit einer Handkreissäge und Führungsschiene aufzusägen.
Wie dick ist das Stück denn?
Was sind Deine Bedenken bzw. An welche Alternativen hast Du gedacht?
 

Mitglied 67188

Gäste
schau dir dein Sägeblatt an, wenn für Auftrennschnitte geeignet und noch scharf
dann mach das selbst.
Wenn du dir erst extra ein Blatt kaufen mußt, kannst du die 40-50 €
auch beim nächsten Schreiner investieren (und so teuer wird es nicht) der macht das auf seiner Formatkreissäge.
Der legt dir den Schnitt auch so, dass er die Äste nicht ungünstig ansägt.

Wenn du das selber machen solltest achte darauf, dass sich das Brett nicht hinter deiner Säge wieder zusammenzieht, wenn dann
setze einen kleinen Keil ein der dir den Sägeschnitt offen hält (brauchst nicht einschlagen, kräftig eindrücken langt).

Auf das Regal wäre ich gespannt.
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.781
Ort
65307 Bad Schwalbach
Weiss jemand ob Baumärkte den Zuschnitt machen, auch wenn es dort nicht gekauft wurde?
Hallo,
der Baumarkt wird das ganz sicher nicht machen.
Und zwar nicht, weil du es woanders gekauft hast, sondern weil er für den Schnitt auf der Plattensäge eine gerade Kante als Anschlag braucht.
Gruß
 

zaunpfahl

ww-ulme
Registriert
5. Januar 2022
Beiträge
195
Ort
Rohrdorf
Hallo,
der Baumarkt wird das ganz sicher nicht machen.
Und zwar nicht, weil du es woanders gekauft hast, sondern weil er für den Schnitt auf der Plattensäge eine gerade Kante als Anschlag braucht.
Gruß
Bei uns machen Baumärkte, Obi und andere, Schnitte in Fremdmaterial, kostet ne Kleinigkeit. In der Regel auf der Plattensäge, daher teile ich die Bedenken ohne gerade Kante.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.352
Ort
Coswig
Bei Hornbach war es früher kein Problem, mitgebrachtes Plattenmaterial auf der Plattensäge zuschneiden zu lassen.

Zumindest im Hornbach, der mir am nächsten ist, machen die Ausschnitte in und Fräsungen an Küchenarbeitsplatten freie Mitarbeiter. Die könnte man fragen.

In der Zeit ist die Bohle allerdings auch schon selbst filetiert.:emoji_wink:
 
Oben Unten